Nein. Der Wert ist höher.

ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!
-
-
Hallo Zusammen,
ich befürchte, dass die Frage schon gestellt wurde, habe aber beim Überfliegen einiger Seiten nichts gefunden.
Ich fahre einen E91 330i, N53 Motor und möchte das Öl wechseln.
Welche Öle sind nach aktuellem Stand zu empfehlen?
Vielen Dank
-
Seite 1, die LL01 Öle
Ein Arbeitskollege fährt schon jahrelang das Addinol Superlight 5w40 in seinem N53. Keine Probleme und fast kein Ölverbrauch(500ml auf 8tkm).
-
Und die Empfehlung geht wohin? Welche Marke? 5W30er oder 40er? LL01 reicht vollkommen?
Dankeschön.
Edit: Das LL04 "Mobil 1 ESP Formula 5W-30" habe ich hier, das hat aber lt Rückseite keine LL01 Freigabe. Geht das dennoch?
-
Kannst auch eines mit LL04 nehmen.
-
Guden, wollte bei mir das Diff Öl wechseln und habe wie im Ratgeber beschrieben das Syntrax 75w140 LL bestellt. Angekommen ist heute das 75W 140 limited slip was ja für den M3 sein soll. Kann ich das für meinen 330i 2005 E90 auch nehmen oder lieber zurück schicken? Danke
-
Ja kannst du ohne Probleme nehmen
-
Ideal ist es trotzdem nicht, die LS Öle sind nämlich für Lamellensperren gedacht. Ich persönlich würde es zurückschicken.
-
Ideal ist es trotzdem nicht, die LS Öle sind nämlich für Lamellensperren gedacht. Ich persönlich würde es zurückschicken.
Ist egal passt trotzdem
-
Ideal ist es trotzdem nicht, die LS Öle sind nämlich für Lamellensperren gedacht. Ich persönlich würde es zurückschicken.
LS Öle kannst in normalen Diff und Sperrdiff fahren.
Ist für beide Arten Diff freigegeben.
Man darf nur kein normales Diff Öl ohne LS Kennung in ein Lamellengesperrtes schütten.
Die meisten Öle haben deswegen die LS Kennung, weil man ein Produkt für beide Arten Diff verwenden kann.