Oh, da kann ich auch ein Lied von singen ... Habe schon zwei mal eine Probefahrt angefragt (430d und 235i). Nie bekam ich einen Rückruf oder ähnliches.
Die kümmern sich wirklich nur um einen, wenn man winkend mit den Geldscheinen in den Laden reinmarschiert...
Arrogante Niederlassung
-
-
Seit einiger Zeit nervt mich an meinem E93 335i, dass er im unteren Drehzahlbereich oft etwas "schläft", bevor er dann brachial kommt.
Zum Vergleich fühlen sich die Diesel-1er von DriveNow viel spritziger im Stadtverkehr an.
Am Motor scheint das aber nicht zu liegen, der X3 35i hat ja wohl auch den N55, und der fährt sich super, also wohl eher das Getriebe.Nun wollte ich mal in der NL anfragen wegen einer Probefahrt mit einem M4 und 235i Cabrio.
Am Telefon wollte man mir schon mal gar nichts sagen, ich müsse vorbeikommen.
Vor Ort dann: "Sie wissen schon, was die kosten?"
Äh, ja, ich fahre einen E93 335i...?Widerwillig zeigte er mir die Autos, nach dem Motto: "Na ja, man kann ihn ja mal träumen lassen..."
Als ich dann nach der Probefahrt fragte: "Nee, nee, also, da muss ja erst mal die Finanzierung stehen! Und ob sie sich auch die Versicherung leisten können, rechnen Sie sich das doch erst mal alles durch... Und die Autos gehen auch ohne Kasko in die Probefahrt! Schauen Sie doch lieber mal bei Sixt, da können Sie auch mal einen mieten... Und 27 muss man auch sein!"
Er führte auch noch eine lange Liste an, was ich bitte alles mitzubringen hätte (fehlte nur noch der Hinweis auf meine Erziehungsberechtigten!) und begründete das mit irgendeinem wirren Gefasel von "Basel III" (na klaaaar, komisch, dass ich meinen E93 auch problemlos kaufen konnte).Ich war, ehrlich gesagt, ziemlich geschockt von dieser Behandlung.
Ich bin vielleicht relativ jung (28 Jahre) und verdiene sicher für mein Alter ziemlich gut, aber mich zu Sixt zu schicken, ist nun wirklich extrem dreist.Wenn sie tatsächlich so viele Probleme haben mit Leuten, die einfach nur mal auf dicke Hose machen wollen (dazu taugt mein E93 nun wahrlich besser als ein 235i), dann hätte er ja auch sagen können: "Ich glaube Ihnen, dass Sie sich das Auto leisten können. Leider haben wir aber mit ANDEREN Interessenten so oft Probleme, dass wir einfach immer Fragen MÜSSEN, wenn der Kunde so jung ist."
Aber nein, man sagt lieber: "Das kannste Dir ja eh nicht leisten!"Ich könnte jetzt zu einem befreundeten Händler gehen, der würde mir sicher einen M4 zur Probefahrt geben, aber das wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich mir nicht sicher war, ob ich dort auch kaufen würde (die haben erfahrungsgemäß nicht so gute Konditionen wie größere Händler am anderen Ende Deutschlands).
Tatsächlich überlege ich aber jetzt, meinen E93 erst mal weiter zu fahren und evtl. auf das M2 Cabrio zu warten... Aber das wird ja wohl frühestens 2016 was, wenn nicht sogar erst 2017...Ist das normal mit so einer arroganten Einstellung bei den Niederlassungen?
E-Mail an München. den Verkäufer namentlich erwähnen. -
Ja, Beschwerde hatte ich überlegt, aber so extrem war es ja nicht.
Er hat ja die Probefahrt nicht verweigert, sondern gemeint, er könne den Wagen halt ohne komplett durchgewunkene Finanzierung nicht für eine Probefahrt rausgeben.
Sobald das stehen würde, dürfe ich natürlich sofort fahren...
Es war halt nur zu verstehen (auch durch den Verweis auf Sixt), dass er mir nicht glaubte, so ein Auto bezahlen zu können: "Nee, nee, da muss erst mal alles stehen. Auch was mit ihrem alten Auto wird usw. Muss alles geklärt sein. Ein Auto für 100.000 Euro kauft man doch nicht im Vorbeigehen! Oder auch für 1200 Euro Leasingrate macht man doch nicht einfach so."
Hat auch behauptet, es gäbe kein einziges zugelassenes 235i-Cabrio, weil der Wagen noch so neu sei.Argh, wie ich mich immer noch über diesen Idioten ärgere...
-
So extrem war es nicht? Also wie ein Kunde hast du dich doch nicht gefühlt oder?
Ich fahre da inzwischen eine Null-Toleranz-Politik. Kundenservice passt nicht oder ich werde schlecht behandelt - gibt sofort Ärger. Die Servicewüste Deutschland hat zwar ein paar Oasen, aber stellenweise gibt es immer noch sehr viel trockene Stellen...
-
Hab auch die Kritik am Telefon geäußert... Der Anruf kam seitens der BMW Kundenbetreuung. Die Kritik geht auch Namentlich direkt an das Autohaus/Serviceberater. Mein Ansprechpartner war nicht sonderlich erfreut, hat sich aber recht schnell gefangen, nachdem er ganz provokant den Brief zerknüllt und in den Papierkorb geworfen hat
(als zahlender Kunde ist mir das aber mal sowas von EGAL). Dafür sind nunmal die Gespräche da um "Mängel" aufzudecken. Man möchte doch niemanden Persönlich angreifen, sondern das die Leute mehr BMW "leben", so wie es dem Kunde immer in der Werbung verkauft wird.
Solange man die Dinge nicht anspricht, wird sich auch nix ändern.
Hattest mal über die BMW Webseite ne Probefahrt beantragt?
-
Na ja. Ich sage mal so, er war ja immer noch arschfreundlich dabei und ich verstehe auch, dass sie sieben müssen.
Aber man hätte es halt anders machen können.Oh, ok, jetzt hab ich mal die Versicherung für den M4 gerechnet. Ist doch voll im Rahmen, kaum teurer als bei meinem 335i...
Der hatte mir so Angst gemacht, "Rechnen Sie doch erst mal die Versicherung, die Leute wollen dann immer doch nicht kaufen, wenn sie erst mal sehen, was die Versicherung kostet!"Ok, vielleicht schreib ich doch ne Beschwerde...
-
Und ich würde die NL hier auch namentlich nennen. Das hat nix mit übler Nachrede oder so zu tun sondern ist einfach ne Tatsache!
-
Wahnsinn, krasse Sache.
Ich muss aber auch irgendwie den Verkäufer verstehen. Wenn er den Wagen nicht gerade im Autohaus hat, dann muss er den irgendwo her bekommen und ihn dann bis ins Autohaus fahren. Wer zahlt das? Also er muss natürlich dich schon besser behandeln und seine gedanken nicht gleich so dich auslassen. Hätte er sich mal mit dir an den Tisch gesetzt und ein bisschen geredet, finanzielle möglichkeiten ausgerechnet und dich wirklich gut informiert, dann wäre das wohl besser gelaufen! und immerhin hat er noch sein chef, wenn man sich nicht sicher ist, das der "Kunde" sich das wirklich leisten kann oder nicht.
Ist halt doof gelaufen. Sorry...hoffe du hast noch viel spaß mit deine E93!!!
Hab auch die Kritik am Telefon geäußert... Der Anruf kam seitens der BMW Kundenbetreuung. Die Kritik geht auch Namentlich direkt an das Autohaus/Serviceberater. Mein Ansprechpartner war nicht sonderlich erfreut, hat sich aber recht schnell gefangen, nachdem er ganz provokant den Brief zerknüllt und in den Papierkorb geworfen hat
(als zahlender Kunde ist mir das aber mal sowas von EGAL). Dafür sind nunmal die Gespräche da um "Mängel" aufzudecken. Man möchte doch niemanden Persönlich angreifen, sondern das die Leute mehr BMW "leben", so wie es dem Kunde immer in der Werbung verkauft wird.
Solange man die Dinge nicht anspricht, wird sich auch nix ändern.
Hattest mal über die BMW Webseite ne Probefahrt beantragt?
stimmt, genau so machen und nicht anders. Dafür gibs den Service und nicht anders..
-
Nee, nee, ich hatte ja vorher angerufen: "Ja, wir haben einen M4 da, aber für die Probefahrt müssen Sie bitte vorbeikommen zur Terminabsprache, das ist ja kein 316i Compact, den man einfach so mal mitgibt."
Deshalb bin ich da ja überhaupt hin...Er hatte mir auch angeboten, so ein Auto mal zu rechnen, aber ich weiß ja, was der kostet.
Ich geh doch nicht hin und frag nach einer Probefahrt für ein Auto, bei dem ich den Preis nicht kenne.
Für mich war halt die Frage, ob ich das Auto will, und dazu muss ich ihn fahren. Alles andere ist ja sehr ähnlich zum E93.Na ja, muss ich mir mal überlegen, ob ich ne Beschwerde rausschicke, weiß nicht, ob das was bringt.
Er hat ja sicherlich nur Vorgaben umgesetzt und das kostet mich ja auch wieder Zeit. -
ruf bei der Kundenbetreuung an und Schildere es so, wie du es erlebt hast. Denn die haben den längeren Hebel, den Unternehmen ein auf den Deckel zugeben! Nur so wird schlechte Behandlung verhindert und die Verkäufer werden dadurch auch besser geschult.
Wenn ich Verkäufer wäre und ich hätte ein Kunden, der wirklich ein M4 kaufen will/ bzw. die interesse doch sehr hoch ist" dann schau ich doch, das da alles ins Rollen kommt, das der Kunde nach der Probefahrt sagt " und, wo muss ich nun unterschreiben?"
Das vergessen wohl viele Niederlassungen und denken immer, der "wohlhabene" zieht nur Boss Jacket an oder sieht aus wie ein George Clooney.
Hoffe du hast beim nächsten ein besseres Händchen!