Soundgenerator vom Z4 nachrüstbar?

  • Hab es gerade ausprobiert.


    1. Variante - ohne Deckel: Klingt gut, aber oberhalb von 5.000 schon ganz schön laut (Video trifft es ganz gut vom Klang). Leider doch paar störende Frequenzen dabei...aber definitiv wegen Warmluft keine Option.
    2. Variante - Unterlegscheiben ca. 5mm unter den Deckel: Kein großer Unterschied zur Serie zu hören (etwas kerniger). Werde es aber mit größerem Abstand und längeren Schrauben nochmal versuchen.


    Also bin über Tipps dankbar... ;)

  • Ich nehme an, dass du das PP Ansaugsystem schon durch hast?

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ich nehme an, dass du das PP Ansaugsystem schon durch hast?

    Nein, aber soll ja nicht wirklich viel bringen. Sieht schön aus, aber dafür gebe ich keine 500 € aus. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht vom LuFi-Kasten Richtung Windschutzscheibe ein Trichter der den Sound lenkt. Richtig? Prinzip ist also ähnlich, wie wenn ich den Deckel etwas anhebe, oder ein Loch in den Kasten mach....wäre enttäuscht, wenn die Ausbeute lediglich so wie bei Variante 2 wäre!

  • Also, ich fahre ja den n52b30 im 1er.
    Der 130i soundgenerator bringt schon was. War aber schon bei Kauf verbaut.
    Dazu noch eine 135i N55 Abgasanlage für draußen und das PP lufteinlasssystem für innen.
    Statt dem k&N Filter habe ich meinen schon vor Kauf montierten Pipercross dringelassen.


    Der Unterschied vom pp Lufteinlass ist aber DEUTLICH zu vernehmen gewesen. ;)
    Von wegen nur Optik.
    Hab jetzt quasi die volle Dröhnung.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Nein, aber soll ja nicht wirklich viel bringen. Sieht schön aus, aber dafür gebe ich keine 500 € aus. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht vom LuFi-Kasten Richtung Windschutzscheibe ein Trichter der den Sound lenkt. Richtig? Prinzip ist also ähnlich, wie wenn ich den Deckel etwas anhebe, oder ein Loch in den Kasten mach....wäre enttäuscht, wenn die Ausbeute lediglich so wie bei Variante 2 wäre!

    Was soll die Aktion den generell jetzt "bringen"? Im ersten Post hast du gesagt, du willst Ansauggeräusche. Und genau diese produziert das PP Ansaugsystem. Löcher im Kasten und andere Basteleien kann man machen, gehören für mich aber eher an ein Mofa als an ein Auto.. 8|

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Das Innere vom Kasten Planschschleifen, also die kleinen versteifungskreuze an Deckel und so im Kasten glätten bringen auch mehr Ansauggeräusche, wird dann quasi airboxmäßig reflektiert der Schall.


    Würde das System grundsätzlich geschlossen halten. ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Was soll die Aktion den generell jetzt "bringen"? Im ersten Post hast du gesagt, du willst Ansauggeräusche. Und genau diese produziert das PP Ansaugsystem. Löcher im Kasten und andere Basteleien kann man machen, gehören für mich aber eher an ein Mofa als an ein Auto.. 8|

    Es soll dieses schlürfende Ansauggeräusch bringen, was man von den offenen Ansaugsystemen kennt. Hört man auch im Video ganz gut. Bin selber oft 130i gefahren und habe mir auch das PP System in paar Video´s angehört. Ist nicht das was ich will...


    Wenn ich mir meinen e36 328i mit originalem LuFi-Kasten anhöre, wo lediglich ein Resonanzkörper entfernt wurde, bin ich der Meinung das da schon was gehen müsste:

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Innere vom Kasten Planschschleifen, also die kleinen versteifungskreuze an Deckel und so im Kasten glätten bringen auch mehr Ansauggeräusche, wird dann quasi airboxmäßig reflektiert der Schall.

    Danke. Das ist ein guter Tipp! Werde ich mir mal anschauen und ggf. einfach von innen verkleiden.

  • Hatte mir auch mal überlegt, den SG zu verbauen, aber sehe ich das richtig, dass das Teil jetzt inkl. Gummitülle (Teil 10 und 12) knapp 190€ kostet?


    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e81&typ=ub11&og=01&hg=13&bt=13_1165