Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x

  • Ja, habe ich genauso gesehen.
    Wenn sich alles gemeinsam so stark setzt ist das ja die eine Sache. Aber ich fand beides für sich gesehen nicht ohne.
    War halt schon sichtbar flacher.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Immer diese Verwirrungen. Habe bis gerade eben auch gedacht, dass allein die Domlager für die Differenz von 5mm (m) bzw. 13 mm (xdrive) allein verantwortlich sind (laut TE). Wollte deshalb statt der xdrive nur die m-Domlager nehmen, da die ja nur 5mm tiefer als Standard sind. Stimmt das etwa auch nur beim weglassen der Unterlegscheibe?!


    Ich möchte möglichst nichts weglassen (das 3 mm starke Blech macht zwecks Steifigkeit schon Sinn) und auch keine Keilform, sondern gleichmäßige Tiefe beim e90 330i VFL mit Eibach ProKit. Also welche Variante sollte ich nun nehmen?! Wie geschrieben soll das Einlageblech definitiv drin bleiben:


    >>> Eibach ProKit mit Standard Domlagern = 30/25 mm
    >>> Eibach ProKit mit M-Domlagern = 35/25 mm
    >>> Eibach ProKit mit xdrive-Domlagern = 40/25 mm

    Wollte nochmal nachfragen, da ich die Tage bestellen möchte. Wie beschrieben will ich nichts weglassen und wollte die reine Differenz der Domlager wissen. Im Thread ist es etwas missverständlich. Danke!

  • Der Aufwand ist schon recht groß. Du musst ja das komplette Federbein ausbauen und demontieren.
    Wie das genau geht, ist im Forum beschrieben. Dann ist noch eine Achsvermessung angesagt.
    Wenn du das nur wegen der 8 mm machen willst, lohnt sich der Aufwand und die Kosten nicht wirklich.
    Anders würde es aussehen, wenn du gleich noch z.B. die Stoßdämpfer; Spurstangen ... neumachen musst/willst.


    Oh ja, der Aufwand ist riesig... mal von einer neuen Achsvermessung abgesehen, braucht eine Werkstatt für den Tausch der Domlager ca. 20 Minuten, wenn man es selber macht und eine Bühne oder Grube hat und einigermaßen vernünftiges Werkzeug, dauert es in der Regel nicht länger als 1 Stunde für beide Seiten. Und das Federbein muss keineswegs ausgebaut werden!!! Ich habe dies gestern noch gemacht weil ich meine X-Drive Domlager rausgeschmissen habe da der Wagen mit dem Vogtland Fahrwerk so tief kommt, dass man die X-Drive Domlager nicht ohne schleifen an den Radhausverkleidungen fahren kann, hab jetzt wieder die originalen Domlager drin und der Wagen ist vorne wieder 1,2cm höher und es schleift nix mehr.

  • Hat hier mal jemand Bilder mit den M3 Domlagern wie sich so 3° Sturz auswirken, wie das aussieht?
    Wieviel Grad lassen sich durch die Langlöcher denn ändern? halbes Grad?

  • Servus!


    Ich blick hier auch nicht so richtig durch boys. Der TÜV hat meine Dämpfer durchfallen lassen, weil sie ölen, also wird jetzt gewechselt hab SACHS Dämpfer für e91 Touring 320d Facelift Bj 08/2008 mit M-Sportfahrwerk ab Werk nur fehlen jetzt noch die passenden Domlager und ich finde nur welche für Standardfahrwerk etc. Jetzt meine Frage: Passen die 2 Stk. SACHS 802 397 - Federbeinstützlager an der VA?


    Danke schon mal im vorraus jungs!