Ist der "Tuninggott" Marcel Meyer aus der E91 FreaksFB Gruppe :D. Ich weiß nicht, wie sauber er arbeitet.
Ich kann nur sagen, dass der schwarze Frosch super Arbeit abliefert
Ist der "Tuninggott" Marcel Meyer aus der E91 FreaksFB Gruppe :D. Ich weiß nicht, wie sauber er arbeitet.
Ich kann nur sagen, dass der schwarze Frosch super Arbeit abliefert
Ich dekalibriere keines meiner Tunings und bin immer darauf bedacht die SW so zu modifizieren, dass sich das Fahrzeug anfühlt, als ob es so vom Hersteller gedacht wäre.
OBD Readiness, gescheite AGR & DPF off Lösungen die nicht einfach alle DTC Fehlerklassen abschalten, immer lasse ich die Notlauf Drehmoment-Limiter aktiv, genauso wie die Temperaturlimiter für Wasser, Abgas und Sprit.
Neuste Entwicklung ist die Erweiterung der sogenannten Diagnose-Limits, für den Kunden uninteressant, aber für den Tuner essentiell wenn eine starke Abstimmung geschehen soll, damit man auch bei hohem Ladedruck und viel Einspritzmenge alles im Blick behalten kann.
Ist der "Tuninggott" Marcel Meyer aus der E91 FreaksFB Gruppe :D. Ich weiß nicht, wie sauber er arbeitet.
Na wenn der Schwarzefrosch ein gutes Haar an ihm lässt, muss er gut sein
@ supermasi, habe mir mal deine Posts durchgelesen..klingt alles soweit korrekt was du da schreibst!
ZitatDas mag sein. Trifft auf mein Tuner aber nicht zu, ich war auf der Rolle und hatte echte 530nm, daher auch das vibrieren.
Richtig. Ich wäre auch vorsichtig... Also mein Tuner sagte mir gleich, dass mehr als 500nm beim 25d M57 kritisch wären, hatte er schon mehrfach erlebt. Ich wollte aber trotzdem mehr. Ergenbnis war wie ich schon schrieb, dass wir mit den nm runter gehen mussten. Wie schon gesagt, selbst 500nm sind gerade so an der Grenze.
Das betrifft aber alles den Wandler! Das Getriebe an sich hält 500nm denke ich ohne Probleme aus.
Die letzte Nachfrage zum Tuning mit Automat (450Nm) würde mir bestätigt das 270ps und 570Nm problemlos laufen.....
Und zum Thema Wandler wenn Tuning dann eher sachte 230ps/460-480NM?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Und zum Thema Wandler wenn Tuning dann eher sachte 230ps/460-480NM?
Beim 25dA M57Tü2 570nm niemals!
480nm ja, aber wieso nur 230ps? Da geht mehr bei 480nm.
ZitatBeim 25dA M57Tü2 570nm niemals!
480nm ja, aber wieso nur 230ps? Da geht mehr bei 480nm.
Ich habe das Schwarz auf Weiß vom Tuner als Email Motor 325dA M57
Es gibt dieses Tuning z.b. bei Eberl Tuning zum als eine Art Eco Tuning, danach kommen 250ps und 500Nm
250ps und 480Nm würden auch gehen das war ja nur ein Bsp. von mir
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Mich wundern die niedrigen Angaben zum 325d auch jetzt ein bisschen. Entweder habe ich was verpasst oder ich habe mich falsch informiert.
So wie ich hier gelesen habe gehört der Eberl zu den "guten" Tunern und er weiß was er tut. Deswegen bin ich auf die Antwort der Wissenträger wie z.B. Blackfrosch gespannt.
Nur mal so: würde man die 480Nm bis 4000 U/min halten, hätte man knapp 275PS @ 4000 U/min
Für 250PS @ 4000 U/min sind noch 440Nm notwendig. Keine Ahnung wieviel Ladedruck dafür notwendig ist, aber vermutlich ist der Lader nicht das Problem, da der selbe Lader im N57 ja deutlich mehr Bums machen kann.
Der 197 PS Motor ist durch seine Injektoren kastriert mehr nicht.
Mehr dazu wenn ich mal ne ruhige Minute habe, dann auch Infos zum 6HP19Z aus dem 25d
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
Dann pack doch einfach nochmal 50Nm drauf. Wenn das geht, nochmal 50Nm. Wegen 50Nm mehr wird das doch nie brechen!
Ja, das ist logisch, weil: dein Motor hat original 400Nm. Du fährst jetzt mit +100Nm auf 500Nm. Also hast du schon einmal 2x 50Nm als Tuning, und daraus, dass das funktioniert hat, leitest du jetzt ab, dass nochmal +50Nm schon funktionieren werden.
Mit der Logik kannst du immer noch mal 50Nm dazu addieren, weil es ja schon geklappt hat. Wird es aber nicht, weil ja schon erwiesen ist, dass du bei 530Nm Vibrationen hast. Dass das vom Wandler kommt, ist wohl richtig, aber das sagt doch nichts über die Grenzen des Getriebes aus! Was DU DENKST was das Getriebe kann, ist dem Getriebe reichlich egal, wenn es Karies bekommt.
Wie gesagt: das wird wohl noch klappen. Die Frage, die Blackfrosch schon gestellt hat: Nur, wie lange? BMW hat dem 330d das 6HP26 statt das 6HP19 / 21 spendiert. Da das 26er teuerer ist, wird das schon einen Hintergrund haben, den manche hier nicht sehen wollen. Dass die bei BMW einfach Lust hatten, mehr Geld in das Auto zu stecken als nötig, kannst du als Ursache schon mal getrost vergessen. Keine 5 Cent werden da verschenkt.
Nein, ich bin zu blöd dazu!
Vermutlich nicht dein Problem, da du das Auto vorher verkaufst - ohne das Tuning.
Das nennt man Erfahrungswert. Versuch mal einen sauberen 335i zu kaufen - das ist kein Spaß.
Ich meine, du hast im Grund 3 Möglichkeiten:
1) Du fährst das Auto bis es in die Schrottpresse kommt
Das wäre ein sehr seltener Vorgang, natürlich kann ich nicht ausschließen, dass du das machst.
2) Du verkaufst das Auto ohne Tuning, d.h., du rüstet zurück oder weist das Tuning ncht aus. Ich lese viele Autoangebote - eines, wo drin stand "das Auto war chipgetuned, ist jetzt aber wieder im Serienstand" kam mir noch nicht unter. Entweder bleibt das Tuning drauf und wird unterschlagen, oder es kommt runter - und wird auch unterschlagen.
3) Du verkaufst das Auto mit dem Tuning, d.h., du weist auf das Tuning hin
Das kann man tun, man muss sich dann aber damit anfreunden, dass Leute, die nach 230+PS und 500+Nm gucken, eher nach einem 330d schauen. Der kostet in dem Alter kaum noch mehr als ein 325d, ist antriebsseitig deutlich robuster aufgestellt (s.o.) und bietet damit eine weitaus bessere Basis für weitere Leistungssteigerungen - wenn man die denn haben will. Wenn nicht, hat man ein Auto, dass die Leistung des gechipten 325d schon von Hause aus liefert.
Wir werden es ja - wenn wir lange genug zusehen - erfahren, wie du damit umgehst.
Beim 25dA M57Tü2 570nm niemals!
480nm ja, aber wieso nur 230ps? Da geht mehr bei 480nm.
Der 330d liefert 500Nm, aber auch "nur" 231PS. Das ist eigentlich gut fahrbar. Der Ansatz ist aber besser als das Drehmomentgebolze im Keller. Wenn man das Drehmoment obenrum länger halten kann, kann man noch "ein paar" PS mobilisieren, ohne den Antriebsstrang hinzurichten.
Blackfrosch hat mir mal ein File mit 268PS/ 560Nm gemacht, das auch mehr auf Drehzahl optimiert war. Kam leider nicht zum Einsatz. Wäre bestimmt lustig gewesen.
Lieber Frosch, mea culpa!