Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Beim 6HP28 GKE 195 also N57 325D,330D / M57 330D,335d mit Hardwarenummer 7591972 kann die Software mit der Zusammenbaunummer 7592154 getestet werden.Dies ist die Zusammenbaunummer vom Alpina B5S.
    Hintergrund ist folgender erst ab dem B5S wurde das 6HP28 mit der gleichen Hardwarenummer verbaut.Dies ist die vorraussetzung für einen erfolgreichen Getriebe-Flash.


    Woher hast du diese Infos?
    Nach meinem Kenntnisstand haben wir das 6hp26 verbaut und nicht das 6hp28...


  • Woher hast du diese Infos?
    Nach meinem Kenntnisstand haben wir das 6hp26 verbaut und nicht das 6hp28...


    Tja dann hast du das immer nur gelesen aber anscheinend noch nie eins gesehen.
    Dann solltest du dir bitte mal das Typenschild des Getriebes genauer angucken.Als Alternative könnte man auch einen Blick in den ZF Teilekatalog werfen.

  • Tja dann hast du das immer nur gelesen aber anscheinend noch nie eins gesehen.
    Dann solltest du dir bitte mal das Typenschild des Getriebes genauer angucken.Als Alternative könnte man auch einen Blick in den ZF Teilekatalog werfen.


    Dann schau mal in den BMW Teilekatalog...


  • Dann schau mal in den BMW Teilekatalog...


    Das GA6HP26Z ist eine Bezeichnung von BMW.Es ist das ZF 6HP28.Wenn du dir nun das Typenschild bei deinen eigenen Getriebe am Fahrzeug ansehen würdest.
    Dann steht auf diesen Typenschild 6HP28.Ich hoffe du hast das jetzt verstanden.Selbst der M57 330D hatte das 6HP28 verbaut.


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E90-E91-330D-170KW-Automatikgetriebe-Getriebe-024WFC-7572490-/281350906647?pt=DE_Autoteile&hash=item4181d22317


    Letzte Bild ranzoomen dort steht 6HP28.


    N57 330D 6HP28


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-330d-E90-E91-2009-6-Gang-Getriebe-Automatik-mit-Wandler-110500Km-6HP-28-/151271003136?pt=DE_Autoteile&hash=item2338745400


    Bilder angucken und auf das Typenschild am Getriebe achten.


    Ich hoffe das du jetzt nicht noch mehr Beispiele benötigst.Weil so langsam hab ich das Gefühl das du mich verarschen willst.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke!
    Wer sagt denn, dass ich dich verarschen will?! Mir war es nur vollkommen unbekannt.... Aber danke, jetzt bin ich schlauer!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Naja weil das hier jede Woche aufs Neue geklärt werden muss ob 6HP26 oder 6HP28.Das ist teilweise schon echt erschreckend wie faul die Leute sind.Anstatt sich selbst darüber zu informieren.

  • Woher weiß man denn, um welchen Drehmomentwandler es sich handelt? Sprich ob W255... (max. 440 Nm), W270... (max. 600 Nm) oder ZDW260... (max. 650 Nm)?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • vorallem sin die angaben alle recht schwindelig....ich fahr auch mehr NM als anfangs zugetraut wurde.
    immer wieder werd ich gefragt, wie das hält weil es heißt dass bei 600nm schluss sein soll.


    naja was jetz angegebn wird is mir auch ziemlich schnuppe, weil ich seh seit wann meiner hält. un lass es somit einfach ma laufen

  • Als ich bei VW mal meinte, über das Limit gehen zu müssen, ist mir zwar nicht da Getriebe aber dafür die Antriebswellen um die Ohren geflogen (Sperre sei Dank). Es kann mehr aushalten, muß aber nicht. Schon gerade nicht dauerhaft (soll heißen weder Dauervolllast noch über mehrere Jahre).
    Bauteiltoleranzen kommen noch oben drauf. Wäre das nicht so käme ja auch jeder beim 24h Rennen durch und es würden nicht in der F1 mal die Motoren mehrere Rennen, mal nur ein paar Meter, halten.

  • Beim 6HP28 GKE 195 also N57 325D,330D / M57 330D,335d mit Hardwarenummer 7591972 kann die Software mit der Zusammenbaunummer 7592154 getestet werden.Dies ist die Zusammenbaunummer vom Alpina B5S.


    Nur damit ich es richtig verstehe Matze.


    Für die genannten Wagen gibt es eine Getriebesoftware von Alpina? So wie auch für den 335i?