Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • MathMarc:
    Du machst einen entscheidenden Fehler:
    (...)
    Daher steigt der Leistungsbedarf zum Erhöhen der Höchstgeschwindigkeit mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit ;)
    Korregiere bitte deine Rechnung :P


    Ist ja schon gut... der Weg von der Kraft zu Leistung hat gefehlt... alter Besserwisser :P

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Man könnte jetzt auch schlussfolgern...


    Von 100-200 ist er so schnell wie ein Auto mit +/- 290PS und die Vmax ist ebenso die von einem Auto mit +/- 290PS.
    Ergebnis: das Auto hat keine 385PS... :)
    Vielleicht qualmt er so, als hätte er die, das mag natürlich sein.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Man könnte jetzt auch schlussfolgern...


    Von 100-200 ist er so schnell wie ein Auto mit +/- 290PS und die Vmax ist ebenso die von einem Auto mit +/- 290PS.
    Ergebnis: das Auto hat keine 385PS... :)
    Vielleicht qualmt er so, als hätte er die, das mag natürlich sein.


    Ich habe mich oben nach Blackfroschs Intervention ja verbessert. An die 320 sollte er haben.
    Und ob er raucht oder nicht, das hat bei der Leistung in der Hauptsache was mit unsauberem Tuning zu tun. Kann dir Blackfrosch aber auch erklären :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • So Jungs, da ich mich mit solchen Berechnungen nicht auskenne und den Fahrer auch nicht kenne bzw keinen 2. oder 3. Prüfstandbericht vorliegen habe glaube ich euch mal.

  • Ich halte den Broo 330xd genauso für Utopisch wie den bekannten 800+PS 335i mit Single Turbo, das sieht für mich nur nach heißer Luft aus wenn der beschleunigt, im Gegensatz zu anderen Autos mit solch hohen PS Zahlen.
    https://www.youtube.com/watch?v=EjqaGhXkI9Y

    E91 330d by BBM Motorsport ///300PS/630Nm\\\
    Forenrabatt auf Gewindefahrwerke für euren :bmw-smiley: PN

  • Ja, ich hätte mehr was wie die Visualisierung der gern zitierten "Kotzgrenze" im Kopf. Dazu passte das Gequalme dann in meinen Augen sehr schön.


    sichtbarer Ruß ist Diesel der NICHT (vollständig) verbrannt wurde. Und was bringt der zur Leistungsbilanz? Genau Null! Das liegt immer dran, dass die Software unsauber (ohne Sinn und Verstand) gebogen ist. Ganz davon abgesehen, dass die Abgastemperaturen grenzwertig sind, wenn unter Vollast Ruß zu sehen ist, weil die Verbrennung unter Sauerstoffmangel langsamer abläuft.
    Optimal ist es daher wenn man nen Stück mehr Ladedruck/Luftmasse hat, als zum rußfreien verbrennen nötig ist.


    Nur die Rechnung zu sowas (in einer DDE6 oder DDE7) bekomme ich nicht sinnvoll vermittelt. Das ist garnicht mal so einfach bei den neuen ECUs wie EDC16 (M57) oder gar EDC17 (N57).
    Aber selbstverständlich ist das möglich - rußfrei Extremleistungs-Tunings zu machen.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Die 375PS nehme ich der Kiste aber nicht ab. Die braucht man nicht für 268 km/h Topspeed.

    das ist korrekt, hab auch "nur" 324ps/640nm und erreiche sogar 272km/h GPS, aber dafür schon Upgradelader. .. nunja und im 1er, wo der CW Wert auch recht Kacke ist.
    mit driftbox gemessen 12,8 sec 100-200km/h. - der Broo kann nicht ganz ok sein.
    Jetzt hab ich noch die 40d Injektoren drin, mal schauen was es bringt. funktionieren tuts schonmal.

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN

    Einmal editiert, zuletzt von oktavius ()

  • Wenn ich richtig rechne kann er bei Serienbereifung und einer Getriebeübersetzung(Schalter) von 0,835 im 6. Gang, einer Achsübersetzung von 2,353 bei 4700 1/min maximal eine Geschwindigkeit von 270-275 erreichen, je nach Zustand der Reifen.
    Trotzdem ist er im Durchzug vergleichsweise langsam für die angegebene Leistung.