Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Allenfalls adaptieren an die neuen Werte. Da braucht man aber nicht vorsichtig fahren :) Kann höchstens sein, dass die letzten paar Pferde erst nach dem Adaptieren frei sind...


    es war sein hinweis. ich hab mich dran gehalten.


    inzwischen hab ich weit über 1000km gefahren und ihm auch schon mehrmals ordentlich aufn kopp getreten.. (also dem motor, nicht meinem kumpel)


    bis jetzt läuft er super :) topspeed ist auch etwas höher. jetzt macht autobahn wieder spaß :)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich war ebenfalls bei ihm - komme gerade vom TÜV, ohne Plakette (Abregeldrehzahl 5105 1/min) - und habe somit 109 Euro in den Sand gesetzt - kotz! Das bekomme ich bis morgen ja nicht mehr geregelt. Mist! Oder kann mir einer hier helfen? Wohne in Köln.

  • Ich war ebenfalls bei ihm - komme gerade vom TÜV, ohne Plakette (Abregeldrehzahl 5105 1/min) - und habe somit 109 Euro in den Sand gesetzt - kotz! Das bekomme ich bis morgen ja nicht mehr geregelt. Mist! Oder kann mir einer hier helfen? Wohne in Köln.

    Bis morgen wird das ja schwer. Eigentlich braucht man ja ne Seriensoftware als Basis. Oder man ist sich sicher, dass es der einzige Bug ist.
    Wobei mir nicht klar ist, warum man ne Abregeldrehzahl rausprogrammiert, die nur in "neutral" greift.


    So, und wer war das jetzt? Wenn es Mist ist, darf man das sagen!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • War der OBD Check denn okay? Versuch die AU in irgendeiner Werkstatt zu machen. Das Problem mit der Abregeldrehzahl ist ja "lediglich", dass die Prüfer ohne nicht das Drehzahlfenster für die AU treffen. Sprich schnell genug ins Fenster kommen und die da halten. Man könnte auch "Grobmotoriker" schreien :D Ich selbst habe es beim Kumpel im zweiten Versuch hinbekommen.

  • Ich war letztens beim TÜV mit der Software von Supermasi (Marcel aus dem Frankfurter Raum ;) ) und habe die AU mit Bravur bestanden. Ich war allerdings auch ziemlich paranoid und habe den Wagen vorher über die Bahn geprügelt und ARAL Ultimate getankt :whistling: Keine Ahnung ob das die Abgaswerte verbessert hat.

  • Da die AU aber seit einiger Zeit wieder zwingend mit Schnuddel im Auspuff gemessen wird, dürfte man ohne DPF ziemliche Probleme bekommen, oder?
    Bei mir ist der DPF aber noch drin, von daher kein Thema. Bei NOx-Messungen dürften die gemachten Motoren alle Probleme bekommen, aber das Messgerät dafür ist soweit ich weiß viel zu teuer um alle Prüfeinrichtungen damit auszustatten :D

  • Bis morgen wird das ja schwer. Eigentlich braucht man ja ne Seriensoftware als Basis. Oder man ist sich sicher, dass es der einzige Bug ist.Wobei mir nicht klar ist, warum man ne Abregeldrehzahl rausprogrammiert, die nur in "neutral" greift.


    So, und wer war das jetzt? Wenn es Mist ist, darf man das sagen!

    Ja das ware der Leib aus Nähe Frankfurt. Da haben damals richtig viele ihren Diesel tunen lassen. Aktuelle Seite sieht wie folgt aus --> https://www.leib-engineering.de - Nun stehe ich dumm da - ohne TÜV-Plakette - und 109 Euro bezahlt. VOLLKOTZ! Und keine Lösung in Sicht :(