Erfahrung mit Gaspedalcontroller von DTE Systems

  • Es wäre interessant was die Box tatsächlich mit der Spannung macht.


    Normalerweise:
    Kein Gas = 0V
    Vollgas = 5V (nur als Beispiel)


    Das ist linear.


    Wenn bei Halbgas dann 2,5V anliegen - ja.
    Wenn bei Halbgas dann z.B. 3,2V anliegen - nein.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich bin ja sicher auch kein Freund von irgendwelchem Phantom-Tuning a la "Benzinmagneten" und "Elektroturbo" und sonstigen Humbug,
    aber als ich mir die Funktionsweise durch den Kopf gehen ließ, dachte ich mir daß es schon wirklich für ein angenehmeres
    Fahren sorgen KÖNNTE.
    Darauf hin habe ich das Teil halt bestellt und getestet. Da nutzt es auch nichts zu mutmaßen und zu analysieren sondern einbauen und fahren
    und Meinung bilden.
    Es ist definitiv KEIN Tuning, wie auch ? Man sollte es eher als eine Verbesserung / Anpassung an das individuelle Fahrgefühl bezeichnen.


    Beispielsweise im ECO/City Modus ist die Pedalkennline so, daß unten heraus kräftiger beschleunigt wird, dann aber der Verlauf wieder
    normalisiert ist, damit die Automatik nicht aufgrund einer angenommenen höheren Last nochmal zurückschaltet.
    Wenn man das möchte dann geht man in eines der Sportprogramme.
    Also in Verbindung mit meinem Kennfeldoptimierten 325i harmonisert es super.


    Mal folgender Vergleich:
    Jemand baut sich ein Sportlenkrad drauf, nicht nur aus optischen Gründen sondern auch weil man damit ein besseres, sicheres Fahrgefühl bekommt
    und irgendwie meint man hätte das Fahrzeug besser im Griff (kleinerer , dickerer Lenkkranz fühlt sich bereits besser an).
    Das Lenkrad lenkt aber genauso wie ein grösseres Serienlenkrad. Wozu also draufbauen wenn nicht nur zu optischen Zwecken ?


    Wenn man an so einem Riesen-"Traktorlenkrad" rumkurbelt, dann übt man aufgrund des grösseren Kranzdurchmessers viel mehr Lenkweg aus um eine
    Reaktion zu erziehlen - im Gegensatz zu einem kleineren Sportlenkrad, da haben kleinste Lenkbewegungen sofort eine Auswirkung.
    Diesen Lenkweg/Winkel könnte man jetzt mal als Kennline betrachten, die aufgrund der verschiedenen Kranzdurchmesser verändert wurde.


    Ist man nun gerne flott unterwegs auf kurvigen Abschnitten (evtl. Slalom), dann wird dieses kleinere Lenkrad ein viel direkteres, präziseres Lenkgefühl vermitteln
    und garantiert mehr Spaß bereiten. Go-Kart Feeling halt.


    Von der Sache her lenken aber beide Lenkräder gleich gut oder schlecht ? - Was das eine kann, kann das andere auch ? - Mumpitz ???
    Ja aber trotzdem fühlt sich das Sportlenkrad besser an.


    Ich weiß nicht ob man den Vergleich jetzt so ziehen kann, aber im Grunde kommt das so hin.
    Es hilft sonst nur selber ausprobieren und Meinung bilden.
    Möchte auch keine Werbung machen, sondern mal einen echten Erfahrungsbericht schreiben, falls sich jemand unsicher ist.
    Leider konnte ich vorher sowas nicht finden, zu 99% ist das Internet nur voller Mutmaßungen und theoritischer Annahmen - das nutzte mir nichts :)
    Soll jeder halt meinen ob es ihm das Wert ist oder nicht. Ich behalte die Kiste jedenfalls :)

  • Kann ich so nicht Unterschreiben. Ist leider alles Mumpitz, aber wer zuviel Geld hat kann sich sowas kaufen.
    Für das Geld, gehe ich lieber mit meiner Familie zum essen und tanke mein Auto voll.

  • Es bringt nur was solange die Einstellung regelmäßig geändert wird.


    Weil sobald sich dein Fuß daran gewöhnt ist es eh egal. So ist es zumindest bei mir immer.


    Ich glaube auch das das bei den meisten viel Fahrern so sein wird. Den ich fahre meistens ohne aufs tacho zu gucken, sondern mit Kombination, wie klingt der Motor, welcher Gang, wie weit trete ich. Und sobald ich mich an, wie weit trete ich gewöhnt habe merk ich da kein Unterschied.

  • So kenne ich es bisher auch. Man gewöhnt sich dran.
    Anfangs fand ich das Gas sehr spitz, evtl auch wegen der RFT Reifen, aber mittlerweile ist es fast schon zahm.
    Hat sich das Auto geändert? Eher nicht.
    Dasselbe bei den Bremsen. Wässrigem anfangs giftig vorkommt ist nach einer Eingewöhnung wunderbar zu dosieren.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Mein Auto hat sich auch ohne Controller verändert.
    Also ich den bekommen habe, war das ganze Auto auf Krawall gebürstet, hat die Gänge hoch gejubelt, beim kleinsten Zeichen einer Leistungsanforderung erstmal zurück geschaltet. Im Marketing würde man das wohl "hellwach" nennen, dann klingt das nach einem gewünschten Zustand. DS war überhaupt nicht mehr nutzbar. Außer auf dem Nürburgring vielleicht.


    In den knapp 6 Jahren seitdem ist das anders geworden, das Auto hält die Drehzahl niedrig und surft auf der Drehmomentwelle. Wenn es mal schneller gehen soll, reicht ein kurzer schneller (die Geschwindigkeit ist hier wichtig) Tritt aufs rechte Pedal, die Kiste ist wach, schaltet je nach Geschwindigkeit auch einen Gang zurück und dreht brav die Gänge aus. Wenn ich den Fuß wieder zurück nehme, verfällt das Auto sofort wieder in den Cruise-modus. DS habe ich immer noch, wenn ich das wirklich mal brauche.


    Ok: bei einem Schalter hat man das alles nicht. Aber man braucht es doch auch nicht.
    Wenn ich langsam fahren /beschleunigen will, gebe ich wenig Gas. Ansonsten trete ich eben fester drauf. Den sogen. "Fahrerlebnisschalter" in den neueren Modellen kann man sich ohne adaptive Dämpferkontrolle genauso schenken.Eco Pro macht erstmal langsam, dann erst sparsam. Dafür brauche ich keinen Schalter, das kann ich auch mit dem Fuß, nur dass sich das dann nicht anfühlt als ob die Kiste ausgegangen wäre. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich würde mir wünschen, ich könnte der Automatik beibringen, wenn ich bergauf beschleunige früher zu schalten. Meiner Meinung nach dreht die Automatik da unnötig hoch. Ab und an greife ich dann mal mit manuellem Schalten ein. Das empfinde ich aber immer als umständlich. Nur dafür würde ich gerne mal Schaltpaddels nachrüsten.


    Und genau dabei wird diese Box vermutlich nichts bewirken. Bzw. das Problem vielleicht sogar eher verschärfen.

  • Der Vergleich mit dem Lenkrad ist schön aber nicht richtig. ;)


    Beim Lenkrad hat man immer eine direkte Reaktion, egal bei welcher Geschwindigkeit, welcher Gang eingelegt ist oder wie das Streckenprofil aussieht (Bergig, Kurvenreich, ...)
    Somit macht ein Sportlenkrad durchaus Sinn, im Trecker oder LKW wohl weniger.


    Die Gaspedalstellung hat ja keine 1 zu 1 Verbindung zur Motordrehzahl!
    Bei 60 im 6. Gang kannste lange beim 318i lange Vollgas geben bis eine Reaktion kommt.
    Bei hohen Drehzahlen im niedrigen Gang macht die Box natürlich Spass weil man meint der Motor reagiert spontaner.
    Das gleiche kann man aber auch erreichen in dem man mehr Gas gibt oder aggressiver fährt.


    Seh ich gleich wie meine Vorredner, in einer Woche hast man sich dran gewöhnt und 200€ im Gulli versenkt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ich würde mir wünschen, ich könnte der Automatik beibringen, wenn ich bergauf beschleunige früher zu schalten. Meiner Meinung nach dreht die Automatik da unnötig hoch. Ab und an greife ich dann mal mit manuellem Schalten ein. Das empfinde ich aber immer als umständlich. Nur dafür würde ich gerne mal Schaltpaddels nachrüsten.


    Und genau dabei wird diese Box vermutlich nichts bewirken. Bzw. das Problem vielleicht sogar eher verschärfen.


    Das empfinde ich übrigens auch als den größten Kritikpunkt an meinem Auto. Das ewig späte hochschalten und die Zeit was man dadurch liegen lässt weil man sich nicht traut zu viel gas zu geben. Wenn ich manuell fahre ist das richtig angenehm und bin sehr flott unterwegs, trotz niedrigen Drehzahlen. Vielleicht ist das aber auch nicht gut für das Getriebe, bei hoher Last und wenig Drehzahl zu schalten, zumindest war das bisher immer meine Erklärung für das Schaltverhalten. Übrigens hatte ich auch schon den Gedanken deswegen die Schaltpaddel nachzurüsten ^^


    Ob es die Box besser macht weiß ich nicht, zurückschicken bei Nichtgefallen kann man sie ja.