Der erste BMW muss her, nur welcher wird es?(~10K€)

  • Teuer beim N53 sind die Injektoren, die HDP kann man selbst tauschen(handwerkliches Geschick vorausgesetzt), Zündkerzen und Zündspulen ebenso. Sind die Teile schon mal getauscht worden, dann halten die auch besser als die ersten. Da wurde wohl einiges nachgebessert.


    Somit bleibt nur noch das Verkokungsproblem(Ablagerungen an den Einlassventilen), welches aber ALLE DI Motoren aller Hersteller haben.


    Aber so schlecht wie sich das jetzt anhört ist der N53 auch nicht...er braucht halt etwas mehr Pflege und Wartung als der N52. ;)

    Ok, das hört sich schonmal beruhigender an.

    ich stand auch bis vor kuzem vor der Frage 3er oder 5er... hab mich dann doch zum 3er entschieden wegen Unterhaltskosten beim E61.


    bist du mal einen 320i im Vergleich zu einem 325/330 gefahren?
    rein wegen "Freude am Fahren" würde ich dir eher zu einem Sechszylinder raten. Ich hatte mal den 320i als Mietfahrzeug...war ziemlich entäuscht.
    320d ist aber voll in Ordnung, passt nur nich ganz zu deinem Fahrprofil, finde ich.


    Viel Glück bei der weiteren Suche.

    Den 320i bin ich bislang noch nicht gefahren.
    Das der 320d nicht passt seh ich auch so, wäre auch nur ein reiner "An der Tankstelle sparen"- Kauf gewesen. Ich denke aber mal aufgrund der Steuerkettensache lasse ich den mal weg.
    Den 320i werd ich nochmal fahren, ich vermute aber eher nachdem mich der 325i so begeistert hat, es ein Benziner ist und zudem 6 Zylinder mit etwas PS werde ich mich auf den konzentrieren, gibt es aber relativ wenig Auswahl in der Preisklasse. Da ist der 320d schon sehr viel stärker vertreten...

  • Viel Glück bei der weiteren Suche.
    Den 320i bin ich bislang noch nicht gefahren.
    Das der 320d nicht passt seh ich auch so, wäre auch nur ein reiner "An der Tankstelle sparen"- Kauf gewesen. Ich denke aber mal aufgrund der Steuerkettensache lasse ich den mal weg.
    Den 320i werd ich nochmal fahren, ich vermute aber eher nachdem mich der 325i so begeistert hat, es ein Benziner ist und zudem 6 Zylinder mit etwas PS werde ich mich auf den konzentrieren, gibt es aber relativ wenig Auswahl in der Preisklasse. Da ist der 320d schon sehr viel stärker vertreten...

    warum eigentlich keinen gut erhaltenen E46 aus 2005?

  • Die gefallen mir außen sowie im Innenraum überhaupt nicht.
    Das Facelift Modell vom E90 find ich innen und außen hingegen mehr als anziehend.

  • Die gefallen mir außen sowie im Innenraum überhaupt nicht.
    Das Facelift Modell vom E90 find ich innen und außen hingegen mehr als anziehend.


    puh...nen vernünftigen E90 LCI für das Budget zu finden dürfte schwierig werden.

  • Merke ich, vorallem die 325er.
    Habe das Budget mittlerweile von den anfänglichen 10.000€ auf 13.000€ aufstocken können.


    Mittlerweile wirds etwas eklig ohne Auto, Bus und Bahn sind auf Dauer echt nicht das Wahre :P.


    Hier und da gibts bei 320d und 325i gute Angebote(zumindest auf den ersten Blick), bei vielen scheitert es dann an einer Entfernung von 5-7h. Die fallen dann erstmal wieder raus.


    Also aktuell sehe ich persönlich es so:
    318d ab Facelift nochmal genauer betrachten und abwägen ob er reicht
    320d mit Steuerkettenproblematik ab Facelift und beim Kauf auf alles achten wie z.B. Scheckheft bei BMW usw.
    oder 325i unterhalb von Facelift suchen, bei "günstigem" Einkaufspreis lässt sich das CIC Prof ja nachrüsten.


    Oder einfach immer weiter suchen, weiter sparen und quasi auf den Jackpot in der Suche "hoffen".


  • Lass die 7h entfernten doch durch dieprüfer.de checken - wenn was gutes dabei ist, kannst ja immer noch dann hinfahren
    MaxJ30

  • Hm das wäre natürlich eine Idee.
    Hatte vor längerem mal sowas ähnliches gesehen und hatte da auch schon überlegt so ein Angebot war zunehmen.
    Vorallem haben die mit Sicherheit viel mehr Wissen als ich.


    Ich werde mal meinen oben beschriebenen "Plan" so beibehalten, nebenbei mal noch den 320i testen aber in erster Linie nach 325i ausschau halten.


    Geeignete Modelle werde ich dann vermutlich hier posten und um Meinung bitten, falls es dann von euch ein "ok" gibt kann ich je nach Entfernung solche externen Prüfer hinzu ziehen.


    Zwischendurch findet man echt Modelle die zu gut klingen, hatte z.B. letztens einen 325i mit Innovationspaket gefunden, laut Beschreibung keine Mängel, unfallfrei und Scheckheftgepflegt bei BMW. 2 Tage drauf war er aber bereits wieder weg. Und wenn man dann einmal einen "leistbaren" 325i mit Innovationspaket findet bleibt das auch immer im Hinterkopf :P

  • Du hast im ersten Post doch die Spritkosten deines Audi angegeben. Wenn das ein wichtiges Kriterium für dich ist, dann wirst du diesen mit einem 325i definitiv nicht unterbieten. Aufjedenfall nichts überstürzen, denn das ist beim Autokauf fatal. :)


  • Was spricht denn aus deiner Sicht gegen nen fitten 318d?


    Also ich sag mal so, ich achte mehr auf Ausstattung als auf Motorisierung, die gelaufenen KM können ruhig auch etwas höher sein daher ist der 318d nicht ganz ausgeschlossen.
    Bei der Probefahrt hier in der Umgebung konnte ich den auch nicht wirklich ausfahren, viel Verkehr, keine Autobahn in der Nähe und der Händler gab die ganze Zeit Anweisungen wo es lang gehen soll.
    Von dem was ich mitbekommen hab ist mir der 318d trotztdem nicht zu weit weg vom alten A4 den ich hatte. 12PS mehr und Diesel, beim Anfahren und Gas geben im unteren Bereich zwar merkbar aber im großen und ganzen nicht genug Unterschied.


    Manche Angebote sind schon dabei wo ich denke der wäre trotzdem ok, z.B. auf den ersten Blick dieser 318d. Gerade mal 76000 gelaufen, Facelift, Xenon, Kurvenlicht, PDC hinten und vorne. Dafür ein relativ hoher Preis für die ich hier und da dann 325i mit mehr KM aber ähnlicher Ausstattung finde.


    ein weiterer 318d von 2010, KM find ich aktzeptabel, Ausstattung. Halte ich mir zwar im Hinterkopf aber nicht wirklich die erste Wahl, bei Innovationspaket würde es eventuell wieder anders aussehen.


    //Edit: was ich gerade garnicht im Kopf habe ist, ob die Steuerkettenproblematik beim 318d auch so "ausgeprägt" ist wie beim 320d. Müsste ich nachher nochmal in der Motor-FAQ nachlesen.


    Du hast im ersten Post doch die Spritkosten deines Audi angegeben. Wenn das ein wichtiges Kriterium für dich ist, dann wirst du diesen mit einem 325i definitiv nicht unterbieten. Aufjedenfall nichts überstürzen, denn das ist beim Autokauf fatal.

    Bin aktuell seit ca. 3 Monaten ohne Auto, würde daher sagen das ich wirklich nichts überstürze. Bin mehr oder weniger auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau für kleines Geld :D.


    Die Spritkosten habe ich stets im Blick, bin aber bereit etwas mehr für Sprit zu bezahlen und dafür beim Fahren an sich glücklich zu sein, als beim Sprit zu sparen und rumgurken zu müssen.
    Aber u.a. deshalb fällt auch ein 5er BMW und alles über 325i für mich weg(und der 325d würde sich aufgrund der geringen Fahrleistung überhaupt nicht lohnen).