Teuer beim N53 sind die Injektoren, die HDP kann man selbst tauschen(handwerkliches Geschick vorausgesetzt), Zündkerzen und Zündspulen ebenso. Sind die Teile schon mal getauscht worden, dann halten die auch besser als die ersten. Da wurde wohl einiges nachgebessert.
Somit bleibt nur noch das Verkokungsproblem(Ablagerungen an den Einlassventilen), welches aber ALLE DI Motoren aller Hersteller haben.
Aber so schlecht wie sich das jetzt anhört ist der N53 auch nicht...er braucht halt etwas mehr Pflege und Wartung als der N52.
Ok, das hört sich schonmal beruhigender an.
ich stand auch bis vor kuzem vor der Frage 3er oder 5er... hab mich dann doch zum 3er entschieden wegen Unterhaltskosten beim E61.
bist du mal einen 320i im Vergleich zu einem 325/330 gefahren?
rein wegen "Freude am Fahren" würde ich dir eher zu einem Sechszylinder raten. Ich hatte mal den 320i als Mietfahrzeug...war ziemlich entäuscht.
320d ist aber voll in Ordnung, passt nur nich ganz zu deinem Fahrprofil, finde ich.
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Den 320i bin ich bislang noch nicht gefahren.
Das der 320d nicht passt seh ich auch so, wäre auch nur ein reiner "An der Tankstelle sparen"- Kauf gewesen. Ich denke aber mal aufgrund der Steuerkettensache lasse ich den mal weg.
Den 320i werd ich nochmal fahren, ich vermute aber eher nachdem mich der 325i so begeistert hat, es ein Benziner ist und zudem 6 Zylinder mit etwas PS werde ich mich auf den konzentrieren, gibt es aber relativ wenig Auswahl in der Preisklasse. Da ist der 320d schon sehr viel stärker vertreten...