Reinigung der Ansaugbrücke

  • Sehe ich auch so
    Wenn mann sich das MSDS von dem CarbuClean ansieht ist das kein Zaubermittel sondern ein einfaches Lösungsmittelgemisch ;)
    http://www.auto-quad-shop.de/m…Sicherheitsdatenblatt.pdf


    Wir werden es bald wissen. Test-Ansaugbrücke wurde ersteigert. Sollte dann im Laufe der nächsten Woche ankommen...
    Wir haben ja 6 Ansaugkanäle zur Verfügung, ich nehme noch Bestellungen für die einzelnen Kanäle auf...
    1) CarbuClean
    2) Teile- und Bremsenreiniger Caramba
    3) Teile- und Bremsenreiniger Nigrin
    4) Backofenspray (für Phosgen) -> Bref Power auf Wunsch von Ralle :D
    ...
    ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    2 Mal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Test-Ansaugbrücke wurde ersteigert.


    Soll ich sie für euch einfahren :D


    1. Den Bremsreiniger von Interflon (Metal Clean) kann ich nur empfehlen. Die Dose kostet zwar 15€, ist aber auch sehr effektiv. Die meisten günstigen Bremsreiniger kommen da nicht an. Der von Würth ist auch nicht schlecht.
    3. Das gleiche für Backofenspray. Da kann ich auch nur den Bref Power empfehlen. An meinem Weber Grill habe ich schon dutzende ausprobiert. Dieser hat sich meiner Meinung am besten bewährt. Selbst den Motorraum bekomme ich damit absolut Fett frei. An einigen Stellen hat es sogar den Konsenvierungswachs entfernt. Am besten mit einem Pinsel bearbeiten.


  • Soll ich sie für euch einfahren :D


    1. Den Bremsreiniger von Interflon (Metal Clean) kann ich nur empfehlen. Die Dose kostet zwar 15€, ist aber auch sehr effektiv. Die meisten günstigen Bremsreiniger kommen da nicht an. Der von Würth ist auch nicht schlecht.
    3. Das gleiche für Backofenspray. Da kann ich auch nur den Bref Power empfehlen. An meinem Weber Grill habe ich schon dutzende ausprobiert. Dieser hat sich meiner Meinung am besten bewährt. Selbst den Motorraum bekomme ich damit absolut Fett frei. An einigen Stellen hat es sogar den Konsenvierungswachs entfernt. Am besten mit einem Pinsel bearbeiten.

    Ich hab oben mal aktualisiert. Den Backofenreiniger werde ich testen, aber Bremsenreiniger muss reichen was da ist, das Zeug wird ja nimmer alle.
    Einfahren werde sie aber selbst, wenn sie das übersteht :fk:
    Meine alte kannst du haben, ich mache sie sogar noch sauber mit dem Testsieger! :nr1:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nr. 6 in ein kleines Ultraschallbad für Gebisse, Brillen, Schmuck o.ä. (gibbet auch bei ebay günstig) schräg reinhalten. Wird ja nicht ganz passen. Lösungsmittel kann man dann ja wechseln ;)
    Mit dem Gemisch Waschbenzin/Isopropanol hab ich so die Weber-Doppelvergaser von meiner Giulia sauber gekriegt :thumbsup:


    Viel Spaß bei den Hobbythek-Versuchen :D


    Gruß Ingo

  • Hi,


    ein sehr interessanter Test, top. :thumbup: Ich habe gerade auch noch ein laut Hersteller perfekt passendes Produkt gefunden.
    Tunap micrologic®PREMIUM 129 Multi-Rußentferner. http://onlineshop.tunap.com/mu…ium-129-400ml-kaufen.html
    Das scheint mit über 20€ pro 400ml allerdings recht teuer sein.


    Die Methode die Brücke in Universalreiniger einzulegen und anschließend mit Bremsenreiniger zu bearbeiten, hatte bei einem Freund leider nur mäßigen Erfolg.


    Ein Ultraschallbad scheint für mich auch die beste Mehtode zu sein, allerdings braucht man für die 6 Zylinder Ansaugbrücke ein sehr großes Gerät. Eine Anschaffung für private Zwecke wäre in der Größe unverhältnismäßig teuer und Betriebe, die entsprechend große Geräte besitzen und auch mitgebrachte Teile reinigen, muss man erstmal finden.


    Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse.


    Gruß

  • Nr. 6 in ein kleines Ultraschallbad für Gebisse, Brillen, Schmuck o.ä. (gibbet auch bei ebay günstig) schräg reinhalten. Wird ja nicht ganz passen. Lösungsmittel kann man dann ja wechseln ;)
    Mit dem Gemisch Waschbenzin/Isopropanol hab ich so die Weber-Doppelvergaser von meiner Giulia sauber gekriegt :thumbsup:


    Viel Spaß bei den Hobbythek-Versuchen :D


    Gruß Ingo



    Auf was für Ideen ihr kommt! Was ist denn "Universalreiniger"?
    Diesen Rußreiniger behalte ich mal im Hinterkopf, falls das andere Zeug nichts bringt. Denke aber, dass das CarbuClean den Dreck gelöst bekommt - und die Ansaugbrücke hoffentlich nicht...


    Das kleine Ultraschallbad mache ich deswegen nicht: das soll ja eine praktikable Methode aufgezeigt werden, die hier jeder nachvollziehen und selbst zu Hause machen kann.
    Zum Spaß habe ich mal nach einem (wie ich denke) passenden Gerät geschaut und auch ein gebrauchtes gefunden - das fällt ja wohl aus, das ist nur was für Firmen, die sonst nichts machen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.