Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Tach zusammen, habe mir styling 313 felgen gekauft und würde im Sommer gerne die Reifenkombination 225/40R18 vorne und hinten montieren. Ist es machbar? oder muss ich unbedingt vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18 draufmachen?


    MfG

  • Tach zusammen, habe mir styling 313 felgen gekauft und würde im Sommer gerne die Reifenkombination 225/40R18 vorne und hinten montieren. Ist es machbar? oder muss ich unbedingt vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18 draufmachen?


    MfG

    Auf der 7.5j sollte es kein Problem sein auf der 8.5j genauso. Du musst es nur eintragen lassen.


    Normal kannst Du 1j mit 2.5 rechnen d.h. 10j Felge heißt 255 Reifen.....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das sind dann aber Minimum Maße, oder?Weil auf ner 10j geht doch mehr als 255 ❓

    Nein das sind nicht die Minimum Maße, so wird das auch vom TüvPrüfer bemessen (zumindest die Alten Prüfer machen‘s so)


    Wenn Du Minimum Maße haben willst dann kannst Du Dir bei jedem Hersteller für die passende Felgenbreite Reifenfreigaben holen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das ist einfach die Umrechnung zwischen Zoll (Angabe bei der felge) und cm (Angabe bei den Reifen). Etwas größer und kleiner geht dann natürlich auch. 225 passt bei dir auf jeden Fall auch hinten, muss nur wie schon geschrieben eingetragen werden. Das sollte aber auch keinerlei Probleme machen, da es nicht ungewöhnlich schmal für die felge ist.

  • Nur als Anmerkung, ich bin auf einer 8,5er Felge schon 215er gefahren und auf der 9,5er 225er Reifen (keine Angst, nicht auf dem BMW ;) )

    Bei der 8.5j war nen 215 auf 17“ oder 18“ eigentlich gängig damals. Bei der 9.5j mit‘m 225 wird es schon brenzlig, da muß vom Reifen Hersteller auf‘n ne Freigabe her. Noch vor 5-6Jahren haben es viele Reifenhersteller freigegeben, Hankook, Conti, Pirelli und noch ein paar. Heute bekommt man diese Freigaben bei den Herstellern leider nicht mehr so schnell, leider. Da sind Achilles & Nankang aber sehr schmerzfrei & machen es immer noch. Ist zwar top aber was bringt es wenn die beiden Reifenhersteller aber nicht gut oder besser gesagt nicht empfehlenswert sind :huh:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Tach zusammen, habe mir styling 313 felgen gekauft und würde im Sommer gerne die Reifenkombination 225/40R18 vorne und hinten montieren. Ist es machbar? oder muss ich unbedingt vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18 draufmachen?

    BMW nimmt die ja für Mischbereifung, also ist die Felge eine andere. Wenn du die vordere Felge für hinten verwenden möchtest, bitte auf die andere ET aufpassen und die Traglast prüfen.
    Dann kann man das eintragen, ich fahre auch rundrum 8x18 mit 225/40/18. allerdings nicht auf einer originalen Felge.
    FAlls du vorhast, einen 225er Reifen auf der 8,5 Zoll Felge zu montieren, würde ich das vorher mit dem TÜV besprechen. Sinn ergibt es technisch jedenfalls nicht.

    Normal kannst Du 1j mit 2.5 rechnen d.h. 10j Felge heißt 255 Reifen.....

    Das ist wohl möglich, aber normal ist das nicht. BMW fährt beim E9x die 255er Reifen auf einer 8,5 Zoll Felge. Ich fahre die Michelin PS4 in 225 auf 8 Zoll, und genaugenommen sind sie (auch optisch) dafür zu schmal.

    Weil auf ner 10j geht doch mehr als 255 ❓

    Deutlich mehr. Technisch optimal wären wohl 10 * 25,4 / 0,85 = 298,8 mm -> 295 bis 305. Das war zumindest mal der Wert in den Vorlesungsunterlagen, damals von einem ehemaligen Entwicklungsvorstand von Pirelli. Siehe unten.

    Wenn Du Minimum Maße haben willst dann kannst Du Dir bei jedem Hersteller für die passende Felgenbreite Reifenfreigaben holen.

    Ich weiß nicht, was BMW da erlaubt, abgesehen von dem, was sie empfehlen. Aber nicht alles was sich montieren lässt und noch erlaubt ist, ist auch technisch noch sinnvoll.
    Eigene Tabelle, basierend auf einer Vorlesung zum Thema. Stellenweise kann man erkennen, dass BMW seine Fahrzeuge auch so ausrüstet.


    Reifen_felgenbreite.jpg

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Ich fahre die Michelin PS4 in 225 auf 8 Zoll, und genaugenommen sind sie (auch optisch) dafür zu schmal.

    Meinst du 225er Reifen sind zu schmal für die 8 Zoll Felge? Oder umgekehrt? Warum empfindest du das so?


    Ich fahre die 230 Felgen (8+9 Zoll) und die 225er Vorderreifen sind doch bereits ab Werk auf der 8 Zoll Felge montiert. So wie hinten eben die 255er. Was passt denn da optisch nicht? Derzeit habe ich neue PS4S anstelle der unsäglichen Potenza RFT drauf und bin sehr zufrieden :)

    Toleranz ist nur ein anderes Wort für Feigheit :fail:

  • 225er auf 8j sorgt dafür, dass die Reifenflanke nicht senkrecht steht, sondern schon schräg "zieht". Der Reifen ist etwas zu schmal.