Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Den PS4S gibt es meines Wissens nach nicht in 18" also für die M193, hier wäre der PSS noch eine Alternative. Der kommt dem PS4S doch näher als der PS4, oder?

    Den PSS bin ich schon auf mehreren Autos gefahren, ich bin sehr zufrieden.

  • Das ist aber wahrscheinlich kaum vermeidbar, weniger Profil - weniger Wasserverdrängung!!!

  • Es geht um nasse Oberfläche ohne dass Wasser drauf steht. Also tatsächlich um die Gummimischung, anscheinend kommt beim PSS das härtere Compound einfach früher im Profil.

  • Ich habe ein Riesen-Problem:

    Habe dieses Jahr neue Sommerreifen gekauft.


    Es ist der Hankook Ventus S1 Evo3 K127 (kein Runflat, XL: verstärkt, FP: mit Felgenschutz)

    VA: 235/35 19" 91Y (2,7bar)

    HA: 255/30 19" 91Y (3,2bar)


    Habe auf dieser Felge schon einige Reifen gefahren (Hankook Ventus V12 Evo2 K120, Fulda SportControl 2)


    Ich fahre den Reifen jetzt seit ca. 1200km und bin maßlos enttäuscht.

    Der Wagen ist so dermaßen schwammig, es ist fast schon gefährlich damit "sportlich" zu fahren.

    Wenn ich z.B. bei ca. 100km/h "zackig" ein Fahrzeug überhole, habe ich das Gefühl, dass er mir hinten ausbricht...

    Ich würde behaupten, dass der Reifen in der Flanke einfach viel zu labil ist.


    Es wurde letztes Jahr ein H&R Cupkit verbaut, d.h. Dämpfer und Federn sind noch neuwertig.

    Letztes Jahr mit dem Fulda SportControl 2 war alles super, selbst im Winter mit meinen 17" Winterreifen hatte ich ein agileres Fahrverhalten.

    Ich kann daher andere Komponenten als die Reifen ausschließen.

    Habe jetzt auch schon Freunde fahren lassen. Auch die kommen zu der gleichen Meinung: absolut schwammig!


    Kennt jemand derartige Probleme??? Es handelt sich hier immer noch um einen 180€-Reifen.

  • Hallo,


    Das hatte ich mal am 320d. Mit neuen Reifen in Seriengröße 225 45 17. Ich dachte echt, da ist was an der Hinterachse kaputt. Ich war gleich nach dem Wechsel auf der BAB quer durch Deutschland unterwegs und hatte streckenweise wirklich Angst weil gefühlt beim Spurwechsel und beim Bremsen in Kurven das Heck instabil wurde und es sich immer so anfühlte, als wenn er gleich ausbrechen würde. So wie du es auch beschreibst. Ganz schlimm war es wenn bei leichten Spurrillen in der Fahrbahn waren. Ich hatte am Fahrwerk keine Mängel erkennen können. Reifen waren Winterreifen von Dunlop. Letztlich wurde das mit längerer Laufleistung (das waren schon ein paar Tausend KM) allmählich besser und irgendwann war es ganz weg. Hatte ich später so ausgeprägt nie wieder.


    Grüße

    Marcus

  • Ich hatte anfänglich angenommen, dass es sich bei dem Hankook S1 Evo 3 K127 um einen Sportreifen handelt, aber anscheinend ist es eher ein "normaler" Reifen. Denn wenn ich in der Beschreibung schon das Wort "Nachhaltigkeit" lese, ist mir alles klar...

    Ich könnte aktuell echt kotzen...

    Braucht noch jmd. n Satz Reifen?^^

  • Grad erst 2 neue Goodyear hinten aufgezogen. Ich fahr auch nie über 2,9bar hinten.

    Mit meinen WR ohne XL Kennzeichnung 225/45R17 hab ich das schwammige Fahrgefühl auch - trifft bei dir aber nicht ja nicht zu.