330i oder 335i

  • Ist eigentlich der N54 der aufgeblasene Bruder vom N53 oder wie kann ich mir das vorstellen

    Naja, der eine ist ein Sauger, der andere ein Turbomotor, aber beides sind Direkteinspritzer mit 3 Litern Hubraum. Also wenn man denn so will, könnte man das lapidar so formulieren


    Leider gibt es den N52 nur im e90/91

    Im E92 ebenfalls, sollte das mal eine Überlegung werden. Denn so ganz entschlossen scheinst du mir nocht nicht zu sein :D

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Bist du dir sicher das er im e92 verbaut sein soll? Geht es hier dann um den 325?


    N52K:
    E92 bis Modelljahr 2008 (September 2007)
    325i: N52B25
    330i: N52B30

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Bist du dir sicher das er im e92 verbaut sein soll

    Ja, bis er vom N53 abgelöst wurde. Approx war bisschen schneller und hats dir ja genau aufgelistet


    Geht es hier dann um den 325?

    Nein, es geht immer noch um den 330i mit einem N52B30 Motor

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Zitat

    Ich geh gerade davon aus das der N52 258Ps hat... In mobile finde ich jedoch nichts davon..


    Im E92 hatte er 272PS.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Ich geh gerade davon aus das der N52 258Ps hat... In mobile finde ich jedoch nichts davon..


    Im E92 (Coupé!) hat der N52 nicht 258 sondern 272 PS! Alles bis Produktionsmonat (nicht Erstzulassung!) 08/2007 sollte N52 sein, ab 09/2007 N53. Im Zweifelsfall die FIN hier prüfen: http://www.bmwarchiv.de/vin/

  • Zitat von »Miro2407«




    Ist eigentlich der N54 der aufgeblasene Bruder vom N53 oder wie kann ich mir das vorstellen

    Naja, der eine ist ein Sauger, der andere ein Turbomotor, aber beides sind Direkteinspritzer mit 3 Litern Hubraum. Also wenn man denn so will, könnte man das lapidar so formulieren

    Nein, dies kann man so nicht sagen.
    Der N54 basiert auf dem älteren M54, der N52 wurde als ungeeignet für eine Turboaufladung erachtet. Und der N53 basiert nunmal auf dem 52er (nur halt mit Benzindirekteinspritzung, das wird über kurz oder lang auf alle aktuellen und erst recht neue Motoren zutreffen)


    Sieht man zum Beispiel am Hubraum:
    N54 = 2979 = M54
    N53 = 2996 = N52

  • Wie würdest du subjektiv die Unterschiede zwischen 330i und 335i beschreiben? Habe schon mehrfach gelesen, dass der 335i trotz "nur" 34 PS Unterschied doch gefühlt deutlich besser geht als der 330i.

    Der 335i geht in jeder Lage dank Turbo deutlich besser, keine Frage.
    Der 330i N52B30 punktet hingegen mit seidenweichen, ruhigem Motorenlauf, spontanem Ansprechverhalten und dem um 0,7Liter geringeren Spritverbrauch. Im Teillastbereich bleibt der Motor des R6 angenehm im Hintergrund bei Vollast wird der Fahrer mit einem sportlichen Sound, der zum Ausdrehen der Gänge animiert, belohnt.
    Aufgrund dieser Tugenden ist der 330i für mich der perfekte Reise und Alltagswagen mit sportlichen Ambitionen. Selbst in unteren Drehzahlen kann schaltfaul gefahren werden und wenn ein Hobbyschrauber mit seinem gepimpten Diesel meint Drehmoment wäre alles, dreht man den Gang etwas höher und signalisiert abschließend mittels Warnblinker sein Beileid. ;)
    Mit dem 335i kommt man zugegebenermaßen nie in solche Situationen, da dieser fast in jeder Lage volles Drehmoment zur Verfügung hat, bei hohen Jahreskilometerleistungen würde ich aufgrund der unkomplizierten Technik allerdings zum N52B30 tendieren, dann aber als E90.
    Ich schätze beide Konzepte sehr, der N54 passt aufgrund der hohen Fahrleistungen besser in den E92, N52 sehe ich aufgrund der Langstreckenqualitäten besser im E90 aufgehoben.

  • Beim E93 ist ein 35i nichte schlecht da das Cabrio Übergewicht hat ca. 1840 kg beim E92 bzw E90 ist denke ich ein guter 30i völlig ausreichend und sogar wegen des Gewichtsvorteils gegenüber dem Cabrio viel agiler. Mein E91 325i wiegt mit halb vollen Tank 1530 kg gewogen auf einer LKW Wage.




    Edit: Gewicht Korrigiert.von 18040 kg auf 1840 kg