Erweiterter Airbag-Rückruf

  • Jau war bei meinem 46er 320i Touring 2005er auch mit dem Airbag wechsel...diesmal glück gehabt :)

  • Mit dem E46 war das auch seltsam damals.

    Erst gab es einen Rückruf wegen der Beifahrerseite, dann hieß es beim freundlichen, dass meiner nicht betroffen ist.

    1-2 Jahre später dann die Fahrerseite, da wurde auch der Airbag dann getauscht.


    So ganz vertraue ich den BMW Airbags nicht mehr 🙄

  • So ganz vertraue ich den BMW Airbags nicht mehr

    Sorry, aber Blödsinn…


    Das Thema Knalltüten von Takata betrifft lange nicht nur BMW und geht schon seit Jahren durch die Medien und die verschiedenen Hersteller und Werkstätten.


    Bei Audi z.B. sind die Beifahrertüten betroffen - aber nicht alle. Man sollte meinen, dass VAG das per VIN feststellen kann, was verbaut wurde, aber mitnichten. Die in Frage kommenden Halter werden angeschrieben und müssen in die Werkstatt. Dort wird dann das Handschuhfach (und ggfs. entsprechend mehr) ausgebaut, um das Label der Tüte zu sehen und zu fotografieren. Das schickt der Händler dann zu Audi und die entscheiden, ob getauscht wird oder nicht. Wartezeit auf eine neue Tüte aktuell um 4 Monate dort.


    Gemessen daran sind wir noch gut dran…


    …und eins ist auch mal klar:

    Takata hat da absolute Scheisse gebaut. Aber die Firma ist platt, gibt es nicht mehr. Sprich, alle entstehenden Kosten gehen jetzt zu Lasten des Fahrzeugherstellers. Unabhängig davon, ob der Hersteller die Kosten rückwärts durch Ersatzteilpreise etc. wieder umlegt (macht er natürlich), wird er diesen Aufwand und diese Kosten definitiv nicht aus Spaß treiben. Klar wurde der Hersteller durch das KBA dazu gezwungen - aber er hätte sich auch länger und heftiger dagegen wehren können (siehe z.B. Dieselskandal und die ganzen herstellerseitigen Widersprüche gegen Rückrufanordnungen).

  • Und außerdem: Ist überhaupt ein einziger Fall bekannt, wo ein Airbag nachweislich bei einem Unfall nicht ausgelöst hat weil der Airbag nicht funktioniert hat?

  • Ich weiß gar nicht, ob es um "nicht auslösen" geht, beim E46 waren es doch Metallteile, die dann mit dem Airbag durchs Auto schießen könnten, oder?

  • Beim E90 auch.

    Liegt daran, dass Takata den Treibstoff gegen was billigeres ersetzt hat.


    Ammoniumnitrat - das Zeug, das auch für die Explosion im Hafen von Beirut verantwortlich war.


    Und außerdem: Ist überhaupt ein einziger Fall bekannt, wo ein Airbag nachweislich bei einem Unfall nicht ausgelöst hat weil der Airbag nicht funktioniert hat?

    Meines Wissens nach nicht - aber mehrere Fälle mit schweren Verletzungen und sogar Todesfolge durch Schrapnellbildung.


    Rückrufe solcher Dimension werden gemeinhin nicht leichtfertig ausgegeben.

  • Ah ok. Das wusste ich nicht.
    Ich hab mir jetzt auch ein Sportlenkrad besorgt was ich demnächst verbaue. Dann muss ich nochmal prüfen lassen ob der Airbag betroffen ist. Beim Vorbesitzer wurde das noch nicht gemacht.

  • War gerade da.


    Ergebnis nach einem Blick durchs Seitenfenster: muss getauscht werden.


    Termin in zwei Wochen.

    Termin gehabt - unaufgeregte 30 Minuten später fertig - neue Knalltüte drin


    Spannend ist, dass nichts zurückgesetzt war. Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)