tausch am besten gleich alle beide thermostate...dann biste safe.
solang noch kein fehler angezeigt, gehts ja noch

Glühkerze Defekt und Fehler DPF
-
-
Die Thermostate sind ja schnell getauscht. Danach gleich eine Zwangsregeneration einleiten und paar Kilometer fahren. Vorher aber den Speicher leeren
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Das wäre dann:
Bild 1 Nr. 8
Thermostat für AGR-Kühlung
11 71 7 787 870Bild 2 Nr. 4
Thermostat mit Anschlussstutzen
11 51 7 805 811+ggf. jeweils Dichtungen und Kleinkram.
Hab ich soweit richtig verstanden?
-
Fahrt zur Arbeit (18km Überland):
Max. 65°C, aber fällt auch immer mal wieder unter die 60°, wenn man die Last raus nimmt.
Normal sollte die doch nicht wieder fallen, wenn man mal die 60° geschafft hat? -
Definitiv ist da ein Thermostat kaputt. Solange die Thermostate geschlossen sind, sollte die Temperatur nur minimal fallen (der Motorblock kühlt ja auch, der wird langsamer warm als die Betriebsflüssigkeiten). Mein 325d ist nach ca. 15km normaler Fahrt (hier ist es allerdings auch bergig, in der Ebene können es auch 20km sein) bei 90°C, aber auch erst nachdem ich beide Thermostate gewechselt hatte. Aber 65°C sind definitiv zu wenig!
Die beiden Teile, die du herausgesucht hast, sind die richtigen.
-
Thermostate sind bestellt. Dann mal sehen ob ich Rußmasse und Verbrauch nach unten bekomme.
Vielen Dank auf jeden Fall -
Beide Thermostate sind getauscht, Temperatur nach 15km Heimweg bei 90° +/-2°.
Dann werd ich gleich mal die Regeneration anstoßen, bevor ich 95km AB fahren muss. -
Das hört sich doch schon mal gut an
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Rußmasse ist deutlich runter.
Aber den Fehler 480A werd ich nicht los, der taucht immer mal wieder auf. Naja, mal sehen und im Auge behalten.
Die Werkstatt meines Vertrauens meinte auch bei den Kosten für nen neuen DPF würden Sie den ausbauen und zur Reinigung einschicken. Das machen sie wohl meist so und haben damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. -
Die Rußmasse ist durch die Regeneration runter gegangen. Der Aschewert bleibt natürlich unverändert.
Hier noch ein Servicehinweise von BMW an alle 325d mit M57N2 Motoren.
http://www.danverclan.de/downl…2_DPF-Servicehinweise.pdfDie Software solltest du noch prüfen lassen ggf. von einem Codierer. Mit dem Fehler 480A wird die Regeneration nicht mehr automatisch ausgeführt. Das heißt - der Filter verstopft immer weiter und erhöht den Gegendruck. Es bringt auch nichts den Filter zu reinigen, wenn die DDE Software nicht ordnungsgemäß funktioniert. Vielleicht löst eine zweite Regeneration das Problem.
kannst du den Gegendruck mit MyCharly auslesen?