Anhängerkupplung defekt?

  • Hab es grad an meinem E92 probiert, ich kann den Motor nicht starten.


    Ok, dann fällt das aus.
    Teste dann doch mal noch, ob du den AHK-Motor auf Tastendruck hören kannst, wenn der Haken nicht eingerastet ist!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ok, dann fällt das aus.
    Teste dann doch mal noch, ob du den AHK-Motor auf Tastendruck hören kannst, wenn der Haken nicht eingerastet ist!


    Kommando zurück! Komisch, jetzt hat mein Motor doch gestartet obwohl die AHK nicht eingerastet war. Im nicht eingerasteten Zustand hat der Motor von der AHK aber keine Geräusche gemacht wenn ich den Knopf gedrückt habe. Also könnte deine Theorie mit der Endposition doch stimmen.

  • Steht auch so im Handbuch, wenn die Kupplung nicht eingerastet ist blinkt der Schalter rot. Evtl ist der Endlageschalter defekt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Aber kommt dann nicht eine Warnmeldung, wenn man versucht loszufahren (oder den Motor anlässt) und die AHK nicht an einem Endpunkt eingerastet ist?


    EDIT: Gerade mal in die BA geschaut. Bei einer Störung (was auch immer das bedeute) sollte ein Warnhinweis im Control Display erscheinen.


    EDIT2: Falls die Sicherung nicht defekt sein sollte, hier mal die Steckerbelegung des AHV (ist für das Schwenken zuständig):
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/8635199/AHV.png]


    Und der Vollstängikeit halber, hier vom AHM (ist für Steckdose der AHK zuständig)
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/8635199/AHM.png]


  • So, habe die Sache mit den Endlagenschaltern getestet.
    - Bei laufendem Motor ist der Schalter unbeleuchtet, die AHK reagiert nicht auf eine Entriegelungsanforderung*
    - Wurde der Schalter bei stehendem Motor betätigt, blinkt die LED rot, bis eine Endlage erreicht wurde. Dann leuchtet die LED grün.
    - Im entriegelten Zustand kann die AHK nicht weiter bedient werden
    - Der Motor kann gestartet werden, es gibt eine einmalige Warnmeldung (habe ich nur gehört, nicht gelesen, war schon wieder ausgestiegen). Ob die bei jedem Motorstart wiederholt würde, entzieht sich meiner Kenntnis. Normalerweise würde die AHK auch sehr bald, bedingt durch die "Schaukelbewegungen", in einer der Entlagen verriegeln.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Und noch das passende Bildchen:

    Dateien

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Handelt es sich um eine schwenkbare oder eine elektrisch schwenkende Anhängerkupplung?
    Ich würde die Entlagerschalter prüfen....

  • Handelt es sich um eine schwenkbare oder eine elektrisch schwenkende Anhängerkupplung?
    Ich würde die Entlagerschalter prüfen....


    Die originale AHK (um die es hier geht) wird elektrisch entriegelt. Ein/ausschwenken bis zur Verriegelung muss man die von Hand.
    Die Endlagenschalter sind bereits verdächtigt worden ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Durch einen undichten Schlauch für die Scheibenwaschanlage hinten bzw. verstopften Abfluss des Schiebedach (falls vorhanden) können die Steuergeräte (rechte Kofferraumverkleidung, hinter dem Dämmmaterial) unter Wasser gesetzt werden. Führte bei mir zu ähnlichen Problemen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk