Und zwischenzeitlich wurde auch das beschädigte Türschloss repariert...

Mein Auto wurde geklaut, wie ist das technisch möglich, was kann man machen?
-
-
Jup Melrakal hat es genau richtig erfasst, beim ersten Schaden haben sie dir noch ein Schlüssel angelernt und sind dir jetzt mit einem heilem Auto weggefahren
-
Reine Spekulation, warst nicht dabei würde ein Anwalt argumentieren
-
-
Ja, Juke, is so
Sondieren -> Schlüssel machen -> bei Bedarf (sofern der Besitzer nicht so geistesgegenwärtig war und die Schlüssel hat sperren lassen) dann alles in einem Rutsch mitnehmen
Jetzt machst Du mich aber neugierig, beim sondieren kann man sich doch nur einen mechanischen Schlüssel erstellen, wie soll man da den Schlüsselcode bekommen?
Scheinbar ist nichts mehr unmöglich, mein nächster wird eine Fiat BambinoUnd zwischenzeitlich wurde auch das beschädigte Türschloss repariert...
Klar, Schloss wurde bei BMW ausgewechselt, obwohl die mich seit Jahren kennen, musste ich meinen Ausweis noch vorlegen. -
Zitat
In deinen nächsten BMW läßt du das hier einbauen.
Das wird den Abschlepper nicht interessieren wenn er den BMW auf die Pritsche hebt... -
Denke mal ist unwahrscheinlich, das Schloss war nur beschädigt, es war keiner im Auto.
Ok, ich wollte eigentlich auch nur wissen wie das alles so leicht möglich ist.
Also kann man sich gegen Diebstahl am besten mit so einer Stange schützen die zwischen Lenkrad und Bremspedal eingehängt wird.
Die habe ich sogar noch liegen, oder bringt das auch nicht viel?
Ich frage nur, weil ich mir meinen nächsten BMW nicht wieder so leicht klauen lassen möchte.Gruß Michi
Moinsen und mein Beileid!
Türschloß war bei dir nur beschädigt?
Das waren Profis, die ziehen das Türschloss mit einem "Polenschlüssel" (dauert 10 Sekunden), dann gehen die mit einem Schraubendreher uns Schloß und lassen mittels Komfortschliessung die Fenster runter.
Danach werden dann die Daten ausgelesen(OBD) und anschliessend die Fenster wieder hochgefahren (Schraubendreher im Schloss)
Die Alarmanlage wird dann auch nicht losgehen, da die Innensensoren im Fall einer Komfortöffnung über das Schloss aus gehen!
Somit denkt der Besitzer am nächsten Morgen (sofern er es merkt), dass es ein erfolgloser Einbruchversuch gewesen ist.Hattest du eine komplette Gleichschliessung damals bekommen?
Wann ist das denn gewesen? Bei mir waren sie Ende November! (auch in HH)Habe dann aber das komplette Programm von BMW bekommen!
Gruß und Beileid aus HH -
Das wird den Abschlepper nicht interessieren wenn er den BMW auf die Pritsche hebt...
Du meinst nichts dagegen tun ist besser?
Das mit dem Abschlepper liest man hier im Forum öfters, aber ganz ehrlich ich kann mir das nicht vorstellen.
Aus dem Carport mit einem Abschlepper wie geht das und dann vielleicht noch lautlos? -
Du meinst nichts dagegen tun ist besser?
Das mit dem Abschlepper liest man hier im Forum öfters, aber ganz ehrlich ich kann mir das nicht vorstellen.
Aus dem Carport mit einem Abschlepper wie geht das und dann vielleicht noch lautlos?
Hebebretter drunter, aus dem Carport rausrollen -> AbschlepperWir müssen den ganzen Kram nicht bei jedem Diebstahl neu durchkauen, lest euch einfach alle bisherigen Threads durch...
-
Trotzdem noch ne Frage:
Die OBD Masche ist doch wohl auch bei BMW bekannt
Gibt es keine Vorgehensweise bei BMW wenn man mit einem aufgebrochenem Schloss ankommt?
Z.B. die Anzahl der registrierten Schlüssel auslesen und dem Besitzer mitteilen wenn mehr als die 2 Standardschlüssel registriert sind?