Der Dritte im Bunde - E93 335i N54 - M326, F30 PP Bremse, usw usf

  • Hi, ja die "Schwachstellen" sind bekannt, aber aktuell ausser dem unrunden Leerlauf im Kaltstart nichts auffälliges. Das Thema habe ich mit Aral 102 Oktan gut in den Griff bekommen. Sobald er richtig warm ist, schnurrt und klackert er wie neu :-).
    Welche Teile soll ich mir denn bunkern? Im Herbst steht ne komplette Rostvorsorge an.

  • So, jetzt hat es mich auch erwischt... der Logic 7 Verstärker hat teilweise die Hufe gestreckt - die hinteren Lautsprecher wollte nicht mehr, also auch kein PDC Ton mehr.


    Ärgerlich daran: habe erst wie ein Irrer den eigenen PDC Lautsprecher gesucht, der laut BMW (auch Teilekatalog usw) bei mir noch verbaut sein sollte. Tja... halbes Auto umsonst zerlegt, kein eigener PDC Lautsprecher verbaut bei meiner Kiste.


    Naja, die Reparatur vom L7 habe ich dann noch mit einer "Klangverbesserung" kombiniert. Er wollte mir zwar nicht verraten, was er da genau getauscht hat, aber es ist definitiv ein klanglicher Unterschied zu hören. Habe ja im E90 auch noch das L7 drin und kann da recht gut vergleichen mit den selben Musikstücken usw.



    Ansonsten: KW hat mir neue Federn für die HA geschickt, weil die angepeilte Fahrwerkshöhe mit den mitgelieferten Federn vom Gewindefahrwerk nicht zu realisieren ist. Und ja, ich rede von HÖHE, nicht TIEFE ;) Die Federn kommen die nächsten Tage ans Auto, dann nochmal einstellen/vermessen und dann ist das Thema hoffentlich durch.

  • hi stranger 2k1! bin neu hier (also schon länger angemeldet, aber bis jetzt nix geschrieben). habe mir deine detaillierten infos und fotos mit freude angeschaut. mich würde interessieren, was du bei diesen immensen um- und einbauten am ende für das cab bekommen kannst, welches sicherlich so gegen 200tkm auf der uhr hat? unter´m strich denke ich eher eine finanzielle minus-nummer... oder?
    beste grüße!

  • Tuning ist fast immer eine finanzielle Minusnummer ;) Bis zu einem gewissen Grad war die Sache noch wertsteigernd (Aerodynamik Front, M-Heck, LCI Umbauten, große Bremse usw), aber das Geld was man reinsteckt wird man so nicht mehr rausbekommen. Jedoch aber natürlich mehr, also man für das Auto im 0815 Kaufzustand bekommen hätte. Und an Kilometern hat er mittlerweile grad die 150k geknackt.


    Bei meiner Jahresfahrleistung kann ich noch 10 Jahre fahren bis er die 200 auf der Uhr hat ;)



    Apropos: am Auto hat sich über die Saison nicht allzu viel getan, die anderen Federn wurden an der HA eingebaut und das Fahrwerk dann entsprechend eingetragen - alles problemlos und mit lobenden Worten vom Prüfer zum Zustand des Autos :)

  • Neue Saison, neues Glück. Die Neuteile für die Hinterachse liegen immer noch rum, bin da leider auf jemanden Anderen angewiesen, aber ich hoffe das ist jetzt bald mal erledigt (Powerflex Buchsen etc).


    Zwischenzeitlich hab ich an der Vorderachse M3 Zugstreben verbaut, wahrscheinlich mache ich jetzt auch noch die M3 Querlenker rein, dann ist an der Vorderachse wirklich alles neu. Die M3 Zugstreben haben schon eine deutlich spürbare Verbesserung gebracht, der ganze Vorderwagen ist deutlich stabiler und angenehm straff - empfehlenswert!


    Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, das Auto läuft problemlos, wie es sein soll :)

  • Vorderachse ist seit Samstag komplett neu, beide Querlenker vom M3. Das Fahrverhalten ist so hart miserabel, das einem echt Angst wird, ohne passende Spurvermessung/Einstellung.
    Also wenn jemand eine weitere Strecke fahren muss von Einbau bis Vermessung, würde ich mir das nochmal überlegen :D


    Morgen gibt's die passende Einstellung dazu und ich hoffe dann fährt sich der Hobel wieder wie er soll.
    An der Hinterachse sind nun auch endlich die PU Lager (Strongflex gelb) drin, konnte aber noch nicht testen wie die sich auswirken weil das Auto wie gesagt fast unfahrbar ist.


    Dann fehlt nur noch die Differential-Lagerung, wird hoffentlich auch die nächsten Tage noch erledigt.


    Achja, und da sich Samstag Nacht um 2 noch 2 Injektoren endgültig verabschiedet haben, gibt es da jetzt auch noch 6 neue. Schmerzt, aber that's N54 life... :help:

  • Vorderachse ist seit Samstag komplett neu, beide Querlenker vom M3. Das Fahrverhalten ist so hart miserabel, das einem echt Angst wird, ohne passende Spurvermessung/Einstellung.
    Also wenn jemand eine weitere Strecke fahren muss von Einbau bis Vermessung, würde ich mir das nochmal überlegen :D




    Ich kann nur empfehlen, das für den Weg zur Achsvermessung so zu machen: es ist erstaunlich, wie gut sich eine selbst eingestellte Vorderachse mit Hilfsmitteln aus dem Baumarkt für 8 Euro fährt.

  • Ok, das hab ich so auch noch nicht gesehen :D Und wie genau läuft das ab?