E93 Motorenwahl: 330d oder 335i ?

  • Trotz der Emotionen die solch ein FZG zweilfelsohne auslösen kann, sollte man immer einen kühlen Kopf behalten und rational denken.


    Wir reden hier immer noch vom 335i und nicht vom Porsche GT3. ;)


    Es gibt unzählige 335i die problemlos laufen, ohne irgendwelche außerplanmäßigen Stops.
    Kommt wie so oft, natürlich auf den Umgang an.


    Es ging um die Entscheidung, 335i oder 330d und nicht, wie rede ich ihm die Fahrzeuge aus. ;)

  • Klanglich trennen die beiden definitiv Welten.
    Nach der Probefahrt mit dem Benziner war ich persönlich einfach nur hin und weg - das Gefühl hatte ich nach der Fahrt mit dem Diesel leider nicht..


    Dieser Satz sollte die Antwort auf deine Frage geben. Auf Dauer wirst du mit dem Diesel nicht glücklich. --> 335i

  • Es macht den Anschein, als hättest du trotz der zahlreichen Rückmeldungen die Kernbotschaft nicht erfaßt. Für ein böses Erwachen könnten bei deinem knapp bemessenen Budget nicht der Spritverbrauch, das sind Peanuts, sondern außerplanmäßige Reparaturen sorgen.


    Trotz der Emotionen die solch ein FZG zweilfelsohne auslösen kann, sollte man immer einen kühlen Kopf behalten und rational denken.


    Grundsätzlich wurde zu dem Thema alles wesentliche angeführt bzw. findest du über die Suche 1000x Threads dazu, auch zahlreiche Spritverbrauchs Diskussionen. (zwischen 9 und 25 Liter Durchschnittsverbrauch war schon alles dabei)
    Von daher kann das Thema abgeschlossen werden...
    :closed:

    Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
    Beim Händler kaufen dann hast du wenigstens Gewährleistung, aber dann reicht dein Budget nicht.
    :closed:


  • Wir reden hier immer noch vom 335i und nicht vom Porsche GT3. ;)


    Es gibt unzählige 335i die problemlos laufen, ohne irgendwelche außerplanmäßigen Stops.
    Kommt wie so oft, natürlich auf den Umgang an.


    Es ging um die Entscheidung, 335i oder 330d und nicht, wie rede ich ihm die Fahrzeuge aus. ;)


    Ja, du bist zumindest im richtigen Forum, Gratulation. Wenn darüber philosophieren möchtest welches FZG Emotionen auslösen darf bzw. bei dir auslöst, bist du im Langeweile Thread besser aufgehoben. ;)


    Mag sein, aber ob die Billigsten Exemplare den entsprechenden Umgang erfahren haben, ist zu bezeifeln.


    Ich habe nirgendwo gelesen, dass ausschließlich Lobeshymen über den 35i zu verfassen wären, aber vielleicht liest du zu viel zwischen den Zeilen. ;)

  • Ich habe nirgendwo gelesen, dass ausschließlich Lobeshymen über den 35i zu verfassen wären, aber vielleicht liest du zu viel zwischen den Zeilen. ;)


    Das hast du falsch verstanden.
    Ihm bringt es halt nichts, wenn man sagt, dein Geld reicht nicht, kauf dir ein anderes Auto. Das es zu knapp ist, weiß er auch selbst.


    Flowbow ging wenigstens mal auf seine Fragen ein.


    Vorzuziehen ist aber definitiv ein Kauf beim Händler. Um wenigstens in der Gewährleistung abgesichert zu sein, falls es keine Garantie gibt. Auch muß nicht der teuerste der Beste sein.

  • Um es ganz klar zu sagen: Bei einem seriösen Händler wirst du für einen gepflegten, unfallfreien E93 335i mit nachvollziehbarer Historie und Scheckheft mindestens 22-23t€ zahlen. Aus seriösem Privatbesitz mindestens 19-20t€, es sei denn du hast ganz ganz viel Glück.


    Du kannst natürlich auch einen E93 335i für die von dir avisierten 15-17t€ kaufen, wirst dann aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den Differenzbetrag in Reparaturen investieren müssen (was nicht heißen soll, dass ein 335i vom Händler oder aus seriösem Privatbesitz nicht auch mal kaputt gehen kann). Und selbst wenn du das Fahrzeug dann durchrepariert hast, bleibt es eine Karre mit 170tkm, deren fünfter Vorbesitzer der Sohn eines Spielothekenbetreibers war. Willst du das? Dann mal los.


    Du hast m.E. zwei Optionen: 1. Die 15-17t€ für einen 330d anlegen. 2. Das Budget um weitere 5t€ erhöhen und einen 335i kaufen.

  • Ich würde noch dieses hinzufügen:
    Da ein Cabrio - noch dazu eins in dieser Leistungsklasse - nichts mit "das brauche ich zum Leben" zu tun hat, solltest du einfach noch ein paar Monate warten und fleißig sparen, bis du dir ein anständiges Exemplar zulegen kannst.
    Ansonsten läufst du Gefahr, dass du dir das beim Kauf gesparte Geld für Reparaturen aus den Rippen schneiden musst, und dann bist du finanziell so weit wie mit dem richtigen Auto NUR HALT UNZUFRIEDEN.


    Den 330D würde ich mir an deiner Stelle abschminken, der weckt bei dir keine Emotionen, und darum geht es doch beim Cabrio. Das Ding verkaufst du eh wieder. Das ist Quatsch.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hi!
    Ich weiß garnicht wie ihr auf diese hohen Durchschnittsverbräuche kommt!
    Über einen längeren Zeitraum von vielen Tausend Kilometern und bei gemischtem Fahrprofil sprich
    Autobahn, Überland und Stadt sowohl mal mit Spass als auch gemütlich hatte ich folgende Verbräuche:
    E91 330d N57 Heck , Schalter 6,4 l
    E93 335i N55 Schalter 9,4 l. Und beide mit 19 Zoll.
    Gruß Markus

  • Der wird für das Budget keinen N55 bekommen und der N54 braucht halt mehr. Und ein 335i soll gefahren werden und nicht geschoben

  • Was mir da gerade noch einfällt: MUSS es ein E93 sein?
    Ich sehe Mittags manchmal einen E36 328i, der auch gerne mal etwas Gas gibt - der Sound ist auch heute noch einfach geil.


    Hab daher mal bei Mobile.de geschaut, gute Exemplare gibt's ab 8k, mein Favorit wäre einer aus 1. Hand, Sommerfahrzeug, unverbastelt, 37k Laufleistung, 16k VB. Den etwas im Preis drücken und ne Winterkarre dazu kaufen. Ein kommender Klassiker, wenn du auf ihn aufpasst. Der steigt schon wieder im Preis.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.