Ok, hab gestern dann die bestellt HEL-5DA 193 175-491. Wir schon auch funzen hoffentlich.
Bzw. ich glaube ja eh dass es nix bringt, aber einen Versuch ist es ja wert. Bei den Beträgen wo ich mittlerweile bin quasi Peanuts.
Ok, hab gestern dann die bestellt HEL-5DA 193 175-491. Wir schon auch funzen hoffentlich.
Bzw. ich glaube ja eh dass es nix bringt, aber einen Versuch ist es ja wert. Bei den Beträgen wo ich mittlerweile bin quasi Peanuts.
wurden die Injektoren jedes mal sauber angelernt wenn du getauscht hast?
Die Teflonringe an der Spitze auch jedes mal ersetzt?
Wenn die einmal warm wurden, müssen Sie ersetzt werden.
Kompression bei kalten und warmen Motor schon mal gemessen?
Ich denke das wurde von der Werkstatt alles gemacht, die machen fast wöchentlich Injektoren.
Kompression weiß ich nicht ob sie da was gemessen haben, ich nicht.
Ok, hab gestern dann die bestellt HEL-5DA 193 175-491. Wir schon auch funzen hoffentlich.
Bzw. ich glaube ja eh dass es nix bringt, aber einen Versuch ist es ja wert. Bei den Beträgen wo ich mittlerweile bin quasi Peanuts.
Hätte an deiner Stelle, wie es hier schon erwähnt wurde, zu Ngk gegriffen.
Selbst wenn es im Vergleich Peanuts sind, kann man bei den ngk fast ausschließen das es weiterhin an den Teilen liegt.
Zündkerzen hab ich von NGK bestellt, das war die Spule. Oder hab ich mich vertan?
Den Tipp war dann leider zu spät, hab schon bestellt.
Oder meinst du mit den Hela (?) Spulen könnte es auch Probleme geben?
Zündkerzen hab ich von NGK bestellt, das war die Spule. Oder hab ich mich vertan?
Den Tipp war dann leider zu spät, hab schon bestellt.
Oder meinst du mit den Hela (?) Spulen könnte es auch Probleme geben?
Die Problematik ist, dass Bosch die falschen Kerzen für den Motor im katalog hat (und es auch irgendwie nicht ändern will / wollte).Bei Leebmann sind die glaub sogar auch noch als "empfohlen".
Die Delphi Spulen wurden seitens BMW verbaut, zum Teil aber auch NGK. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube erst waren Delphi verbaut, dann wurde umgestellt auf NGK.Vielleicht kennt hier einer den genauen ablauf.
Man liest und hört halt immer wieder davon, dass wenn es Probleme gab, erst die NGK Kerzen / Spulen ruhe gebracht haben. Von den Hella Spulen hab ich bis jetzt noch gar nichts gehört. Bleibt halt abzuwarten ob die was taugen oder nicht.
Die Delphi Spulen wurden seitens BMW verbaut, zum Teil aber auch NGK. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube erst waren Delphi verbaut, dann wurde umgestellt auf NGK.Vielleicht kennt hier einer den genauen ablauf.
Erst Bosch, dann Delphi. NGK war nie verbaut wenn ich mich nicht irre
Also bei mir waren NGK Spulen / Kerzen verbaut. Im Serviceheft ist nichts von Kerzen vermerkt.
Bei anderen Fahrzeugen die mal hier waren, das gleiche. Bei einem User war Delphi / NGK verbaut.
Also, Zündspulen von Hella ware die falschen, obwohl von leebmann als Alternative zum Original gelistet. Der Plastiknippel unter dem Stecker ist hier mittig, statt seitlich, wie bei den bei mir verbauten Delphi. Gehen zurück und die Originalen bau ich dann ein.
Zündkerzen hab ich gewechselt, hat leider nix gebracht. Sonst finde ich sieht alles normal aus bei den Kabeln/Steckern. Mal sehen was die Spulen dann noch bringen.
Ich mache mir aber nicht zu große Hoffnungen. Er läuft nämlich warm dann einigermaßen, kalt ist es direkt ein Witz.
Batterie würde ich dann och tauschen, als letzte Verzweiflungstat. Blöde Frage: Wo ist die denn beim E91 LCI? Dachte im Kofferraum, aber da finde ich sie zumindest nicht auf Anhieb...
Etwa doch im Motorraum links hinten in dem weißen Kasten mit "Elektrosymbol" drauf?
Rechts hinten im Kofferraum unter der Abdeckung ist die Batterie