Abgasmessung am Endrohr soll wieder kommen

  • Dito. Nur weil irgendjemand anders dran Schuld ist, dass die Abgasmessung wieder eingeführt wird, heißt das nicht, dass derjenige die Kosten dafür tragen muss. Dieses Rechtsverständnis ist einfach absurd und völlig weltfremd. Wer sich dann im gleichen Zug noch auf das BGB beruft (und dann auch noch Nachhilfe anbietet?!) - sorry, aber das ist einfach keine Grundlage für eine Diskussion. :whistling: Vegeta, du könntest deine Aussagen ja mal mit Paragraphen unterlegen, wenn du dich doch so gut auskennst. Bin gespannt.

    Und warum ist das absurd, kannst du das durch BGB belegen? Wahrscheinlich nicht, oder? Warum es dann von anderen verlangen?
    In diesem Thread geht es um Sinn und Unsinn der Rüsselmessung, um Betrug oder arglistige Täuschung und Konsequenzen daraus usw.
    Aber das weißt man erst wenn man den Thread gelesen hat. ;)


    Gruß.

  • Jetzt verdreh mal nicht gleich die Tatsachen. Wenn du mir unterstellst, dass es meinen bisherigen Beiträgen an Argumenten mangelt, dann bist du entweder blind oder auf ähnlich unterirdischem Level unterwegs wie der Kollege "Vendeta". Mit euch beiden ist es offensichtlich gar nicht möglich, eine sachliche Diskussion zu führen.
    Nenn mich von mir aus "Betonkopf", aber ich bin raus hier. Wenn auf Argumente nicht eingegangen wird, dann ist es zwecklos.

    Ich habe dir Schritt für Schritt sachlich argumentiert ohne dich anzugreifen oder dir etwas über deine „Blindheit“ oder "deinen Level" zu erklären, ich kann dir gerne auf Nachfrage alles verlinken falls du "zufällig" Schwierigkeiten hast eine Seite zurück zu blättern. Was sollen überhaupt deine Argumente sein, dass der gigantische Betrug bei VW billige Leier zwischen dem tollen Manager und dem dummen kleinen Mann sein sollen oder dass Wirtschaftslobbyismus in der Regierung Verschwörungstheorie sein soll oder dass dir nicht bekannt ist was arglistige Täuschung ist?
    Und im gleichen Atemzug schreibst du irgendwas über eine sachliche Diskussion: das Kunststück soll mal einer nachmachen, das ist wirklich Hollywood-reif. Crossshot hat dir schon alles erklärt und Blackfrosch hat es sogar mit Rüsselmessung auseinander gekaut: woran mangelt es denn? Die Leier „ihr habt keine Ahnung und ich habe Recht“ wird langsam lustig, und ein Zeichen der Reife ist sie auch nicht.

  • Zitat von LMDV

    Und warum ist das absurd, kannst du das durch BGB belegen? Wahrscheinlich nicht, oder? Warum es dann von anderen verlangen?
    In diesem Thread geht es um Sinn und Unsinn der Rüsselmessung, um Betrug oder arglistige Täuschung und Konsequenzen daraus usw.
    Aber das weißt man erst wenn man den Thread gelesen hat. ;)


    Gruß.


    Kann dir leider keine Paragraphen nennen, die es nicht gibt. In Vegetas Beiträgen ging es um "jemand anderes soll den Preisanstieg der AU bezahlen", nur darauf habe ich mich bezogen.


    Dass unsere Autos nun wieder zur Rüsselmessung müssen, hat nur sehr indirekt etwas mit VW zu tun - warum sollten die das also bezahlen müssen? Wer das nicht bezahlen möchte, der soll sein Auto abmelden und die Sache hat sich erledigt. Es fordert doch auch niemand Schadensersatz von den Scheichs in Dubai, weil unsere Spritpreise immer teurer werden. :whistling:

  • Kann dir leider keine Paragraphen nennen, die es nicht gibt. In Vegetas Beiträgen ging es um "jemand anderes soll den Preisanstieg der AU bezahlen", nur darauf habe ich mich bezogen. Dass unsere Autos nun wieder zur Rüsselmessung müssen, hat nur sehr indirekt etwas mit VW zu tun - warum sollten die das also bezahlen müssen? Wer das nicht bezahlen möchte, der soll sein Auto abmelden und die Sache hat sich erledigt. Es fordert doch auch niemand Schadensersatz von den Scheichs in Dubai, weil unsere Spritpreise immer teurer werden. :whistling:

    Was bedeutet "indirekt damit zu tun"? Der Betrug hat doch erst das Ganze ausgelöst, was spricht dagegen die eigentlichen Verursacher in die Pflicht zu nehmen und die Serienfahrzeuge bei denen stichprobenartig praxisgerecht (im Realbetrieb) zu testen? Das wäre sogar finanziell absolut überschaubar. Hat man sichergestellt, dass der Hersteller in der Produktion seinen Pflichten nachgeht, gibt es keinen Betrug mehr und ebenfalls keinen Grund mehr irgendwelche AU-Kosten zu erhöhen. Das Beispiel mit Ölscheichs ist nicht so: wenn Ölscheichs betrügen würden und ihrem Unternehmen Milliarden an Schäden hinzufügen würden, könnte man Vergleiche machen, aber so ist das kein passendes Beispiel.

  • Kann dir leider keine Paragraphen nennen, die es nicht gibt. In Vegetas Beiträgen ging es um "jemand anderes soll den Preisanstieg der AU bezahlen", nur darauf habe ich mich bezogen.


    Dass unsere Autos nun wieder zur Rüsselmessung müssen, hat nur sehr indirekt etwas mit VW zu tun - warum sollten die das also bezahlen müssen? Wer das nicht bezahlen möchte, der soll sein Auto abmelden und die Sache hat sich erledigt. Es fordert doch auch niemand Schadensersatz von den Scheichs in Dubai, weil unsere Spritpreise immer teurer werden. :whistling:


    Das ist aber kein Zitat von mir... ;)

  • Ich versuche es noch einmal zu erklären am Beispiel von Heizungsanlagen oder generell Feuerungsanlagen, da ich damit beruflich zu tun habe:


    Der Hersteller beantragt eine CE-Zertifizierung nach Gasgeräterichtlinie und Maschinenrichtlinie und muss dazu ein Prüfprogramm absolvieren, was anschließend von akkreditierten Prüfstellen wie KIWA, TÜV Rheinland, DVGW etc. überprüft wird, u.a. hinsichtlich Emissionen von NOx, CO, etc. sowie Sicherheit und Einhaltung der geltenden Normen und Richtlinien. Im regelmäßigen Turnus wird stichprobenartig durch Tests sowie darüber hinaus durch Audits in der Fertigung durch die akkreditierten Prüfstellen überprüft, ob das Produkt weiter der Zulassung entspricht. Davon unabhängig überprüft der Schornsteinfeger trotzdem die Feuerstätte in regelmäßigem Turnus auf Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Emissionen und der Sicherheit.


    Übertragen bedeutet auf unser Problem der HU/AU bedeutet das, dass z.B. VW die Zulassung für die Fertigung und den Verkauf dieser Modelle untersagt bekommen müsste. Unabhängig davon müssen auf Kundenseite trotzdem weiterhin die Messungen durch den Schornsteinfeger respektive die HU/AU bestanden werden, um das Gerät oder Produkt weiter betreiben zu dürfen.


    Und noch eine Bemerkung zu Heizungsanlagen und speziell Holzfeuerungen und Kaminen:
    Es laufen aktuell Übergangsfristen, wobei Neuanlangen bereits strenge Anforderungen bezüglich Emissionen und auch Feinstaub einhalten müssen. Deswegen sind neue Kamine ohne Feuerraumtür auch nicht mehr zulässig und auch die bestehenden Anlagen müssen entweder die neuen Vorgaben erfüllen oder je nach Baudatum bis 2024 ausgetauscht werden. Und auch die Partikelfilterpflicht wird diskutiert und wird meiner Meinung nach auch in naher Zukunft kommen.

  • Danke das ist ein gutes Beispiel.
    Ich verstehe es auch nicht warum man bei VW so viele Ausnahmen macht / gemacht hat.


    Unser Unternehmen produziert und vertreibt eine Software für Ärzte. Und wir werden ständig kontrolliert und re-zertifiziert, ob nun einige Module oder das gesamte Programm, weil wir eben auch Normen und Gesetze einhalten sollen. Machen wir das nicht, dann haben wir Zeit zur Nachbesserung und wenn man das immer noch nicht macht, dann darf man seine Software nicht mehr verkaufen.

  • Danke das ist ein gutes Beispiel. Ich verstehe es auch nicht warum man bei VW so viele Ausnahmen macht / gemacht hat.

    VW ist halt solche "Ausnahmen" gewohnt wie auch viele andere Großkonzerne, dafür sitzen ja die Lobbyisten in der Regierung. ;)
    Ich erinnere mich an den Zuliefererstreit bei VW, sie haben mit Lichtgeschwindigkeit die Kurzarbeit beantragt und unsere Regierung hat nat. dem Antrag zugestimmt, was sonst? So hat der Steuerzahler eine private Streitigkeit bei VW mitfinanziert. Geil, was?


    Gruß.

  • Und auch die Partikelfilterpflicht wird diskutiert und wird meiner Meinung nach auch in naher Zukunft kommen.


    Nur konsequent. Allerdings ist man dort dann hoffentlich schlauer und richtet die Entwicklung der Partikelfilter an den tatsächlich problematischen Partikelgrößen aus.
    Oder man denkt über eine geeignetere Technologie nach, die frei von Regeneration arbeitet, sonst bleibt im Winter mal die Küche kalt...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.