320d oder 325d, oder sind 20PS mehr 2500€ wert?

  • Also nach dem kurzen Fahrsicherheitstraining im Winter in Saalbach macht auch das fahren ohne DSC Spass ;) ... natürlich nur bei relativ abgesperrter Fläche ...


    Spass beiseite: ich hatte mal vor Jahren einen 318i mit 90PS und hab mich bei weiss Gott wievielen Kurven gedreht. War nur das Auto von meiner damaligen Freundin - für mich stand von da an fest: nur Fronttriebler.


    JETZT bin ich begeistert vom BMW und den Fahreigenschaften ... auch ohne DSC. Und wie auch schon im anderen Fred angedeutet: Fahrsicherheitstrainings täten sicherlich jedem gut.


    Wäre es evt eine Idee mal was über das Forum zu arangieren??? Käme fast einem Mitgliedertreffen inclusive "wir lernen auch noch was gleich". Wenn wir die Kosten als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend machen können und die Tage beim Arbeitgeber als "Fortbildung" anmelden könnten .... wäre doch äusserst praktisch, oder ;)

  • Naja wenn mein "Arbeitgeber" der Schulleiter damit einverstanden ist xD :D ^^

  • Zitat

    Original von FarAway1971
    ich hatte mal vor Jahren einen 318i mit 90PS und hab mich bei weiss Gott wievielen Kurven gedreht. War nur das Auto von meiner damaligen Freundin - für mich stand von da an fest: nur Fronttriebler.


    JETZT bin ich begeistert vom BMW und den Fahreigenschaften


    Ich kann Deiner Argumentation nicht ganz folgen. Vielleicht liegt es auch an der fortgeschrittenen Stunde... Aber wenn Du so zwischen Fronttriebler und Hecktriebler hin- und hergerissen bist, solltest Du mal Allrad probieren...


    Zum Thema Fahrsicherheitslehrgang: Da bin ich absolut Deiner Meinung. Habe schon viele verschiedene Lehrgänge mitgemacht, deshalb weiß ich: die Lehrgänge machen Spaß und bringen was...
    So ein "freundlicher Lehrgang" sollte in der Mitte von Deutschland stattfinden, so daß der einzelne max. 300 km Anfahrt hätte. Ich wäre dabei.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Zitat

    Original von gantenbein


    Weiterhin hat der 325d Chromleisten in Kühler und Fenster sowie teilelektrische Sitze.


    Teilelektrische Sitze hat der 325d leider nicht. Zumindest nicht der E91. Keine Ahnung, wie es beim E92 ist.


    Ich stand vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung E91 als 320d oder 325d. habe mich für den 325d entschieden. Bin beide Modelle gefahren (allerdings beim 6 Zyl. den 525d) und ich bin schon der Meinung, dass man den Leistungsunterschied deutlich spührt. Vor allem auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten fallen die Elastizitätswerte beider Modelle meinem Empfinden nach deutlich zu Gunsten des 325d aus. Wen man bei 180 oder gar 200 km/h beim 325d aufs Gas drückt, geht noch mal richtig die Post ab. :super:
    Aber in allererster Linie waren für mich folgende Punkte entscheidend:
    - Die Laufruhe eines 6 Zylinders
    - Der Preisunterschied war ausstattungsbedingt minimal (in meinem Fall ca. 1.000 EUR)
    - Die Versicherung war um einiges günstiger als bei meinem E46 320d und hob sich mit der höheren Steuer auf und
    - der Sond eines 6 Zyl. Diesels ist um einiges besser als beim 4 Zyl. ;)


    Ich bereue die Entscheidung nicht und behaupte mal ganz frech, viele hier hätten genauso entschieden, wenn es den 325d schon gegeben hätte!

  • Zitat

    Original von Silpo
    ... und behaupte mal ganz frech, viele hier hätten genauso entschieden, wenn es den 325d schon gegeben hätte!


    Stimmt, den bei mir wäre es so gewesen.


    Göran

  • Jean-Luc, schöner Name!


    Als Antwort auf deine Frage: 6 Zylinder!!!

  • Zitat

    Original von Silpo


    Teilelektrische Sitze hat der 325d leider nicht. Zumindest nicht der E91. Keine Ahnung, wie es beim E92 ist.


    Der E92 hat sie, der Katalogtext lautet sinngemäß: "Seriensitz für 325d/i mit teilelektrischer Sitzverstellung für F- und BF-Sitz; elektrische Funktion für Sitzhöhen und Lehnenverstellung, manuelle für Längs- und Neigungsverstellung auf Fahrerseite."


    Habe allerdings beim Blättern in der Übersicht festgestellt, daß 325d und 335d keine elektrische Lenkung haben. Weiß jemand, was dahinter steckt und warum das so ist? Habe im Techniklexikon von BMW nichts (eindeutiges) gefunden.