ok ich versuch es mit carly
Injektoren
-
-
so gerade eben gelogt aber das mit dem bmwhat ist der größte müll luftmasse nur in kg/h wird angezeigt statt mg hub
gibt es andere möglichkeiten zu logen mit anderen programmen -
TESTO, gibt einen Thread dazu hier im Forum.
-
android handy besorg bekomm aber deep obd nicht zum laufen ecu3 zip runtergeladen
-
kg/h geht auch, kann man dann umrechnen mit Drehzahl...
-
Bei den Injektor Werten der Mengenkorrektur brauchst dir absolut keine Gedanken machen.
Dass dein Motor anscheinend nicht mehr die volle Leistung abgibt hat andere Ursachen, höchstwahrscheinlich zusammenhängend mit dem Luftmassensystem.
Mit Testo können alle relevanten Parameter aufgezeichnet und in Ruhe analysiert werden, so lässt sich zielführend eine Diagnose erstellen, anhand der du sicher schnell den Fehler beheben kannst.
im stand ist der ladedruck 960mbar ist und soll 1006mbar fehlen 40mbar
Im Leerlauf dreht der Lader nur mit gemächlicher Drehzahl vor sich hin, produziert also effektiv keinen Ladedruck. Dein Motor ist dann quasi als Saugdiesel unterwegs.
Die 960mbar dürften ziemlich genau dem atmosphärischem Umgebungsdruck entsprechen der bei der aktuellen Tiefdruckwetterlage herrscht.Saug dir das Programm, melde dich damit dir erklärt werden kann wie man einzelne Labels loggt, mach eine Testfahrt und lade die Log-Datei hoch
-
Wo finde ich für testo die ECu File für den Motor M57
-
d60m57a0
-
d60m57a0.rpg wo runterladen
-
wenn dann .prg - legal nirgends...