hatte die selben symptome. einmal hat mich das dsc sogar völlig grundlos und gefährlich in einer ab-abfahrt auf unter 50 abgebremst... musst mit den bekannten software möglichkeiten, wie schon erwähnt, die raddrehzahlen auslesen. bei mir wars hinten links

ABS Sensor und Ringe tauschen
-
-
Hi,
ich habe ebenfalls schleifende Sensoren bei meinem 330i n53. Wir haben die Welle noch nicht ausgebaut. Nach div Bildern aus dem Netz und dem BMW Teilekatalog scheinen die 6 Zylinder anderen AW zu besitzen ohne den außen aufgepressten Ring.
Wisst ihr wo sich der Ring bei den 6 Zylinder AW befindet? Muss man ggf die ganze AW wechseln wenn der Ring eingebaut ist?
Oder habe ich schlicht fehlerhaft recherchiert. -
Du müsstest den Ring im Radlager integriert haben.
Wie kommst du drauf das der Sensor schleift? -
Danke dir den Tipp. Nach dem stöbern im Teilekatalog war ich dann auch etwas unschlüssig. (Gelsen Radlager inkl ABS Ring etc).
Ich war wegen Problemen im Kraftstoffsystem bei einer BMW Werkstatt. Die meinten nach einem Checkup dass das DSC sehr früh kommt v a in rechts Kurven. Das war mir soweit bekannt. Wollte demnächst mal Sensoren auslesen oder gleich HA Sensoren tauschen. Die bmw Werkstatt meinte das liegt an den rostigen Antriebswellen, welche schon etwas am Gehäuse Beulen wirft und so am Sensor schleifen würden.
Die sollten mal neu machen. Also ink AW. (1.8k ) Darauf hin habe ich angefangen einmal selbst zu recherchieren bin aber nicht so schlau geworden weil der Ring nach meiner Recherche nur dann Probleme macht wenn er außen drauf gepresst ist und der Rost in treibt.Wie gehe ich denn am schlausten vor? Sofern die Sensoren nicht angeschliffen sind, können die das dann überhaupt beim 330?, einfach wechseln HA beiderseitig?
-
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/search/partnumber/?qry=33416775842
guck mal ob dein Auto hier in der Liste dabei ist
-
Er soll mit seiner Fahrgestellnummer nach Ersatzteilen suchen. Er gibt ja kaum Daten zum Auto an
-
Ja ist es
also ist er definitiv im Radlager. Danke dir! Also kann der Sensor eigentlich gar nicht schleifen? Oder doch?
-
Sorry, Daten zum Fahrzeug E93 LCI 330i, n53 Modell DX51, BJ 2012
-
Dann schleift der Sensor natürlich nicht. Fehlerspeicher auslesen
-
Leider keine ABS DTC Fehler abgelegt. Ich habe für eine zweite Meinung auch einen befreundeten Kfzler fahren lassen ohne ihn vorher zu informieren, auch er hat festgestellt, dass das DTC sehr früh in Kurven eingreift.
Die Raddrehzahlsensoren würde ich mal prüfen, sprich ob die alle das gleiche anzeigen. Gibts irgendwo ein paar Tipps für den Aufbau bei I*T* oder muss man sich da einfach durchklicken? Ist mein erster BMW, da bin ich noch nicht so firm mit den div. Softwarelösungen zum auslesen. Ggf. kann ich den Sensor einzeln tauschen oder besser achsweise? Ich würde bei leebman die ATE Sensoren kaufen. Das sollte doch passen oder ist original viel sinnvoller?