Turbolader neu oder generalüberholt gewesen?

  • [...]
    In die ähnliche Richtung schießt der GTB1752VK aus dem E60 520d mit dem M47N2 Motor. Nur BMW weiß 100% warum der Garrett-Lader im E60/E83 eingesetzt wurde, aber nicht im E90.
    Grundsätzlich haben die Garrett-Lader deutlich seltener mit oben genannten Defekten zu kämpfen, ich selbst fahre, empfehle und bevorzuge immer Garrett.


    Auch hier passt der Lader mechanisch P'n'P, die Laderuckregelung im MSTG ist aber für einwandfreie Funktion anzupassen.


    [...]

  • Der Lader läuft erstmal und macht auch Ladedruck, aber natürlich muss die Ladedruckregelung für perfekte Funktion angepasst werden.

    in wie fern?


    gut der is eh teurer alsn neuer MHI lader, daher für mich uninsterssant. aber ich bin dennoch interessiert an der umsetzung (in der theorie)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die im Steuergerät hinterlegte VTG Position ist eine sog. Vorsteuerung. Heißt die VTG wird erstmal auf den theoretischen Wert der im Steuergerät hinterlegt ist, angefahren.
    Bei Serienteilen passt das i.d.R. alles sehr gut zusammen, aber da ein anderer Turbo auch eine andere Vorsteuerwerte braucht, muss das angepasst werden. Sonst fährt die VTG erstmal in den theoretischen Wert, der aber überhaupt nicht passt. Und dann fängt es an zu regeln.
    Theoretisch sollte es reichen die Vorsteuerung vom E60 rauszukopieren.


    Das ist ja auch der Grund warum eine falsch oder nicht kalibrierte VTG eines überholten Laders nicht mehr mit der Vorsteuerung im Steuergerät zusammenpasst.

  • Theoretisch sollte es reichen die Vorsteuerung vom E60 rauszukopieren.

    Das ist die graue Theorie.
    Natürlich müssen die Vorsteuerwerte angepasst werden, aber bei dem Umbau vom MHI auf Garrett Lader sind noch weitere Dinge zu beachten.
    Die Kinematik des VNT Stellers ist gänzlich anders, so auch das Regelverhalten, daher muss auch der PID Regler neu parametrisiert werden.


    Die Vorsteuerung ist wie der Name schon sagt weitestgehend im Open Loop Betrieb von Relevanz. Wird die Reglereinschaltschwelle überschritten wird im Closed Loop gefahren, auch da muss die Kalibrierung passen ;)

  • unterm strich is mir das alles zuviel geraffel.


    ich hol mir nächstes jahr n neuen MHI lader und gut

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • ich hol mir nächstes jahr n neuen MHI lader und gut

    Warum das? Hast du dir fürs nächste Jahr einen Turbo-Schaden eingeplant? Einen funktionierenden Turbolader würde ich niemals tauschen, höchstens das Spiel prüfen.
    Bei manchen hält er tatsächlich lebenlang; wenn man sich nach Defekten im Forum richtet, darf man 80% vom Auto im voraus tauschen.


    Gruß.

  • Ich habe das Gefühl, dass sich der ein oder andere manchmal selbst in den Turboschaden redet...

  • Das ist die graue Theorie.Natürlich müssen die Vorsteuerwerte angepasst werden, aber bei dem Umbau vom MHI auf Garrett Lader sind noch weitere Dinge zu beachten.
    Die Kinematik des VNT Stellers ist gänzlich anders, so auch das Regelverhalten, daher muss auch der PID Regler neu parametrisiert werden.


    Die Vorsteuerung ist wie der Name schon sagt weitestgehend im Open Loop Betrieb von Relevanz. Wird die Reglereinschaltschwelle überschritten wird im Closed Loop gefahren, auch da muss die Kalibrierung passen ;)

    Ok - kannst du das machen und wenn ja wo liegen wir dann preislich?