325i oder 320i

  • @ Ligno:


    wer kauft denn ein Auto ohne zu wissen was für eine Maschine da drin steckt ?
    Leute gibts 8|


    ganz im ernst,
    dann isses auch egal das BMW jetzt 3+4-Zylinder mit Frontantrieb baut.
    scheint ja viel deppen nicht nicht zu interessieren , hauptsache is nen BMW :fail:

  • Bestimmt ist ein Sechszylinder toll. Ist ja nich der Punkt.


    Sich aber hinzustellen und zu sagen "Alles unter 6 Zylinder ist schlecht und hat oft Probleme" ist 1. nicht zutreffend 2. Stammtisch Gesülze und 3. hilft es dem TE kein Stück weiter. Der prozentuale Anteil an 4 Zylindern ist nicht höher, weil die Leute dumm sind und es nicht wissen, sondern weil es der wirtschaftlichere Motor ist! Nicht jeder ist der Meinung, dass man mit 220 PS gerade eben ausreichend und mit 170 PS hoffnungslos untermotorisiert ist.


    Darüber, dass der 6 Zylinder deutlich kopflastiger ist und der 4 Zylinder mit der Vorderachse endet, somit also ein Front-Mittelmotor ist und was das fürs Handling bedeutet, spreche ich jetzt mal gar nicht, das wird zu hoch. Wer möchte kann mit mir mal die hiesige Bergrennstrecke befahren, das wird eine schöne Lehrstunde. Übers Gewicht redet hier ja auch niemand, nur MEHR PS!!!11elf


    Die Grundannahme, dass BMW millionenfach Autos verkauft, die sowieso öfter Probleme haben, zeugt einfach nicht von hoher Sachkenntnis. Ich persönlich finde beispielsweise VW und Audi schlimm, aber der Golf verkauft sich ja nicht millionenfach, weil die Leute dumm sind und es nicht besser wissen?! Sondern weils ein solides Auto ist, tut was es soll und fertig.


    Möglicherweise ist es ja DAS, was der TE möchte? Ein solides Auto, das tut was es soll? Ich kenne Leute hier aus dem Forum, die haben den E92 320i verkauft und sich nen Seat Ibiza gekauft, weil er günstiger im Unterhalt ist. Für mich ne falsche Entscheidung, wirtschaftlich aber sicher korrekt!


    Diese ewig gleiche Stammtischdiskussion nervt mich nicht, weil ich nen 4 Zylinder habe (den ich SEHR bewusst gekauft habe), sondern weil manche Leute nichts mehr haben, das ihr Selbstbewusstsein stärkt, außer die Zahl der Zylinder ihres Gebrauchtwagens. Was macht ihr denn, in einem Forum mit überwiegend V8 Fahrern? Oder V12?? :D

  • Sich aber hinzustellen und zu sagen "Alles unter 6 Zylinder ist schlecht und hat oft Probleme" ist 1. nicht zutreffend 2. Stammtisch Gesülze und 3. hilft es dem TE kein Stück weiter. Der prozentuale Anteil an 4 Zylindern ist nicht höher, weil die Leute dumm sind und es nicht wissen, sondern weil es der wirtschaftlichere Motor ist! Nicht jeder ist der Meinung, dass man mit 220 PS gerade eben ausreichend und mit 170 PS hoffnungslos untermotorisiert ist.


    Richtig, Kaufpreis, Verbrauch und Unterhaltskosten sind geringer. Aber wenn einem Motorleistung wichtig ist, bzw. dies ein entscheidendes Kaufkriterium ist, sind die 4 Zylinder die Falsche Wahl. Ich bin für 140.000km einen e90 320i gefahren ;)


    Darüber, dass der 6 Zylinder deutlich kopflastiger ist und der 4 Zylinder mit der Vorderachse endet, somit also ein Front-Mittelmotor ist und was das fürs Handling bedeutet, spreche ich jetzt mal gar nicht, das wird zu hoch. Wer möchte kann mit mir mal die hiesige Bergrennstrecke befahren, das wird eine schöne Lehrstunde. Übers Gewicht redet hier ja auch niemand, nur MEHR PS!!!11elf


    Kopflastigkeit merkt man, aber wirklich nur im äußersten Grenzbereich. Und da die e9X sowieso alle untersteuernd ausgelegt sind, ist dies am Ende des Tages auch Wurst. Ein 320i wird trotz weniger gewicht immer noch spür- und messbar langsamer sein als ein 325i/330i. Leistungsgewicht ist das Stichwort, und das unterscheidet sich doch erheblich, und das spürt man in jeder Situation deutlich.


    Die Grundannahme, dass BMW millionenfach Autos verkauft, die sowieso öfter Probleme haben, zeugt einfach nicht von hoher Sachkenntnis. Ich persönlich finde beispielsweise VW und Audi schlimm, aber der Golf verkauft sich ja nicht millionenfach, weil die Leute dumm sind und es nicht besser wissen?! Sondern weils ein solides Auto ist, tut was es soll und fertig.


    Also die erste Generation der BMW Direkteinspritzer ist einfach mega anfällig. Punkt. Was bei uns am N53 330i schon alles getauscht werden musste, und das teils mehrfach, umglaublich für 70.000km auf der Uhr. Mein 320i N46 hat auf 170.000km nur eine neue Ventildeckeldichtung bekommen - Kostenpunkt 400€ bei BMW. Der N43 318i von Bekannten hat auch schon alles X-fach neu bekommen, und läuft immer noch nicht optimal.


    Diese ewig gleiche Stammtischdiskussion nervt mich nicht, weil ich nen 4 Zylinder habe (den ich SEHR bewusst gekauft habe), sondern weil manche Leute nichts mehr haben, das ihr Selbstbewusstsein stärkt, außer die Zahl der Zylinder ihres Gebrauchtwagens. Was macht ihr denn, in einem Forum mit überwiegend V8 Fahrern? Oder V12??


    Was bewegt jemanden BEWUSST einen N43 zu kaufen? Sorry, aber der Motor hat aus meiner Sicht keine klaren Vorteile. Das Einzige was mir einfällt ist, dass die Anschaffungskosten geringer sind. Wenn man bedenkt, was an dem Motor alles gerne mal über den Jordan geht, sind die 3-4l weniger Verbrauch zum 330i N52 schnell aufgebraucht.


    Wenn einem Zuverlässigkeit wichtig ist, sollte man bei der e90 Baureihe um die N43 und N53 Motoren einfach einen Bogen machen.

  • Ich sehe es bissl wie Boltar, aber nicht nur. Mit dem N43 habe ich keine Erfahrungen gemacht, hatte davor aber einen e46 mit dem M43TU. Es ist einfach so dass ein 4-Zylinder im Unterhalt gerade ggüber dem N52 deutlich günstiger ist (fahre den jetzt im 330i), je nach Fahrprofil. Habe aber grundsätzlich mit den BMW 4-Zylindern davor nie schlechte Erfahrungen gemacht. Alle die ich hatte waren solide Motoren... eher ist das Auto drumherum kaputtgegangen. Defekte gehören natürlich dazu, es ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand.


    Andererseits habe ich mir damals lieber einen etwas schlechter (immer noch gut) ausgestatteten N52 gekauft statt einen traumhaft ausgestatteten 320i, da ich Angst hatte diesen Motor zu kaufen, selbst mit deutlich weniger KM als du ihn hier überlegst anzuschaffen.


    Wirtschaftlicher im Alltag, sicher, doch wenn es mal Reparaturkosten hagelt kann das auch schnell umschlagen. Der N52 ist in der e9x-Baureihe wohl mittlerweile deutlich der am wenigsten anfällige Motor... natürlich geht auch der manchen Leuten hopps. Kommt tatsächlich auch auf den Fahrer an...


    Ich finde den e92 320i hier schöner von aussen, würde dir aber eher zum e90 6-ender raten. Laufleistung bei dem 320er ist ja nun auch nicht gerade gering...


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Hey leute!


    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Wollte keine Debatte auslösen :S
    Ich bin mit dem Wagen hauptsächlich in der stadt und auf dem Land unterwegs. Optisch wäre mir ein Coupe lieber. Eine limo hatte ich schon.
    Ich weis, das ich bei jedem Motor Probleme bekommen kann, egal ob kleiner oder großer Motor. Ich arbeite selbst im Autohaus sodas Reparaturen kein Problem darstellen.
    Ich werde morgen mal zu beiden Händlern gehen und ne Runde drehen. Danach lasse ich einfach meinen Bauch (und meine Frau) entscheiden :D


    Kann euch gerne ein Feedback geben was draus wurde. (wenn erwünscht)


    Nochmals vielen Dank an euch alle!


    MFG Benny

  • Hier werden manche so schnell ausfallend. Liegt am Ausfall sonstwo.


    Meine Meinung: Solange man es sich leisten kann R6 zu fahren sollte man es tun. Bald gibt es nur noch aufgeblasene Dreizylinder, deren Sound vom Computer generiert durch Lautsprecher in den Fahrzeuginnenraus gelangen. Außen hört man einen Turboroller. Und danach kommt erst die nächste echte Generation Auto - die Elektroautos für jedermann, die komplett selbst fahren. Meine Kinder werden recht sicher kaum noch Verbrenner sehen.

  • Also ich greife nochmal die Empfehlung auf:


    PROBEFAHREN!


    ...und finde raus was besser zu Dir passt.


    Von den geposteten würde ich den 325i nehmen (aber ich stehe ja auch mehr auf Spaß - was jetzt nicht bedeutet, dass man mit dem 320i nicht auch froh werden könnte...). Kommt eben immer darauf an wozu man ein Auto hat oder braucht.
    Von a nach b fahren überwiegend Stadtverkehr - dann wäre ein 320i sicher (geringfügig) billiger.
    Viele Langstrecken und Affinität zum Thema Auto und nicht auf das Geld so achten müssen - dann bereitet imho ein 325i /330i / 335i definitiv mehr Freude am Fahren.


    Aber: finde es raus und fahr Probe.


    LG


    MaxJ30