Werkstätten führen die AU i.d.R. selbst durch, der externe Prüfingenieur macht dann lediglich die HU.

Ab Januar 2018 Abgasuntersuchung mit Sonde FÜR ALLE
-
-
Da war schon immer Lotto dabei. Aber erst mal abwarten was bei den Prüfern an neuen Messgeräten kommen, wenn überhaupt. Viele sind ja auch mobil unterwegs zu irgendwelchen Werkstätten. Wie läuft dann die AU ab? Mehr Sorge macht mir eher höhere Steuern für den Diesel, als ob das Geld die Luft reinigt.
Aber klar doch! Das hat im Mittelalter in der katholischen Kirche schon funktioniert, warum sollte das also jetzt nicht mehr gehen!?In Zeiten von myclimate und Co. verwundert mich gar nichts mehr.
-
So, komme gerade von der Reifenbude meines Vertrauens, auch Mietwerkstatt und HU/AU, Inspektionen usw.
Die machen seit 01.01.2018 die AU tatsächlich nur noch über Messsonde, alles andere wird nicht mehr für die HU anerkannt.
Hätte ich mich mal im Dezember um den Kram gekümmert -
Zitat
So, komme gerade von der Reifenbude meines Vertrauens, auch Mietwerkstatt und HU/AU, Inspektionen usw.
Die machen seit 01.01.2018 die AU tatsächlich nur noch über Messsonde, alles andere wird nicht mehr für die HU anerkannt.
Hätte ich mich mal im Dezember um den Kram gekümmertHeißt es dann dass man ohne DPF nicht mehr besteht?
-
der DPF hat nix mit den abgaswerten zutun. das wird nur kritisch wenn man auch den KAT rauswirft.
partikel werden nicht gemessen. wurde doch aber auch schon mehrfach erläutert
so hab ich das zumindest verstanden.
-
Macht doch kein Riesen Fass auf wegen der AU. Das Auto wird ja nicht gleich aus dem Verkehr gezogen, dann muss man halt das Auto wieder umbauen oder anderweitig tricksen.
-
der DPF hat nix mit den abgaswerten zutun. das wird nur kritisch wenn man auch den KAT rauswirft.
partikel werden nicht gemessen. wurde doch aber auch schon mehrfach erläutert
Hat er schon, nur sind die Grenzwerte für die Trübung (eben durch diese Partikel) auf das Niveau von Autos ohne Partikelfilter abgestimmt. Damit bekommt ein Motor auf dem technischen Niveau, den die E90 Diesel darstellen, kein Problem.
Die Partikelzählung kommt später aber. Dann ist die AU ohne DPF nicht mehr zu bestehen.
Da muss man halt alle 2 Jahre den DPF kurz reinhängen -
Die Partikelzählung kommt später aber. Dann ist die AU ohne DPF nicht mehr zu bestehen.
Da muss man halt alle 2 Jahre den DPF kurz reinhängenUnd die Software anpassen.
-
Mein erster Anlauf bei der AU heute: Fail! DPF und Kat drin, allerdings scheiterte es an etwas ganz anderem... der Software. Denn ein Drehzahlbegrenzer war überraschenderweise nicht mehr vorhanden
Da muss ich mit dem verantwortlichen Kennfeldverbieger mal Rücksprache halten, das ist wirklich eine tolle Leistung
-
das ist wirklich eine tolle Leistung
böses foul!
ich weiß schon warum ich davon die finger lasse. einfach die PS lassen die man drin hat.