Turbowechsel beim M47TU2

  • Hallo zusammen,
    vorab wurde in diesem thread schon sehr viel interessantes zum Thema Turbo geschrieben:
    Chiptuning Kennfeldoptimierung Erfahrung E91 320d



    Allerdings geht es dort eher um Tuning und mehr PS, was natürlich auch sehr interessant ist.
    Dennoch stellt sich dem TE die gleiche Frage wie mir zu welchem Turbo man greifen sollte, wenn man einfach einen Ersatz sucht.
    Da der standardmässig verbaute Mitsubishi Turbo ja etwas schwachbrüstig sein soll würde mich interessieren, welche Alternative sich bietet wenn man nicht auf Mehrleistung aus ist und nur nach der Haltbarkeit und der Robostheit geht?
    Das ganze sollte natürlich Plug&Play sein, keine Umbauarbeiten und keine aufwendigen Kodierungen, Ladedruckanpassungen ect.
    Habe mal gelesen das ein Garrett Turbo eines anderen Modells robuster sein soll und plug&play möglich ist, weiß aber nicht welcher Lader das dann ist - hat jemand Erfahrungen damit?

  • Der Lader ist nicht schwachbrüstig, im Gegenteil der DPF muß raus & dann kann man wenn einer was davon versteht gute ca.210PS & 500NM+/-
    langlebig mit fahren. Habe schon ein paar davon gemacht, zumindest der DPF ausbauen Kat drin lassen & mein Optimierer hat den Kollegen dann ne KrafKur nach Wunsch verpasst ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Er hat eigentlich nur nach einer Adresse für einen Turbolader gefragt. Die hat er ja auch bekommen.
    Auch ein M47 kann mit DPF ordentlich laufen. Beweise dafür gibt es auch hier im Forum.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Er hat eigentlich nur nach einer Adresse für einen Turbolader gefragt. Die hat er ja auch bekommen.
    Auch ein M47 kann mit DPF ordentlich laufen. Beweise dafür gibt es auch hier im Forum.



    Fragt sich nur wie lange :gr: ..... Marcel der Motor wurde entwickelt um ohne DPF die Euro4 mit 163PS zu schaffen (was auch so war/ist). Dann kam der DPF BOOM 2006 & Bmw hat sich ohne große Gedanken einfach mal einen DPF in dies System dazu gequetscht + etwas die Software angepasst... Das die Turbolader & der ganzen Rest das schon mit serien Leistung bei über 90% der M47 163PS Fahrer nicht lange aushalten ist Dir bekannt, oder...... Erst mit dem 177PS Model hat sic die ganze Thematik etwas entspannt.


    Jap mit Software & DPF halten die wenn mal Glück hat 100TKM. Es gibt auch vereinzelte mit mehr, aber das eher sehr sehr selten.....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • Wie lange ist das nun her, in Km und Zeit?
    Gute Instandsetzer werden wir hier noch brauchen.

    Das war im Mai 2016 vor knappen 10tkm. Hab die Adresse aus kompetenter Hand empfohlen bekommen. Vor Ort hab ich mir die Maschinen zeigen lassen, war sehr interessant und angenehm. Hier im Umkreis gibts auch einen, der viel von BMW instand setzt, allerdings muss man den ausgebauten Lader schicken oder bringen: http://www.turbolader-pfalz.de/

  • Fragt sich nur wie lange :gr: ..... Marcel der Motor wurde entwickelt um ohne DPF die Euro4 mit 163PS zu schaffen (was auch so war/ist)....

    Der Motor entstand ja quasi parallel zum M57, und neben der größeren Zylinderzahl ist der andere Turbolader noch das hervorstechenste Unterscheidungskriterium.


    Dann kam der DPF BOOM 2006 & Bmw hat sich ohne große Gedanken einfach mal einen DPF in dies System dazu gequetscht + etwas die Software angepasst...

    BMW wird sich dabei sicher mehr Gedanken gemacht haben als wir beide zusammen. ;)


    Das die Turbolader & der ganzen Rest das schon mit serien Leistung bei über 90% der M47 163PS Fahrer nicht lange aushalten ist Dir bekannt, oder...

    Es wurde ja nun schon oft genug besprochen, dass der Turbolader da nicht harmoniert, was aber eben auch eine Schwäche des Turboladers ist. Sonst würde ich hier keine Diskussionen verfolgen, dieses Ding loszuwerden und was anderes zu verbauen - und größere Leistung steht da lange nicht bei jedem Intessenten im Vordergrund.


    Erst mit dem 177PS Model hat sic die ganze Thematik etwas entspannt.

    Der hat aber auch einen anderen Turbolader ;) Natürlich sind da noch mehr Sachen geändert worden - keine Frage.


    Jap mit Software & DPF halten die wenn mal Glück hat 100TKM. Es gibt auch vereinzelte mit mehr, aber das eher sehr sehr selten.....

    Von einer Software hat ja zumindest der TE nicht gesprochen, der wollte nur einen Turbolader ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das war im Mai 2016 vor knappen 10tkm. Hab die Adresse aus kompetenter Hand empfohlen bekommen. Vor Ort hab ich mir die Maschinen zeigen lassen, war sehr interessant und angenehm. Hier im Umkreis gibts auch einen, der viel von BMW instand setzt, allerdings muss man den ausgebauten Lader schicken oder bringen: http://www.turbolader-pfalz.de/


    Dann berichte bitte mal weiter, wie sich das entwickelt. 10Tkm sind ja noch nicht so der Beweis, dass das funktioniert. Nach 100tkm kann man da sicher mehr sagen ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.