Die M57D30TÜ2 Steuerketten Knowledgebase

  • Apropos Kette: Weiß jemand, ob bei der TÜ oder der TÜ2 des M57D30 TOP (210 kW) etwas an den Ketten geändert wurde? Sind Motoren nach den TU häufiger von Rissen betroffen als andere M57?


    Gibt es hochwertigere, verstärkte Ketten?


    Nach meinem Kentnissstand sind die Ketten der M57 und sogar der M47 identisch. Erst bei den N47 und N57 scheinen Ketten in einer noch kleineren Dimension verbaut zu sein.

    • M47und M57: IWIS G67HP (Simplex in 9,5 x 5,5mm)
    • N47 und N57: IWIS G53HR (Simplex in 8 x 4,8 mm)

    VG

  • Wollte nochmal etwas von einem Fahrzeug hinzufügen.


    X5 e70 von Ende 2008
    253000 km
    Ölwechsel immer bei BMW 0w30 Castrol und machender Umstellung bei bmw Shell
    Alle Steuerketten ersetzt als Prophylaxe. Keine Längung der Ketten feststellbar.


    Fahrprofil hauptsächlich 30-40 km pro Tag
    Wechselintervall nach Anzeige alle 25000 km


    Und noch ein paar Bilder vom inneren

  • Welche Laufleistung hatte das Fahrzeug und weißt du etwas zum gefahrenen Öl?

  • @Panik45 welche Erfahrungen hast du mit dem 35d mit 286 PS gemacht? Ist der anfälliger als der M57 mit 231 PS?
    Haben sowohl N57 als auch M57 Probleme mit den Steuerketten oder ist einer der beiden Motoren anfälliger?


    Laut anderen Foren kündigt sich eine gelängte und kurz vor dem Riss befindende Steuerkette beim M57 nicht an. Entweder sie halten oder sie reißen. Beim N57 soll man wohl die Kette hören können, wenn sie gelängt ist. Kannst du dazu etwas sagen?

  • @Panik45 welche Erfahrungen hast du mit dem 35d mit 286 PS gemacht? Ist der anfälliger als der M57 mit 231 PS?
    Haben sowohl N57 als auch M57 Probleme mit den Steuerketten oder ist einer der beiden Motoren anfälliger?


    Laut anderen Foren kündigt sich eine gelängte und kurz vor dem Riss befindende Steuerkette beim M57 nicht an. Entweder sie halten oder sie reißen. Beim N57 soll man wohl die Kette hören können, wenn sie gelängt ist. Kannst du dazu etwas sagen?

    Ich habe schon Kettenrisse bei beiden Repariert. Letzte Woche noch bei einem 335d von @Feilando er wird dazu denke ich noch einen ausführlichen Bericht schreiben ;)


    Die verbauten Ketten sind beim 30d und 35d die gleichen.


    Ein Riss kann beim n ebenso kommen wie beim m, wobei es beim m häufiger vorkommt

  • Nabend zusammen,


    ich werde nächste Woche einen umfassenden Bericht verfassen. Kam nur noch nich dazu.


    @335cd Bei mir hat sich der Riss akustisch leider überhaupt nicht angekündigt. Der Steuertrieb war komplett unauffällig, auch beim Kaltstart und auch in der Phase, in der der Öldruck noch aufgebaut wird und der Spanner noch nicht ausgefahren ist.


    Nächste Woche dann mehr dazu. Gibt ne große Bilderschau ;)


    Die Frage, ob es baujahrabhängig unterschiedliche Versionen der Ketten gibt, ist wirklich spannend. Die Instandsetzer verbauen alle Febi, d.h. IWIS Ketten, und behaupten, dass die Febi-Ketten das ursprüngliche Problem nicht mehr haben. Ebenso hätten neuere BMW-Ketten für den M57 das Problem nicht mehr. Vielleicht ging mit der Änderung der TN in 2009 wirklich eine Änderung der Ketten einher.


    Rein äußerlich gab es keinen Unterschied zwischen meiner offensichtlichen Kack-Kette und der aktuellen Febi-IWIS. Die Dimensionen waren komplett identisch.

  • @BMW HUSTLER


    War mein Riss jetzt eigentlich der finale Ausschlag dafür, dass du deine Kette machen lässt? Dann konnte ich wenigstens schon mal einem mein Leid ersparen :rolleyes:

    Hab einen Kollegen mit nem M57 e92 335d Bj.02.2007 der vor drei Jahren einen Kettenschaden hatte, da hab ich schon mit den Gedanken hin & her gespielt, machen lassen oder nicht.... Hab aber auch einen Kollegen hier aus‘m Forum M57 e91 335d der war damals mal bei mir (zum DPF Umbau :spite: ) der hat das selbe Baujahr wie ich & über 350Tkm gelaufen ohne Probleme. Letztes Jahr habe ich dann schon intensiver drüber nachgedacht als ein anderer Bekannter bei 174Tkm mit seinem M57 e92 335d einen Kettenschaden hatte aber wusste nicht, wo ich es machen lassen soll. Hab in der Nachbarstadt einen der macht es seid Jahren, mehrere Kollegen waren mit Ihren M57 & N57 bei Ihm alle zufrieden aber, irgendwie konnte ich dem kein/mein Vertrauen schenken. Das ich jetzt mein Vorsorglich bei Panik45 machen lasse war echt ne spontan Idee aus‘m Bauch raus. Hab sehr viel positives gelesen über seine TOP Arbeit & darauf hin hat es mein Interesse geweckt ;) . Denke morgen Früh werden wir uns dann alle kennenlernen. Freue mich schon drauf.


    P.S. Hab extra gestern noch meine Winterreifen/Felgen draufgezogen :) da ich immer noch auf Sommerreifen/Felgen gefahren bin, hier bei uns in NRW ist es so warm & (leider) kein Schnee das es sich das zweite Jahr nicht gelohnt hat die drauf zu machen... Bei Panik45 sieht es Wettermäßig anders aus mit‘m Schnee, also besser drauf machen so das ich sicher ankomm :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: