• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E90 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW E90 E91 E92 E93 Forum
  2. E9x-Forum Allgemein
  3. E90 E91 E92 E93 - Motor, Getriebe & Auspuff

GFB DV+

  • JENS3ER
  • 8. Juli 2018
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • JENS3ER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Modell
    E93 - Cabrio - 335i
    Modell 2
    E93 - Cabrio - 335i
    Baujahr
    10 / 2010
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 8. Juli 2018
    • #1

    Moin ich möchte mein Schubumluftventil tauschen. Spiele mit dem Gedanken ein GFB DV+ einzubauen. Wo kann ich s am besten erwerben und wie sieht es mit Erfahrungen bei euch aus ? Hat von euch jemand so etwas verbaut? Ich möchte keins irgendwo kaufen und ein nachgemachtes Plagiat bekommen. Habe schon ein Video gesehen wo so ein Teil gekauft worden ist und man den unterschied kaum sieht. Der Einbau ist ja schon recht schwierig.Darum möchte ich da nicht zwei mal ran .
    Gruß Jens

    • Zitieren
  • Online
    Panik45
    Motorenflüsterer
    Reaktionen
    1.143
    Beiträge
    4.083
    Bilder
    34
    Modell
    -
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    BMW F30
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 8. Juli 2018
    • #2

    Max rpm wäre eine gute adresse dafür

    Schaut euch meinen Thread an


     >>> Motorinstandsetzung | Kettentausch | Lagertausch | Turboladertausch | Reinigung der Einlasskanäle mit Walnussgranulat <<<

    • Zitieren
  • hidden1011
    Erleuchteter
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    6.679
    Bilder
    1
    Modell
    E90 - Limousine - 335i
    Modell 2
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 294 (PS 400)
    • 8. Juli 2018
    • #3
    Zitat von JENS3ER

    Der Einbau ist ja schon recht schwierig

    Ja an die Schrauben soll man beschissen rankommen

    • Zitieren
  • JENS3ER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Modell
    E93 - Cabrio - 335i
    Modell 2
    E93 - Cabrio - 335i
    Baujahr
    10 / 2010
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 8. Juli 2018
    • #4

    Ich werde berichten.Ist bestellt.

    • Zitieren
  • Online
    Panik45
    Motorenflüsterer
    Reaktionen
    1.143
    Beiträge
    4.083
    Bilder
    34
    Modell
    -
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    BMW F30
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 8. Juli 2018
    • #5

    Bin auch schon länger am überlegen das zu nehmen.
    Um ordentlich dranzukommen muss die Wasserpumpe gelöst werden

    Schaut euch meinen Thread an


     >>> Motorinstandsetzung | Kettentausch | Lagertausch | Turboladertausch | Reinigung der Einlasskanäle mit Walnussgranulat <<<

    • Zitieren
  • JENS3ER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Modell
    E93 - Cabrio - 335i
    Modell 2
    E93 - Cabrio - 335i
    Baujahr
    10 / 2010
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 8. Juli 2018
    • #6

    Ich werde mal bescheid sagen wie gut oder schlecht der Einbau ging. Wenn alles klappt und das Teil die nächste Woche kommt baue ich es Sonntag ein.
    Gruß Jens

    • Zitieren
  • ragetty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    221
    Bilder
    23
    • 8. Juli 2018
    • #7

    Ich habe zwar die Infos gelesen, jedoch 100%ig schlauer bin ich nicht geworden: Das Ding ist ein Ersatzventil fürs Wastegate, der g'scheidter arbeitet?

    .

    ALPINA B3 BiTurbo E91 LCI (2009) INDIVIDUAL — Wavetrac LSD (09/2019) | Orig. schwenkbare AHK (05/2020) | BimmerTech CarPlay Retrofit for CIC (08/2020)

    • Zitieren
  • JENS3ER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Modell
    E93 - Cabrio - 335i
    Modell 2
    E93 - Cabrio - 335i
    Baujahr
    10 / 2010
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 9. Juli 2018
    • #8

    Soll dauerhafter arbeiten und den Druck schneller wieder aufbauen da sie eine stärkere Feder drin haben. Die Originale werden wohl schleichend undicht.

    • Zitieren
  • Patty
    Meister
    Reaktionen
    548
    Beiträge
    2.269
    Wohnort
    Nähe Bonn
    Modell
    E91 - Touring - 325d
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    E36 323TI Ringtool, Triumph Daytona 675
    Baujahr
    11 / 2010
    Leistung
    kW 150 (PS 204)
    • 12. Juli 2018
    • #9
    Zitat von ragetty

    Ich habe zwar die Infos gelesen, jedoch 100%ig schlauer bin ich nicht geworden: Das Ding ist ein Ersatzventil fürs Wastegate, der g'scheidter arbeitet?

    Nur zur Klarstellung: Es geht hier um das Schubumluftventil. Das Wastegate ist bei Serienturbos i.d.R. fest im Abgasgehäuse verbaut.

    • Zitieren
  • JENS3ER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Modell
    E93 - Cabrio - 335i
    Modell 2
    E93 - Cabrio - 335i
    Baujahr
    10 / 2010
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 15. Juli 2018
    • #10

    So der Einbau ist geschafft. Vier Stunden. Ich mußte die Wasserpumpe /Thermostat lösen und den LLK ausbauen. Für den Einbau braucht Mann einen zweiten Mann. Festhalten und anschrauben allein unmöglich. Geräuschtechnisch hat sich nichts geändert finde ich. Das Ventil arbeitet bei mir einwandfrei. Ich hoffe das bleibt so. Den noch einmal möchte ich das nicht ausbauen.
    Gute Nacht.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW E90 E91 E92 E93 Forum
  2. E9x-Forum Allgemein
  3. E90 E91 E92 E93 - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Heckscheibe Dichtung e93

    • bases05
    • 17. März 2021
    • E93 Cabrio
  • E93 Teilenummer gesucht (BMW ist ratlos)

    • Nick_141
    • 10. Februar 2021
    • E90 E91 E92 E93 - Interieur
  • Radio Navi CCC Professional startet nicht mehr

    • Oehmie
    • 2. Juli 2020
    • Car-Hifi & Telefon
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
  4. BMW E46 Forum
  5. BMW F30 Forum
  6. BMW G20 Forum
  7. BMW i4 Forum
  8. BMW F10 Forum
  9. BMW G30 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen