jup, hatte gestern nochmal versucht Oberfläche anzurauhen, hilft auch nix. Kommen in Müll
Flaps lösen sich immer wieder
-
-
Also meine Flaps von SK-Challenge hab ich nun schon 2,5 Jahre drauf. Die halten wie am ersten Tag. Oben auf der Stoßstange mit dem durchsichtigen 3M Outdoor Band verklebt. Unten mit 2 Schrauben fixiert und dann drumherum noch die Lücken der Fertigungstoleranzen mit schwarzem Silokon verfugt. Auto war schon zig mal in der Waschanlage und mit 200+ unterwegs. Rund 50.000km damit gefahren. Alles fest.
Einzig der Klarlack auf dem Carbon ist komplett im Eimer. Fehlt sogar schon ein Stück Klarlack mit mehr als 5cm Durchmesser, da liegt das matte Carbon frei. Einzige Kraterlandschaft.
-
Nein, erlebt habe ich so was noch nicht. Hatte mir auch lackierte Flaps gekauft, habe sie aber gleich richtig verklebt.
Ich habe meine vor gut 3 Jahren mit Betalink K1 Kleber geklebt. Hält bombenfest. Meinen geparkten BMW hatte jetzt vor gut 2 Monaten eine junge Frau in ihrem Mercedes Ml gestreift. Vorn an der Stoßstange, wie auch am Flap war nur der Lack und die Grundierung beschädigt. Der Flap war nicht abgerissen. Habe alles bei BMW wieder lackieren lassen, gegnerische Versicherung hat bezahlt. Der ML war mehr beschädigt.Krieg der Halbgötter---------------------> BMW hat gewonnen
warum verklebt? du hast dochn VF? da reicht verschrauben von unten??
meine sind verschraubt und halten auch super. ohne kleber etc
-
Also meine Flaps von SK-Challenge hab ich nun schon 2,5 Jahre drauf. Die halten wie am ersten Tag. Oben auf der Stoßstange mit dem durchsichtigen 3M Outdoor Band verklebt. Unten mit 2 Schrauben fixiert und dann drumherum noch die Lücken der Fertigungstoleranzen mit schwarzem Silokon verfugt. Auto war schon zig mal in der Waschanlage und mit 200+ unterwegs. Rund 50.000km damit gefahren. Alles fest.
Einzig der Klarlack auf dem Carbon ist komplett im Eimer. Fehlt sogar schon ein Stück Klarlack mit mehr als 5cm Durchmesser, da liegt das matte Carbon frei. Einzige Kraterlandschaft.
ich hab kein cabon flaps, sondern die aus abs Kunststoff von fly design.
Das der Klarlack sich auflöst ist aber traurig, daran erkennt man das es billiger 1k lack wahrscheinlich war. Wenn Carbon vernünftig lackiert wird mit guten klarlack, passiert da nix. Aber gut zu wissen falls ich mir doch noch die von sk bestell, dann werden die erstmal neu lackiert. -
warum verklebt? du hast dochn VF? da reicht verschrauben von unten??
meine sind verschraubt und halten auch super. ohne kleber etcDas stimmt. Habe vorher einiges zu den Flaps hier erst einmal durch gelesen. Verkleben mit 3M Band, Karosseriekleber, etc.
Hatte dann die passenden gesucht. Der erste Anbieter hatte etwas größere, die passten beim Anhalten überhaupt nicht, völlig unterschiedlich. Dann die Anderen genommen- besser.
Ich wollte es aber gleich richtig machen. Wie du auf den Fotos gesehen hast, habe ich ringsum wie eine kleine Silikonfuge mit dem Kleber gleich mit gezogen.
Und durch den kleinen Dotzer sieht man, das es hält. Nichts ist gerissen. -
meine sind von Fly Design. Passen gut und daher musste ich nix kleben.
Zudem sind die schnell demontiert wenn TÜV oder Rennleitung doch mal Ärger machen...
-
Also meine Flaps von SK-Challenge hab ich nun schon 2,5 Jahre drauf. Die halten wie am ersten Tag. Oben auf der Stoßstange mit dem durchsichtigen 3M Outdoor Band verklebt. Unten mit 2 Schrauben fixiert und dann drumherum noch die Lücken der Fertigungstoleranzen mit schwarzem Silokon verfugt. Auto war schon zig mal in der Waschanlage und mit 200+ unterwegs. Rund 50.000km damit gefahren. Alles fest.
Einzig der Klarlack auf dem Carbon ist komplett im Eimer. Fehlt sogar schon ein Stück Klarlack mit mehr als 5cm Durchmesser, da liegt das matte Carbon frei. Einzige Kraterlandschaft.
Du hast aber die M-Stoßstange. Da sind die Flaps wieder etwas anders von der Bauform. Kann sein, das es da besser ist- auch mit dem kleben.
-
meine sind von Fly Design. Passen gut und daher musste ich nix kleben.
Zudem sind die schnell demontiert wenn TÜV oder Rennleitung doch mal Ärger machen...
War schon beim TÜV. Keine Beanstandungen. Und das vor dem Lackieren. Da hatte man damals noch die dezenten Fugen in Schwarz gesehen.
-
Habe meine Flaps vor Jahren mit Betalink K1 verklebt und habe jetzt das Problem das ich nicht weiß wie ich sie wieder abbekommen soll
-
Habe meine Flaps vor Jahren mit Betalink K1 verklebt und habe jetzt das Problem das ich nicht weiß wie ich sie wieder abbekommen soll
mit was?
is das wie sikaflex?