Geräusche aus dem Motorraum beim N57 - mit Hörprobe

  • Hmm, so sicher bin ich mir mit der Steuerkette noch nicht, ehrlich gesagt. Was ich bisher gelesen habe ist die Kette nicht nur im Leerlauf zu hören sondern besonders auch bei etwas mehr Gas. Bei mir ists aber nur beim Leerlauf und innen gar nicht zu hören. War das bei dir auch nur im Leerlauf? Hast du was im Innenraum gehört, oder nur draussen neben dem Wagen?


    Habe das die Tage nochmal nachvollzogen, wenn ich vorne vor den Motor hocke höre ich es auch, könnte also doch wieder Riementrieb sein, der war damals von oben auch nicht so deutlich zu hören wie von Vorne... ?(


    Ich werde das mal weiter beobachten, bzw. der Wagen muss morgen kurzfristig in die Werkstatt wegen fester Bremse hinten rechts, da sollen sie mal gucken ob sie das Geräusch nachvollziehen können. Steuerkette kann ich natürlich nicht ausschließen, aber hoffe mal nicht das es das ist.

  • Also... Gerade eben auf dem Firmenparkplatz war das Geräusch wieder. Also mal etwas planvoller vorgegangen... Riementrieb ist es nicht, von vorne ist es nicht lauter zu hören, eher leiser. Beifahrerseite ebenfalls leiser. Fahrerseite ists eher von vorne kommend, bei offener Motorhaube und Kopf seitlich reingesteckt kommt von der Steuerkette - nichts. Es kommt einfach nichts von der Spritzwand. Auch leicht aufs Gas, der Motor klingt traumhaft ruhig. Aber von Richtig Front des Motors, Speziell dem Klimakompressor, hört man das Geräusch sehr gut wenn man ran geht, etwa die gleiche Ecke wie wenn man neben dem Rad hockt.


    Also die Klima mal ausgemacht - und schwupps ist das Geräusch so gut wie weg. Klima wieder an, ists wieder da. Das gleiche Spiel ein paar mal wiederholt, es ist eindeutig erst dann so richtig zu hören wenn die Klima an ist. Da auch die Quelle des Geräusches eindeutig nicht hinter dem Motor, sondern seitlich an der Fahrerseite des Motors ist, kann ich denke ich Steuerkette ausschließen... Zum Glück!


    Die Klima funktioniert einwandfrei und ist ja nichts kritisches, werde also beobachten und weiter fahren, wenn es schlimm genug wird für eine eindeutige Diagnose gehts in die Werkstatt. Steuerkette ist dagegen ziemlich eindeutig ruhig, schon mit minimalen Gas ist das Geräusch weg, überhaupt läuft der Motor seitig ruhig mit dem neuen Öl von letzter Woche...

  • Servus,


    hatte auch mal vor Jahren einen 330D 231Ps mit den gleichem Klackern.
    Hab daraufhin ein Hydrostösseladditiv ins Öl mit reingegeben.
    Das Klackern war dann nach ca. 50km komplett weg, auch am nächsten morgen war nichts mehr zu hören.
    War begeistert und einen Versuch ist es allemal wert.


    Allerdings kam es bei meinem nach 5 Monaten wieder und daraufhin habe ich mir ein Motorstetoskop gekauft, gibts für 10€ in der Bucht.
    Beim Abhören mit dem Motorstetoskop hat sich dann herausgestellt das besagtes Geräusch von oben und eindeutig vom 5 Zylinder kommt.


    Hab mich dann entschlossen alle Hydrstössel zu erneuern und tada er schunrrte wieder.
    Die Hydros zu tauschen ist aber keine Kleinigkeit und ich habe es seinerzeit mit einem Mechaniker aus meiner Nachbarschaft gemacht.


    Die Teile waren gar nicht mal so teuer aber extrem aufwändig einzubauen.
    Kurzum - War ne Motz Sauerei


    Vielleicht hast ja Glück mit dem Additiv


    Also denne

  • Bin echt gespannt, was da sein soll. Und ich frage mich bei solchen Dingen immer öfter, wie es sein kann dass Motoren, mit so vielen Sensoren, solche Probleme nicht irgendwo anzeigen.


    Wenn es das Geräusch ist, was ich da höre, dann hat das mein N57 seit ich ihn habe (fast 5 Jahre und knapp 100.000km).
    War in der Zeit auch immer mal bei BMW.


    Bleibt auf alle Fälle spannend.

  • Also die Steuerkette kann ich denke ich ausschließen, denn egal wo ich bei der Spritzwand den Kopf hin stecke, da ist es absolut ruhig und das Geräusch kommt eher von vorne. Auch wenn ich mit dem Kopf in der Radkasten gehe soweit es geht, es kommt recht eindeutig nicht aus Richtung Spritzwand sondern von vor dem Rad.


    Da Klima an - aus einen Unterschied macht, dabei die Drehzahl aber konstant bleibt laut Tester, das Geräusch sehr eindeutig aus der Richtung Klimakompressor kommt, gehe ich davon aus das es ein Ventil an selbigen ist, oder auch der Druckregler oder was immer da dran sein kann.

  • Das ist schade das es bei dir nicht geholfen hat.


    Bei mir ist das Geräusch unverändert, habe da auch nichts weiter unternommen da ich krank bin - schon die ganze Woche. Als es beim Einkaufen wieder mal aufgetreten ist: Klima aus - Geräusch weg. Also ich tippe sehr stark auf ein Ventil am Klimakompressor, aber das bleibt jetzt bis die Klima nicht mehr geht bzw. der Wagen mal wieder in der Werkstatt ist und danach geschaut werden kann. Bin da aber entspannt, wenn es bei dir ja schon länger auftritt und noch alles geht, kanns ja nichts schlimmes sein. :)