Sind die E90-Motoren wirklich so schlecht? Vergleich mit E46

  • Zum Thema Bosch, ja habe mir jetzt auch ein E-Bike geholt, mit Boschmotor!
    Hier ist ein 400er Akku drin , der hält je nachdem, welche Stufe man fährt- zwischen 50 und 130km.
    Das ist ein Fahrrad!! Also Fahrer und Fahrrad ca. 105 kg. Ich komme mit dem Fahrradakku 50km ohne Zuladung bei max. Unterstützung.
    Ein neuer Akku kostet auch 400€, und das ist kein Tesla. da kann ich mal locker das 20fache drauf legen.


    So viel zum Thema zum Thema vom :

    Doktor...…., der bei Bosch arbeitet!

    Schade dass hier so viele ewig gestrige unterwegs sind, bei denen alles neue erstmals Teufelszeug ist.


    Gut, in einem Verbrennerforum aber irgendwie auch zu erwarten.


    Da ich bei Bosch in dem Bereich arbeite, weiss ich dass die Deutschen gerade in dem Bereich dumm gehalten werden sollen durch Anti-E-Auto-Propaganda, weil die deutschen ja nichts konkurrenzfähiges auf dem Markt haben.

  • Im Netz gefunden:


    [Blockierte Grafik: https://www.freiewelt.net/fileadmin/_processed_/e/a/csm_kanku_340ae33ebc.jpg]


    Und sind wir ehrlich. Egal ob Elektro oder Verbrenner. Der Umwelt tut beides nicht gut.
    Da hilft nur das Rad nehmen oder mal zu Fuß gehen. Mal nicht die Plastiktüte nehmen , sondern das Obst so in den Einkaufswagen..... .
    Genauso wie die Kinder die Freitags zur Demo gehen, den Rest der Woche aber einzeln von Mutti zur Schule gebracht werden.
    Meiner Meinung nach geht die Welt eh zu Grunde, den der Mensch ist träge und ändert nicht seine Gewohnheiten. Und sobald es Einschränkungen gibt oder an die eigene Kohle, schreit er die anderen sollen erstmal anfangen... - mache ich auch. :whistling:
    Kann man ewig so weiter führen.


    Gruß Christian

  • Lustig auch, was der militäriscge Übungsflugverkehr alleine so an Belastung erzeugt:
    http://fluglaerm-kl.de/


    Und sind die gesundheitlichen Folgen gar nicht dabei.
    So gut wie kein militärisches Fahrzeug hat ne Abgasreinigung.
    Interessiert aber niemand, ist ja "notwendig" und dagegen wird auch nicht groß protestiert, aber gegen die Bürger, die sich fortbewegen müssen.

  • Ok, nach Kroatien sind es 800 Km. Für manche mehr, für andere weniger, aber lassen wir das jetzt mal so stehen.

    Und Kroatien ist das nächstgelegene Urlaubsland. Und 800km sind es nur aus Süd-Deutschland. Es gibt noch Spanien, Griechenland usw, die Länder werden auch gerne von deutschen Urlaubern befahren, und sind wesentlich weiter weg.
    Aber was soll das mit 800km? Das schafft kein E-Auto heute, Tesla S kackt auf Autobahn sofort von 400km-Reichweite auf 270km ab, und das bei gemütlichen 130km/h, ohne Klimaanlage auf Volllast. Interessant wäre es mal mit Klimaanlage zu testen. Es gibt heute E-Autos die unter günstigen Bedingungen annähernd 400km schaffen, für 800km müsste man eben zwei Stück davon mitnehmen und im Tandem-Gespann fahren, dass zuerst die erste Karre die zweite zieht, oder was?

    ...für manche passt es eben trotzdem, ob dir das nun gefällt oder nicht.

    Weder gefällt es mir, noch passt es mir nicht, ich mache mir daraus keinen persönlichen Eiertanz, dass ich im Forum missionieren muss. Es geht mit um das Technische, um das Konzept was Scheisse ist, und darum dass nichtmal so viel Elektroenergie vorhanden ist um alle E-Autos zu laden, um Umsetzbarkeit, um die auf Teufel-komm-raus-Vernichtung der funktionierenden Technologie, um E-Hysterie, um Preis/Leistungsverhältnis, Abzocke usw.


    Verlinke mir doch mal deine "überschlägige Leistungsberechnung".

    Benutze mal die Forumssuche, du hast damals meine Rechnung gesehen.

  • Hier, gerade zufällig gefunden zum Thema "eine Smart Batterie kostet 17.000 Euro".
    eqpassion.de/Das_Geruecht_vom_17000Euro_teuren_Ersatzakku

    Keine Ahnung warum du das verlinkst. Die Quelle ist eine EQ-Passion-Seite die wie ein E-Auto-Lobbyist agiert, so ganz unvoreingenommen gegenüber E-Autso sind die wohl nicht.
    Und dann noch das:


    Quelle: Rechnung eines EQpassion-Leser

    Eine Quelle soll schon etwas seriöser sein, hier hat sich ein Leser was aus dem Finger gesaugt. Daimler wäre eine zumindest offizielle Quelle.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mich an der großen Diskussion gar nicht besonders intensiv beteiligen und in dem neu erstellen Thema rund um Elektro Fahrzeuge geht es ja auch heiss her ;)


    An dieser Stelle nur ein kleiner Erfahrungsbericht über meinen 335d. Gekauft im Mai 2011 mit 49.500 km. Aktuelle Laufleistung: 302.247 km


    Natürlich nicht ohne irgendwelche Reparaturen, aber nichts was ein absolutes Drama wäre - meiner Meinung nach.


    - bei 234.000 km die Unterdruckschläuche des Ladedrucksystems, die aufgrund der Hitze irgendwann mal porös werden
    - bei 242.000 km eine neue Drosselklappe
    - bei 250.000 km bei DonSimon ein Getriebeölwechsel mit Spülung, neuen Mechatronik Dichtungen, neuer Steckerhülse und Differential Ölwechsel (eher Wartung als Reparatur)
    - bei 266.000 km einen neuen Luftmassenmesser, beide Thermostate und Glühkerzen incl. Steuergerät
    - bei 274.000 km wurde der DPF strömungsoptimiert ;) aber keine Leistungssteigerung!
    - bei 293.000 km gab es eine neue Ansaugbrücke, 2 Druckwandler des Ladedrucksystems und 2 neue Xenonbrenner


    Sonst gab es nur regelmäßige Inspektion und einen vernünftigen Umgang mit dem Auto. Ich habe noch keinerlei Gelenke/Fahrzeugteile an Vorder- und Hinterachse getauscht, alles noch original. Es poltert, rappelt oder wackelt nix.
    Bis auf die Stoßdämpfer hinten komplett mit Stützlager oben und unten, die kamen vor 3 Jahren neu.
    TÜV immer ausnahmslos ohne Mängel.
    Diesen oder nächsten Monat gibt es an der Vorderachse neue Dämpfer, da diese nun langsam beginnen zu schwitzen und die Querlenkerbuchsen werden etwas weich. Das war es.


    Alles in allem (3x auf Holz) kann und will ich mich absolut nicht beschweren. Ein vernünftiger Umgang mit dem Auto und der Technik und keine Ereignisorientierte Wartung macht meiner Meinung nach schon viel aus.
    Pech kann man immer haben, aber vieles ist vermeidbar...


    Grüße und weiter eine schönen Meinungsaustausch :)