M4 Bremsanlage

  • Es geht um die m4 Bremse mit 370er Compound Scheiben.

    Nicht um die 345er…

    asooo also die "vollwertige" m4 bremse. gut... kam nicht so rüber und ist auch eig sehr unüblich.

  • Es wurde doch eindeutig nach der „m4 Bremse“ gefragt.

    Und unüblich ist das nicht

    Unüblich das jemand m4 maße hinten fährt beim normalen e9x


    die meisten fahren die performance maße 345 hinten.


    hab aber die posts davor ned gelesen das er die 370mm scheibe hinten haben wollte.


    und für viele ist alles „M4“ nur weil man die blauen sättel verwendet

    :$

  • Ich habe ja vorne schon die M4 Anlage drauf mit den 380mm Scheiben

    Deswegen will ich hinten nicht „nur“ die 345mm sondern 370mm fahren aber die Adapter von Panik sind mir einfach zu teuer, nix für ungut, deswegen werd ich wohl die Achsschenkel umbauen.

    Bis dahin werd ich aber erst mal die 345mm Variante fahren😅

  • Hi Leute, ich bin neu hier.


    Habe einen E90 325d


    Ich bin grad dabei meine Hinterachse komplett neu zu machen. Dabei will ich direkt auf die F8x Bremsen Upgraden.

    Ich hätte paar Fragen zu diesem Umbau


    Also wenn ich die orginale Achsschenkel drin lasse, kann ich die 370er Scheibe fahren vom M3 F80 oder muss ich wirklich auf M3 Achsschenkel umbauen?


    Wenn ich den 345er Scheibe nehme, von welche Serie sind diese dann?


    Ob 345er Scheibe oder 370er, kann ich die Handbremsbacken die von E90 nehmen oder muss ich da auch andere nehmen?


    Zu dem noch wegen Ankerblech, welche bräuchte ich da ?


    Danke schonmal

  • Es geht bei den 370er mit Adapter.


    Ob das passt mit den e9x m3 Achsschenkeln kann ich gar nicht genau sagen, denke aber nicht.


    345er Scheibe muss vom e6x sein. 535d, 545i


    Handbremsbacken können bei beiden bleiben.


    Ankerbleche müssen in beiden Fällen bearbeitet werden

  • Danke für die Rückmeldung.


    Wo bekomme ich die Adapter dafür ? Im Netz finde ich hauptsächlich nur für vorne.


    Was genau muss ich bei den ankerblechen bearbeiten? Reicht es nicht wenn ich den von F80 M3 nehme und die befestigungspunkte am Blech bohre ?

  • Von mir. Kannst mir dazu eine PN schicken.


    Geht natürlich auch, solange der innendurchmesser der gleiche ist. Das kann ich jetzt nicht sagen.

    Und wenn man es richtig macht, muss das Radlager raus für den Wechsel der Bleche

  • hello miteinander,

    Ich melde mich bei der Thematik auch mal zu Wort.

    Den Umbau auf die F82 Bremsanlage an meinem 335i plane ich nun auch schon seit geraumer Zeit. Die ganzen Teile hab ich auch schon besorgt. Rückmeldung vom TÜV SÜD auf mein Vorhaben ist leider volgende.

    "Ohne Teilegutachten und eine Freigabe von BMW tragen wir das ganze nicht ein"

    Das die Hinterachse zum Problem werden dürfte, war mir von vorne rein klar, da es dort keinerlei Adapter mit Papieren gibt. Vorne gibt's die alseitsbekannten Adapter von Epytec, jedoch sind die spannungsanalyse und das Materialzertifikat mit der Aussage vom TÜV ja anscheinend eher besserer toilettenpapierersatz.


    Daher gibt's anscheinend nur drei Optionen

    1. Man findet einen Prüfer die den Umbau so abnimmt und die Verantwortung auf seine Kappe nimmt (bis dato hat jeder dankend abgelehnt)

    2. Man montiert die Anlage ohne TÜV (wird halt schwierig mit HU und eventuellen Kontrollen)

    3. Man lässt es komplett sein... :(