Kaufen oder Finger weg?

  • Eh klar!

    Auch von bmw.de (Technische Daten), genau wie deins, aber du postest den Stand von 2010 - und ich von 2012 ;) Offenbar wurde die Übersetzung beim 335d zwischen 2010 und 2012 geändert, und zwar alle Stufen plus Hinterachse.

    Gibt doch bitte den Link zu deinem Foto an oder hänge das entsprechende PDF hier an. Die Fußnoten und die Quelle sind so nicht ersichtlich.


    Den 335d gab es ausschließlich mit dem Automaten - dieser war beim 325d und 330d aufpreispflichtig. Das Seriengetriebe war folglich hier die Handschaltung: HA-Überletzung 2,35 - genau wie auch in deinem Screenshot abzulesen.

  • Google bedienen kann ja wohl jeder selbst. E91, 2012, technische Daten.


    Einen Link mit Quelle posten übersteigt wohl diese Fähigkeit.


    Die Fußnote 7 zu deinem Screenshot besagt nichts anderes, als ich bereits schrieb: Serienmäßig mit 6 Gang Atomaticgetriebe.


    http://www.produkte24.com/cy/bmw-austria-gmbh-1996/bmw-3er-touring-2012-36107.html

  • Bitte nicht so frech :boss: produkte24, eine Noname Seite, sonst hast du nichts gefunden? Soll ich helfen? :D

    Serienmäßig mit 6 Gang Atomaticgetriebe.

    Eh klar, aber mit geänderter Übersetzung zum Bauzeitende (LCI 2), was viele nicht wussten.

  • @peda


    eigentlich echt keine Lust das hier noch zum fünfundertausendsten mal zu erklären...


    Der N57D30U0 Motor ist 100% baugleich dem N57D30O0 Motor. Es handelt sich um einen sogenannten Detune Motor.
    Kolben sind am N57 (mit Ausnahme vom M50d N57D30S1, der hat Federal Mogul Kolben), immer die Mahle 84L110 verbaut.
    Gegossen aus der M174+ Legierung. 100% identisch sind dabei die Kolben bei U0, O0 und T0 Motor.


    Die TU Motoren, also N57D30 O1 sowie T1 benutzen den gleichen Gussrohling (84L110), aber haben nach der ersten Kolbenringnut noch einen eine Detonationsnut gedreht in welcher kein Ring läuft. Desachsierung, Muldenvolumen und damit Epsilon alles identisch.


    Wird wohl echt Zeit, dass ich meine Punkt-für-Punkt Analyse zu dem Saugnapf-Schwachsinn hier veröffentliche....damit dieses leidige Thema ein für alle mal beendet ist.

  • Vielen Dank für die Details :)


    Aber Ladeluftkühler soll sich bei N57D30O0 und N57D30U0 unterscheiden - und natürlich der Bremsscheibendurchmesser VA, was nicht den Motor direkt betrifft.

  • Vielen Dank für die Details :)


    Aber Ladeluftkühler soll sich bei N57D30O0 und N57D30U0 unterscheiden - und natürlich der Bremsscheibendurchmesser VA, was nicht den Motor direkt betrifft.


    Bis September 2009 war beim 330d die 348er Bremse verbaut, danach unterscheidet sich der Durchmesser so wenig wie der LLK der N57.

  • danach unterscheidet sich der Durchmesser so wenig wie der LLK der N57


    e9x mit N57D30 sind grundsätzlich baugleich

    Das ist unmöglich: Stand 2012 E91 325d Automatic 1680 kg vs E91 330d Automatic 1690 kg


    Ergo: Es MUSS bauliche Unterschiede geben!


    Der 325d hat - sehr exotisch - an VA kleineren Bremsscheibendurchmesser als an HA. Das hat der 330d nicht, dort ist ganz klassisch Ø VA>HA, wenn auch nur jeweils geringfügig um wenige Millimeter.


    Afaik ist ein größerer LLK beim 330d ein weiterer baulicher Unterschied.

  • Wird wohl echt Zeit, dass ich meine Punkt-für-Punkt Analyse zu dem Saugnapf-Schwachsinn hier veröffentliche....damit dieses leidige Thema ein für alle mal beendet ist.

    @supermasi Es wäre sicher für viele von uns hochinteressant, Deine Erklärungen und Richtigstellungen zu diesem (in der Tat) leidigen Thema zu lesen! Vorausgesetzt Deine Zeit erlaubt es...


    Liebe Grüße aus Österreich ;) Schön, mal wieder einen Beitrag von Dir zu lesen!

    Toleranz ist nur ein anderes Wort für Feigheit :fail: