N43 - es nimmt kein Ende mit den Problemen

  • HHhm, unter welchem Menüpunkt finde ich die denn?

    Hab mein Notebook gerade nicht da, unter Analgdaten glaube ich und dann Lambdaadaption.
    Dann hast du dort einen additiv und Multiplikative Wert.
    Er gibt an, wie viel mehr bzw. Weniger Benzin im vergleich zur Basissoftware eingespritzt wird um auf Lambda = 1 zu kommen. Toleranz von - +5 sind normal.
    Ich hatte auf einer Bank - 2 und auf der anderen +10. Reicht für keinen Fehlereintrag aber für leistungsmangel und Mehrverbrauch von über einen Liter.
    Mit den 2 neuen Bosch Sonden komme ich genau auf 0 Adaption nach dem zurücksetzen. Bin schon 110km gefahren und immernoch auf 0. Bei den alten sind die Werte schon nach ein paar km wieder angepasst gewesen.

  • Danke, habe es gefunden. Im Hauptmenü F5, dann F6. Bild ohne angeschlossenen Wagen.
    Mal schauen was nachher anzeigt wird.


    Lambdasonden, 2 X Bosch, einmal NGK sind ca. 5tkm alt.

  • So, hier mal die Werte. Kann es am Handy nicht innder Vorschau einfügen. Das erste Bild nach zwei Minuten im Stand mit Lambda 1 bei 0,43V.
    Das Bild mit Lambda 0,46V ist nach gut 3km.Kurz danach geht Lambda auf 0,0V. Nur bei Gasstößen geht der Lambdawert auf 0,85/0,79V hoch, fällt dann direkt auf 0,0V
    Das Bild mit Lambda 0,0V ist nach 8km gemacht.
    Der N43 hat zwei Sonden vor dem Kat, aber nur eine danach. Die beiden vor Kat zeigen fast immer die gleichen Werte an.


    Kann es denn sein das die zuerst getauschte neue Lambdasonde(nach Kat) kaputt ist? Kann ich mir nur schwer vorstellen. :/

  • Mal ne blöde Frage - aber woher weiß dein Auto welche Bank wie fett/mager läuft? Ist ja wie du sagst nur eine Nachkatsonde.


    Kann mir nicht vorstellen dass die kaputt sind, außer du hast mal von außen ordentlich Gewalt darauf einwirken lassen.

  • Das sagt mir I**A so.
    Die Sonden wurden vorsichtig eingebaut, keine Frage.

  • Klar, seh ich ja ;)


    Frag mich trotzdem nur wie aussagekräftig die Teilung in Bank 1 und Bank 2 nach Kat ist. Immerhin ist es nur eine Sonde in einem einzigen Rohr.


    Oder steht Bank 2 einfach pauschal auf 1,2V, da er die Abgasströme nicht auseinanderhalten kann? Ist gerade einfach mal ins Blaue, du hast ja eigentlich schon alles gemacht an dem Wagen...


    Schöne Scheiße.


    OT: Die Schneeflocke ist gesperrt? Nanu?

  • Ja, wunderte mich auch. Die Spannung bei Bank 2 geht irgendwann von 1,2 auf 0,0V. Daran ändert sich nichts. Vermutlich irgendwas Errechnetes?
    Mal angenommen, die Werte passen VOR dem Kat. Das könnte auch ein gerissenes Flexrohr o.Ä. bedeuten?
    Ich weiß da nicht mehr weiter.

  • Bank 2 Vorkat zeigt dir eine größere (magere) Adaption an als bank 1..
    Entweder Vorkat Bank 2 defekt oder Falschluft.