Kann eine defekte Vanos Einheit Zündaussetzer verursachen?

  • Wenn der Bolzen abreißt dreht die Nocke doch gar nicht mehr?! Bei einem Video auf Youtube kann man die Funktion sehen, beim zerlegen einer E46 Vanos Einheit erklärt. Abscheren sollte darin nichts, eher undicht werden daß sie nicht mehr reagiert.
    Bei ebay gibt es neue verstelleinheiten für 200€ (beide zusammen). K.A. wie die Qualität ist.
    Alleine der Austasuch ist nicht ohne - vor allem wenn das Spezailverkzeug fehlt.

  • Das kann natürlich auch sein.


    Wie gesagt, wir hatten den Motor noch nicht auf.
    Da er mittlerweile auch deutlich vernehmbar klackert ist es sicherlich kein Magnetventilproblem usw. Irgendwas ist da drin defekt.


    Einbau würde nur jemand mit Erfahrung machen, das traue ich mir definitiv nicht zu.

  • Kurz gesagt, eine defekte Vanos kann sehr wohl einen unrunden Lauf bzw Zündaussetzer verursachen.

    Ja, allerdings wird die Kurbelwelle auf allen Zylindern gleichmäßig verstellt. Dementsprechend sind Luft und Spritzufuhr gleich auf allen Zylindern. Dass das die Einspritzmenge (bzw. die, die in den Brennraum kommt) etc. beeinflusst ist mir klar. Allerdings hat die Nockenwelle nur einen gewissen Verstellbereich und das Ventil wird sich öffnen. Mit suboptimaler Luft / Kraftstoffmenge zwar u.U., aber es kommt zur Zündung.


    Dass deshalb zwei Zylinder Fehlzündungen haben aber die anderen nicht ist deshalb mMn. unrealistisch. Sonst müssten wenn man Toleranzen etc bedenkt auch die anderen Zylinder, nicht unbedingt zum gleichen Zeitraum, aber eben überhaupt, auch Fehlzündungen ablegen. Ergo, ich tippe auf zwei unterschiedliche Gründe.


    Hast du dich schon zum Thema der Ringe eingelesen @Fluchtfahrer, wie Panik45 sagt? Die Fehlerbeschreibung von @Eck-Jupp passt zB ganz gut dazu und würde erklären warum der Fehler ggf. nur auf der Auslassseite bleibt, die sogar explizit im verlinkten Video erwähnt wird. Scheint nicht soo häufig zu sein, aber kommt anscheinend schon mal vor beim N52.


    Edit: Könnte tatsächlich dein Problem sein... Vgl. hier. Falls ja, dann Mahlzeit.

  • @Panik45 hat heute eine gute Tat vollbracht-es war wie im verlinkten Video oben, drei der vier Schraubenköpfe auf der Vanos Auslassseite sind abgeschert.


    Jetzt sind beide Vanos Verstelleinheiten, Kette und Führungsschienen neu.


    So sah das aus, auf dem Bild mit den 4 ganzen Schraubenköpfen ist die Einlassseite zu sehen, die mit 3 abgesicherten Köpfen ist die defekte Auslassseite.


    Yannik / @Panik45 hat super Arbeit geleistet. Da saß jeder Handgriff!



    3272372C-8869-40C0-A551-C7B3F6A3B0FA.jpeg


    B0FFC1DE-3B52-45BF-91F2-9038A8EA5FA5.jpeg


    3DF7037A-86BA-47EC-A02F-D4C037B1DBCA.jpeg


    E56FA6D8-2065-4156-931E-785349B4CCF2.jpeg

  • Ja. Motor läuft einwandfrei. Magnetventile funktionieren wie vermutet einwandfrei. Hätte ich sie getauscht wären es rausgeschmissene 300 Euro gewesen.