morgen bei der Besichtigung
Viel Glück!
morgen bei der Besichtigung
Viel Glück!
[Blockierte Grafik: https://i.gyazo.com/4f16f48c43741e9ccb8de966ae48a81a.png]
Vor kurzem hieß die Hütte noch so, alle melden Probleme, Ausländischer Händler.
Jungs ich glaube dieses Jahr wird das mit meinem N54 Cab nichts
Da wäre es weniger Risikoreich sich das Taxi hier zu kaufen ohne Kofferraum Volumen
Dann lieber ein altes Mercedes Taxi
Also wenn da was Motor technisch kommt greift doch eh die Gewährleistung? Ich weiß jetzt nicht was der schon alles neu bekommen hat aber ist das für euch ein totales Ausschlusskriterium oder was?
Selten so gelacht mit der Gewährleistung. Bei der Laufleistung bekommst du gerade noch so den Kaffee beim Vertragspartner bezahlt.
Du hast echt keinen Schimmer, was so ein 35i, egal ob N54 oder N55 im Unterhalt kostet. Die Kosten sind für Selbstschrauber schon nicht ganz ohne.
Vorallem, bei Leistungen jenseits von 400+ wirds dann saftig. Da greift übrigens die Gewährleistung dann sowieso nicht mehr. Sowas würde ich imho nicht bei einem Händler kaufen, die kaufen auch nur die Autos an. Bei dem Fahrzeugalter und Laufleistungen kannst du dir den Garantiebonus abschminken.
Was dir der N54 mit ordentlich Leistung in einem 2t Cabrio bringen soll, weiß ich auch nicht. Fährt dann gerade aus gut, in der Kurve und beim Bremsen wirds dann dünn. Noch dazu frisst das Cab deine Verschleißteile schneller auf.
Bevor du Carly anwirfst und ansonsten ein gutes Bauchgefühl hast, fahr zur Dekra/TÜV und lass entweder eine frische HU machen oder lass die Jungs drüber schauen. Natürlich nur wenn Kaufinteresse besteht.
Wenn man von der gesetzlichen Gewährleistung beim Gebrauchtwagen vom Händler spricht: das erste halbe Jahr steht der Verkäufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Fehler nicht bei Kauf vorlag. Im zweiten Halbjahr dann der Käufer.Hatte ich jüngst mit meinem KFZ und den Injektoren. Meine Erfahrung war auch, dass man viel Nerv braucht, seine Ansprüche durchzukriegen. Das ging bei mir nur mit der Drohung des Anwalts..was ich echt ungern mache.
So siehts aus und nicht anders. Nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr.
Same here mit Anwalt und Sachverständigengutachten.
Such dir doch einen e90 mit N54? Die sind doch bestimmt ne Ecke günstiger als Coupé und Cabrio. Vor ner Weile erst gabs doch einem im Forum inseriert der maximal seriös und ehrlich ist, am Bodensee. Privat und mW in Österreich, aber sowas lässt sich ja arrangieren, fährt man halt mal nen Tag dafür wenn es sich uU lohnt.
Jungs ich glaube dieses Jahr wird das mit meinem N54 Cab nichts
Ach was, man darf nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen
Wie wärs mit dem? Bodenständig, anständig - fast jungfräulich - und eine blau beige Kombination, die man sogar anschauen kann
Und mobile Navis mit Touch sind eh viel moderner.
Nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr.
Nur bei Reparaturen, falls man die AGB akzeptiert hat - bei neuen und gebrauchten Sachen nach 1 Jahr.
Ich hab halt absolut keine Lust 500km zu fahren nur um dann doch irgendwas festzustellen, außerdem wenn ich mir einen mit so wenig Laufleistung hole bekomme ich doch garantiert probleme mit den Krankheiten.
Der e90 gefällt mir leider nicht so wirklich, wirkt halt nicht so sportlich
Wenn der Händler die Gewährleistung auf 1 Jahr reduziert (was er kann, wenn er es in den Vertrag schreibt und auch jeder macht meiner Erfahrung nach) greift die beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Wie wärs mit dem? Bodenständig, anständig - fast jungfräulich - und eine blau beige Kombination, die man sogar anschauen kann
![]()
Bei dem möchte ich mal behaupten daß das Lenkrad bezogen wurde, sprich ÜBERZOGEN mit neuem Leder, warum bei 43tkm??? Habe ich bei nem E46 M Lenkrad auch schon gemacht, sieht dann so dick (originalleder+neues Leder ca.3-4mm) aus, kostet auch nicht viel.
Seine Preisvorstellung ist auch gut, die originalanlage und Felgen sollen nochmal extra kosten... .