Also der Performance ist ja auch aus Metall, das fand ich jetzt nicht so wild im Hochsommer. Und der Wagen stand regelmäßig in der prallen Sonne während der Arbeit.
Schaltknauf
-
-
Der ist aber sicher nicht aus Vollmaterial und zudem auch noch mit Alcantara besetzt. Das kann man nicht vergleichen mit dem was der thread Ersteller wohl vor hat.
-
Ist ein Argument
-
Kann ich nur bestätigen.Hatte im vorherigen einen Schaltknauf aus Alu verbaut.Sah zwar Optisch nett aus, war im Sommer aber verdammt heiß.
"Also wenn hier nur solche wie Brainny1 unterwegs sind, werd ich mich hier nicht länger aufhalten, das ist mir ehrlich zu doof
"
Süß.Wenn du es wirklich selbst machen wolltest, also wirklich in eigenregie, hättest du als CNC / CAD Bediener nicht wirklich fragen müssen
Ich bin im selben Gebiet unterwegs.
Wenn dich Kritik schon "aufhält", wird der Knauf in 30 jahren nicht gefräst sein, ganz egal welches Fahrzeug du dir dann kaufen wirst.Hör das selbe gebrabbel jeden Tag von unseren Azubis
Wieso hätte ich dann nicht frgaen müssen? Die Maße habe ich ja nicht, also muss ich ja irgendwoher die Maße haben und hier fragen, ist das leichtste.
Und natürlich wird der gefräßt. -
Ich kann mit M und Serienknauf (vorausgesetzt ich finde den :D) dienen.
Allgemeine Abmessungen oder bestimmte Wünsche?Also am wichigsten ist die breite der Schaltstange und wie lang der Nutzbare teil ist.
Anosnsten wäre noch die zentrierung wichtig, wie breit/tief.
Das müsste eigentlic reichen, bei mehr sag ich bescheid -
Lass dich nicht entmutigen, manche sind halt immer negativ drauf. Freue mich auf jedes Ergebnis
-
manche sind halt immer negativ drauf.
oder wissen es schlicht aus persönlicher / beruflicher erfahrung besser...
das dann als negative einstellung darzustellen ist natürlich immer leichter...
-
Gar niemand hat hier etwas besser gewusst. Es wurde zuerst einmal grosskotzig von oben gemault von wegen "mach erst den Schein... kauf erst ein Auto.. Blah Blah..".
Er hat ganz normal und anständig sein Vorhaben erläutert und nach entsprechenden Massen gefragt. Ist doch in Ordnung wenn er sich schon vorher mit dem Thema auseinandersetzt.
Aber ja, wenn sich gewisse Nasen in der Firma so aufführen wie hier, dann wundert es mich nicht, wenn deren Auszubildende nichts auf die Reihe kriegen...
Und bei den alten Forenknacker dann wieder das Puderzuckerblasohr auspacken und brav ein "oh jaaa, wenn es dir gefällt..." durchpusten.
-
Vielleicht als Inspiration:
Sparco Knauf 1 (Link)
Sparco Knauf 2 (Link)
Ich habe einen der beiden und ja, ist im Winter kalt und im Sommer heiß. Und ja, ist nicht "ergonomisch" geformt. Stört mich aber persönlich nicht und fällt mir nicht negativ beim Fahren auf.
Wird mit 3 Madenschrauben befestigt. Die in der Artikelbeschreibung erwähnten Gummihülsen waren bei mir nicht dabei, ein paar Wickelungen Klebeband haben aber den gleichen Zweck erfüllt, um die Durchmesserdifferenz von Schaltstange und Schaltknaufaufnahme zu überbrücken.
Mit genauen Maßen kann ich aktuell leider nicht dienen.Viel Spaß beim Basteln!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vielleicht als Inspiration:
Sparco Knauf 1 (Link)
Sparco Knauf 2 (Link)
Ich habe einen der beiden und ja, ist im Winter kalt und im Sommer heiß. Und ja, ist nicht "ergonomisch" geformt. Stört mich aber persönlich nicht und fällt mir nicht negativ beim Fahren auf.
Wird mit 3 Madenschrauben befestigt. Die in der Artikelbeschreibung erwähnten Gummihülsen waren bei mir nicht dabei, ein paar Wickelungen Klebeband haben aber den gleichen Zweck erfüllt, um die Durchmesserdifferenz von Schaltstange und Schaltknaufaufnahme zu überbrücken.
Mit genauen Maßen kann ich aktuell leider nicht dienen.Viel Spaß beim Basteln!
Genau, die Beiden habe ich auch schon gesehen, und orientiere mich auch etwas daran, wobei ich aktuell einen runden und einen ergonomischen drucke (per sla drucker) um zu gucken, was mir besser gefällt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.