Dumpfe Klackergeräusche E91 318i N43

  • Hallo zusammen,


    mein 318i mit 160.000 km macht seit einiger Zeit Geräusche, ich meine mehr als gewöhnlich. Ab ca. 1600 U/min im Teillastbereich bzw. auch ohne Fuß auf dem Gas ist ein Wummern zu vernehmen, welches kein Dauerton ist, sondern bei konstanter Geschwindigkeit schwingartig zu vernehmen ist. Das Ganze tritt vorwiegend bei kaltem Motor auf und ist nach einer längeren Autobahnfahrt mit warmen Motor (fast) nicht mehr zu vernehmen.
    Die Steuerkette wurde bei Stand 100.000 km komplett von BMW auf Kulanz gewechselt.
    Zu erwähnen ist noch, dass bei Öffnen des Ventildeckels extreme Rückstände zu sehen sind - siehe Foto.
    In den letzten Wochen betrug die tägliche Fahrstrecke allerdings auch nur ca. 25-30 km insgesamt. Kann ein Zusammenhang mit dem Geräusch bestehen?
    Die Kette lässt sich mit den Fingern nicht bewegen und sitzt fest.


    Wäre über jeden Typ dankbar, worauf ich mich hier einstellen muss.


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß

  • Bezüglich des Schmock am Deckel.


    Viel Kurzstrecke? Mal richtig warm fahren, damit der Wasseranteil im Öl wieder verdampft.
    Das Phänomen kommt auch wenn die KW Gehäuse Entlüftung fast zu sitzt. Selber schon gehabt (allersings am E46-N42). Neue Entlüftung+Schlauch Kaltlandausführung montiert, öfters mal richtig warm gefahren, kein Wasser/ölschmier mehr vorhanden.

  • Danke, ja in den letzten Wochen eigentlich ausschließlich Kurzstrecke.


    Hier noch ein Video, ich hoffe Geräusche sind wahrzunehmen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,
    ich fahre auch viel Kurzstrecke daher kommt der Schlamm am Ventildeckel warscheinlich auch bei dir denn das sieht bei mir ähnlich aus.
    Zu dem Geräusch kann ich nix sagen denn es hört sich immer anders an in den Videos bzw bei der Übertragung.
    Bei mir denke ich das es warscheinlich aus den Ventilstößeln kommen muss denn die ziehen sich dann auch diesen Schlamm mit rein und das klackern hört man dann deutlich.
    Nach 30 Minuten fahrt sollte es auch bei dir wieder besser werden und der Schlamm am Ventildeckel zurück gehen.
    Langstrecke ist halt immer besser für diese neuen Motoren und man bekommt den Schlamm nur weg wenn man mindestens 30 Minuten am Stück fährt.
    Meinem 3er Golf war das recht egal der hat sich nicht so angehört was das Klackern der Ventilstößel angeht.


    Ich muss aber dazu sagen das ich kein Fachmann bin , ich kann nur sagen wie es bei meinem N43 ist.


    Gruß Bernd

  • Hallo,


    zieh mal die beiden Stecker an den Vanos-Ventilen vorne ab, wenn das Geräusch dann weg ist - Stecker wieder drauf, richtig warm fahren und einen Ölwechsel machen. Hatte das Problem mal bei einem N43, Der Öl/Wasser Schaum im Bereich der Vanos war damals für ein Geräusch ab ca. 1500rpm verantwortlich.

  • Ja Ölwechsel war offensichtlich überfällig und haben wir gemacht. Das Geräusch kommt von den Vanos Verstelleinheiten, die offenbar bald ihr Leben gelebt haben. Wir haben sie erstmal drin gelassen, sobald die MKL dann kommt, wird alles runderneuert. Ich schaue mich schon Mal langsam nach bezahlbaren Teilen um...