Der Luxussprit kostet satte 0,20 EUR/l mehr, macht stolze 1400 EUR Mehrpreis auf 100.000 km (bei 7 l/100 km Verbrauch) - und das bei sehr fraglichem Nutzen: @BMW HUSTLER war gerade kürzlich zur Motorüberholung, wie er berichtete, während andere wie ich die keinen Luxussprit kaufen, auch bei über 300 tkm noch keine Motorüberholung benötigen.
Ich schätze, es klammern sich manche an den Strohhalm "Luxussprit", in der Hoffnung von Motorschäden verschont zu bleiben - und bezahlen die Hoffnung teuer.
Du kannst Panik45 mal fragen wie mein Motor von innen nach 180Tkm aussah, die Ventile usw & wie andere aussehen....
Ich war vorsorglich bei 180Tkm zum Kettentausch damit ich locker die nächsten 180Tkm mit einem ruhigen gewissen fahren kann, nicht weil ich es MUSSTE. Ich investierte gern die ca.20Cent mehr pro Liter Ultimate, weiß aber das ich eine nachgewiesene deutlich bessere Verbrennung hab mit Deinem so genannten LuxusSprit.
Man(n) kann viel hin & her diskutieren aber das beste ist, wenn man sich einfach mal erkundigt wie schlecht oder gut der Kraftstoff ist dem man seinem Motor zum verbrennen gibt.
Erstens verbraucht mein e90 335d mit Aral Ultimate Diesel/Kraftstoff deutlich weniger & läuft ruhiger, springt auch besser an. Beim e46 330d merkt man es noch mehr als beim 335d. Davon abgesehen Deine Rechnung von ca.1400€ auf 100000Km ist richtig, die Frage stellt sich auf 1Jahr sind es ca.140€ & wenn ich die durch 12 teile (ist es nicht sooo viel mehr) wenn mir das nicht wert ist dann besser.... naja soll lieber jeder selbst entscheiden. Ich kann es jedem nur empfehlen Ultimate zu tanken, was der oder die jenigen drauß machen ist Ihre Sache.
Ich muss mich zum Glück nicht zu Tode sparen & jeden Cent 15mal umdrehen, deswegen bekommt mein Abarth, mein e46 330d & der e90 335d NUR das beste in allen Hinsichten. Bis jetzt sind alle 3 es mir sehr dankbar
Das ist schon ein sehr wichtiger Hinweis für mich persönlich.