N47 Ansaugbrücke Reinigen/Aral Ultimate Diesel hilft?

  • Der Luxussprit kostet satte 0,20 EUR/l mehr, macht stolze 1400 EUR Mehrpreis auf 100.000 km (bei 7 l/100 km Verbrauch) - und das bei sehr fraglichem Nutzen: @BMW HUSTLER war gerade kürzlich zur Motorüberholung, wie er berichtete, während andere wie ich die keinen Luxussprit kaufen, auch bei über 300 tkm noch keine Motorüberholung benötigen.


    Ich schätze, es klammern sich manche an den Strohhalm "Luxussprit", in der Hoffnung von Motorschäden verschont zu bleiben - und bezahlen die Hoffnung teuer.

    Du kannst Panik45 mal fragen wie mein Motor von innen nach 180Tkm aussah, die Ventile usw & wie andere aussehen....


    Ich war vorsorglich bei 180Tkm zum Kettentausch damit ich locker die nächsten 180Tkm mit einem ruhigen gewissen fahren kann, nicht weil ich es MUSSTE. Ich investierte gern die ca.20Cent mehr pro Liter Ultimate, weiß aber das ich eine nachgewiesene deutlich bessere Verbrennung hab mit Deinem so genannten LuxusSprit.


    Man(n) kann viel hin & her diskutieren aber das beste ist, wenn man sich einfach mal erkundigt wie schlecht oder gut der Kraftstoff ist dem man seinem Motor zum verbrennen gibt.


    Erstens verbraucht mein e90 335d mit Aral Ultimate Diesel/Kraftstoff deutlich weniger & läuft ruhiger, springt auch besser an. Beim e46 330d merkt man es noch mehr als beim 335d. Davon abgesehen Deine Rechnung von ca.1400€ auf 100000Km ist richtig, die Frage stellt sich auf 1Jahr sind es ca.140€ & wenn ich die durch 12 teile :gr: (ist es nicht sooo viel mehr) wenn mir das nicht wert ist dann besser.... naja soll lieber jeder selbst entscheiden. Ich kann es jedem nur empfehlen Ultimate zu tanken, was der oder die jenigen drauß machen ist Ihre Sache.


    Ich muss mich zum Glück nicht zu Tode sparen & jeden Cent 15mal umdrehen, deswegen bekommt mein Abarth, mein e46 330d & der e90 335d NUR das beste in allen Hinsichten. Bis jetzt sind alle 3 es mir sehr dankbar :love:



    Das ist schon ein sehr wichtiger Hinweis für mich persönlich.

  • ich fahre 800-900km bis er regeneriert mit gutem Diesel.

    Im F11 nehme ich an - wie lang und konstant sind hier die Strecken?


    Beim Ultimate gibt es Theorien um verminderte Schmiereigenschaften hinsichtlich der HDP - ein Grund, weshalb ich davon etwas abgekommen bin.

  • Im F11 nehme ich an - wie lang und konstant sind hier die Strecken?
    Beim Ultimate gibt es Theorien um verminderte Schmiereigenschaften hinsichtlich der HDP - ein Grund, weshalb ich davon etwas abgekommen bin.

    Das mit der Schmierung habe ich auch gelesen :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Man(n) kann viel hin & her diskutieren aber das beste ist, wenn man sich einfach mal erkundigt wie schlecht oder gut der Kraftstoff ist dem man seinem Motor zum verbrennen gibt.

    Das ist in der Tat die entscheidende Frage: Sind Standard und Ultimate gut oder schlecht?


    Die Antwort: Beide erfüllen die von BMW geforderte Norm für den Kraftstoff. Beide sind also dazu geeignet, die von BMW ausgelegte Laufleistung eines Diesel Motors von ca. 300.000 km bzw. 5.000 Betriebsstunden zu erreichen (die exakte Auslegung kenne ich nicht und wird BMW wohl auch nicht öffentlich mitteilen).


    Übrigens, 5.000 Betriebsstunden, wie klingt das für euch? Klingt nach nicht ganz so viel, oder? Und die 5.000 h erreichen manche Motoren gar nicht, andere wie der von @BMW HUSTLER haben da schon eine teure Überholung hinter sich, aber alle werden betrieben mit intensiver Wartung alle 10.000-40.000 km.
    Mal zum Vergleich: Mein Kühlschrank (23 Jahre alt) hat bereits ca. 40.000(!) Betriebsstunden hinter sich - und das VOLLKOMMEN WARTUNGSFREI. Der E Motor hat allerdings auch nur ca. 0,1 kW und unsere Diesel 100-250 kW, zugegeben der Vergleich hinkt also etwas.

  • Das ist in der Tat die entscheidende Frage: Sind Standard und Ultimate gut oder schlecht?
    Die Antwort: Beide erfüllen die von BMW geforderte Norm für den Kraftstoff. Beide sind also dazu geeignet, die von BMW ausgelegte Laufleistung eines Diesel Motors von ca. 300.000 km bzw. 5.000 Betriebsstunden zu erreichen (die exakte Auslegung kenne ich nicht und wird BMW wohl auch nicht öffentlich mitteilen).


    Übrigens, 5.000 Betriebsstunden, wie klingt das für euch? Klingt nach nicht ganz so viel, oder? Und die 5.000 h erreichen manche Motoren gar nicht, andere wie der von @BMW HUSTLER haben da schon eine teure Überholung hinter sich, aber alle werden betrieben mit intensiver Wartung alle 10.000-40.000 km.
    Mal zum Vergleich: Mein Kühlschrank (23 Jahre alt) hat bereits ca. 40.000(!) Betriebsstunden hinter sich - und das VOLLKOMMEN WARTUNGSFREI. Der E Motor hat allerdings auch nur ca. 0,1 kW und unsere Diesel 100-250 kW, zugegeben der Vergleich hinkt also etwas.

    Nochmal für Dich, meiner mußte die garnicht mal so teuer Wartung gemacht haben, ich habe es vorsorglich gemacht weil ICH es wollte.... Genau wie ich vor 2Jahren schon alle Ölleitungen für beide Turbolader erneuert hab. Mein Motor ist eigentlich nicht so anfällig mit Kettenrissen aber, trotzdem versuche ich immer wieder alles Stück für Stück neu zu machen damit es keine bösen Überraschungen gibt... Ich habe es bei Panik45 machen lassen, weil ich es wollte NICHT weil ich es mußte. Du erwähnst auch immer wieder, teuer hier teuer da, ja das Leben ist teuer (leider) aber entweder kann ich es mir leisten oder nicht. So ist es mit meiner Ketten Wartung, Arals Ultimate Diesel oder alle 6-10Tkm im ja den regelmäßigen Ölwechsel ;)


    Und nochmal, ich zwinge keinen es zu tanken, ich spreche lediglich über meine positiven Erfahrungen mit‘m Ultimate.



    Und nochmal, hochqualitativen Kraftstoff & frühzeitige Wartung danken Dir am Ende diese super Motoren.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Weil du ANGST hattest :D
    Niemand "will" einfach so 1500 EUR ausgeben ;)

    Beides stimmt NICHT :D ....


    Ich habe vor NIX Angst :) , den ob der Motor jetzt einen Kettenschaden erlitten hätte oder ich es so wie jetzt einfach vorsorglich gemacht hab, genauso wie die ganzen Ölleitung vor zwei Jahren, ich tue es weil ich es kann & will. Das nennt man fürsorgliche Pflege. Ich stecke immer Geld in die Pflege meiner Autos, die sind es mir dankbar & glaube mir eins, die 3 Fahrzeuge bekommen NUR das beste :love:


    Glaube Du kennst mich noch nicht so lange, Du weißt garnicht was ich alles so WILL & was ich MACH, oder gar schon gemacht hab :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Im F11 nehme ich an - wie lang und konstant sind hier die Strecken?
    Beim Ultimate gibt es Theorien um verminderte Schmiereigenschaften hinsichtlich der HDP - ein Grund, weshalb ich davon etwas abgekommen bin.

    ja im F11, den e9x hab ich nicht mehr.
    Ist aber mit dem guten Diesel bei den e9x N57 nicht anders, die fahren noch einige Kumpel von mir.
    In der Strecke ist Landstraße und Autobahn enthalten, beides fahre ich 56km einfach in die Arbeit.
    AB Tempo zwischen 140-160kmh.
    Es sind aber auch kurze Strecken zum Einkaufen, Verwandte und Freunde besuchen dabei.
    Das sind dann max 5km.
    Ich fahre aber kein Ultimate mehr, ich fahre B0 Diesel.
    Dieser kostet lediglich 7 Cent mehr als der ganz normale B7.
    Fahre den B0 jetzt seit 43tkm.
    Gerechnet hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,38l auf die 43tkm.