Anhängerkupplung original BMW am E91 nachrüsten

  • Imho sind ab Werk verbauter AHK Kabelsatz und Nachrüstkabelsatz identisch, haben also die gleiche Teilenummer.


    Aber hast du die Einbauanleitung gelesen, die in Post 8 verlinkt wurde? Das ist einiges an Arbeit, den AHK Kabelsatz aus einem Schlachtfahrzeug zerstörungsfrei auszubauen.

  • Gabs nichtmal jdm. hier der sich so einen Kabelsatz selber gemacht hat? Habe den Umbau u.U. auch vor aber was hilft es wenn der E-Satz nicht mehr lieferbar ist.

  • Gabs nichtmal jdm. hier der sich so einen Kabelsatz selber gemacht hat? Habe den Umbau u.U. auch vor aber was hilft es wenn der E-Satz nicht mehr lieferbar ist.

    Nie von gehört.
    Ich hab mal Kabelsätze für den Mercedes W140 zur Nachrüstung einer Alarmanlage gemacht. Das war aber nur ein Bruchteil der Arbeit.
    Mit dem richtigen Plan ist das kein echtes Problem - lohnt aber nur, wenn man ne Kleinserie machen kann.


    Für 2 oder 3 ist alleine die Beschaffung der verschiedenen Kabelfarben und der Stecker irre.
    Dann lieber einen alten ausbauen. Kaltverformte E91 mit AHK sollte es inzwischen ausreichend geben.
    Dann kann man sich auch die berühmte Halteplatte für die Steckdose abbauen, die fehlt bei gebrauchten AHK gerne mal.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Kann mich auch täuschen, ja. Der Aufwand ist's mir nicht wert, dann lieber abnehmbar.

  • Den Kabelbaum will man nicht selber machen. Da ich es allerdings gerne original habe, musste es bei mir definitiv die Schwenkbare sein.
    Ich habe dann lange nach einer Schwenkbaren gesucht, bei der nicht der Kabelbaum einfach stumpf vor der Karosserie abgeschnitten wurde.
    Bin dann extra zu dem Schlachter hin gefahren und habe den Kabelbaum mit ihm ausgebaut, damit ich weiss, was wo alles hin gehört.
    - 4 dicke Leitungen vor bis in Sicherugnskasten
    - 2 dünne Leitungen noch bis in Fahrerfußraum zum CAS und FRM.
    - dazu noch die Anschlüsse an PDC-, Schwenk- und AHK-Modul.
    Das sind insg. ca. 25 Leitugen.


    Alles weitere findet man hier:


    /https://www.e90-forum.de/index…mw-ahk-einbauanleitungen/



    Bei Kleinanzeigen ist ein Schlachter drin aus Hückelhofen - Autoteile Mischka - der baut immer recht brauchbar die Kabelbäume aus.


    Hier zum Beispiel: E91 - AHK - Schwenkbar


    Da ist zumindest schon mal der Knopf, Schwenk- und AHK-Modul dabei. Die Kabel für vorne Fahrer-/Beifahrerfußraum müsste man sich dann halt passend verlängern und mit Flachsteckhülsen versehen.

  • der baut immer recht brauchbar die Kabelbäume aus

    Abgeschnittene Kabel sind imho das erste No Go und 280 EUR für eine 11 Jahre alte total verrostete AHK sind imho das zweite No Go.


    Eine neue AHK von Westfalia mit Jäger E Satz halte ich heute für sinnvoller.

  • Na dann muss man erstmal einen finden, der es noch schöner und günstiger ausbaut, wenn man die originale Schwenkbare will.
    Die Kabel für PDC-, Schwenk- und AHK Modul und den Knopf sind bei dem dabei.
    Also müssen nur die 6 Kabel die in den Beifahrer- und Fahrerfußraum gehen verlängert werden. Bei dem Aufriss ist das nicht der Rede wert.


    Viele Schlachter schneiden allerdings den Kabelbaum ab, kurz bevor oder kurz nachdem er durch die Karosserie durchgeführt wird.
    zB so: AHK - schwenkbar - Kabel abgeschnitten. Das ist ein NoGo. Wobei die AHK hier natürlich top aussieht vom Rost her.


  • Eine neue AHK von Westfalia mit Jäger E Satz halte ich heute für sinnvoller.

    hast du da konkret eine AHK und einen E-Satz im Visier oder evtl. einen link, wo man die erwerben kann?

    Man kann auch schnell UND vorsichtig fahren....

  • peda ist hier nicht mehr aktiv, der wurde gesperrt.
    schau dich mal bei kupplung.de um, hab dort bis jetzt jede AHK gekauft.