335i N54 - Injektor Problem an Zylinder 6 mit 2E35 und 30B1

  • Hallo,


    vermutlich hat es nun auch mich erwischt mit dem Thema Injektoren bein N54. Heute lief der Wagen beim Kaltstart nur auf 5 Zylindern und hat die Fehlercodes 2E35 (injection valve cylinder 6, control) und 30B1 (injection valve Cyl. 6, input signal) ausgespuckt. Bis dahin lief er einwandfrei, keine Aussetzer oder Ruckeln. HDP kam letztes Jahr eine frische rein. Nach einem erneuten Start des Motors kamen die Fehler nicht wieder, er lief aber dennoch schlecht und hat dann 29D2 (Misfire, cylinder 6) gesetzt.


    Soweit so gut, die Injektoren sind eben ein Problem... dennoch verwundert mich insb. der Fehler 30B1, über den findet man sehr wenige Infos. Ich habe am Kabel des Injektors mal gewackelt, das hat aber nichts gebracht und alles sitzt soweit fest. Irgendwie kam der Defekt so plötzlich, ganz ohne Ankündigung und nochwas: heute wars ziemlich heiß draußen, 32°C.


    Hat jemand noch eine Idee, wie man einen Fehler in der Elektrik ausschließen kann? Kann man irgendwie die Stecker Quertauschen und schauen, ob sich der Fehler verlagert? Oder bleibt nur den Injektor selbst zu tauschen?


    Danke und mfG

  • Wenn du die Stecker quer tauscht, wird zum falschen Zeitpunkt Benzin eingespritzt, würde ich tunlichst lassen.


    Ggf. Eine LED mkit Widerstand nehmen und in den Stecker vom Injektor stecken. Der Impuls ist zwar nur sehr kurz, könnte aber reichen damit die LED kurz auf blinkt. Starten und schauen ob sie das tut, ansonsten müßte der Injektor quer getauscht werden als Test.


    Je nach Laufleistung würde ich alle neu machen, sind beim N54 afaik nicht so teuer wie bei den N53.

    Neue Codierwerte müssen natürlich eingetragen werden.

  • Sind genauso teuer. Zündspule von 6 auf 1 umstecken und gucken ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht alle Kerzen neu. Dann erst Injektoren tauschen, kannst aber vorher mit INxA die Laufunruhe messen lassen.

  • Danke euch schonmal, so werde ich vorgehen. Zündspule quer tauschen zum Prüfen, Kerzen neu machen (ist eh fällig) und dann werde ich den Injektor ebenfalls quer tauschen.


    Da ich den Injektor doch recht stark in Verdacht habe (Index 01, BJ 2006 :-)) und man mindestens die Zylinder-Bank, wenn nicht gleich alle 6 tauschen sollte, noch die obligatorische Frage: Gibts "Tricks", wie man die Teile günstiger ranbekommt? Ich hab mal gelesen, dass man aus den USA bestellen kann (150$/Stück) oder es gibt generalüberholte Injektoren mit Messstandsprotokoll, ebenfalls zu 100-150€/Stück. China-Nachbauten gäbe es auch noch und natürlich die gebrauchten Teile (auf Verdacht getauscht, Fehler nicht behoben, ganz bestimmt in Ordnung). Ist irgendeine Alternative zum teuren Neuteil unter den Foristen beliebt (derzeit 227€ bei Hubauer)??


    Danke und mfG

  • Ich würde hier nur die Originalteile verwenden und bei dem Index gleich alle 6 tauschen, sonst macht man zweimal die arbeit.

    So würde ich das auch machen, vorher evtl. mal die Spulen quer tauschen um das auszuschließen. Bei den Injektoren macht man keine Experimente, das vermeintlich gesparte haben andere schon teuer bezahlt(wer billig kauft, kauft zweimal)

  • ich habe meine Index 12-Injektoren samt Entkopplern vor ca. 3 Jahren direkt in den USA (Original BMW-Teile) gekauft für insgesamt 847 Dollar zzgl. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Versand. Die Zusatzkosten dafür waren ca. 170 Euro. Alle Kosten eingerechnet ergab einen Stückpreis von knapp unter 150 Euro. Kannst ja mal anfragen, ob die das noch anbieten.


    https://www.fcpeuro.com, Teilenummer war 13538648937KT

  • Hi,


    Ja, fcpeuro bietet noch Injektoren an, allerdings nicht mehr zu dem Preis von vor 3 Jahren sondern geschmeidig zum doppelten Preis von 1733$.

    Es scheint zu laufen wie mit den Hochdruckpumpen, die Preise kennen nur eine Richtung, nach oben. Als würde BMW das Angebot absichtlich verknappen.


    1400€ bei hubauer sind auch echt kein Spaß, ich denke noch über generalüberholte Teile nach.


    MfG

  • Du kannst hier einige Berichte über generalüberholte Injektoren lesen. Die wurden vielleicht mal von einem General mit dem Auto überholt.


    Injektoren neu kaufen und fertig, aber vorher einfach die günstigen Sachen abarbeiten. Schadet eh nix.
    Injektoren quer tauschen ist zwingend mit neuen Dichtringen, Entkopplern und Codierung zu machen.

  • Laß den Mist mit überholten Teilen, daß ist nichts. Habe meine überholen lassen, hat am Ende auch nochts gebracht, also Index 11 (letzter für N43/53) gekauft.

    Und wie angesprochen wurde, bei Index 1 gleich die komplette Rutsche machen und alle gegen Index 12 tauschen, nur Originalteile. Paß beim Kauf auf, es gibt auch China "Index 12" Injektoren, verlockend günstig, die superschnell kaputt gehen.

    Wenn du etwas sparen möchtest, ggf.gebrauchte Index 12 kaufen - das Produktionsdatum ist aufgelasert. Gegen 12er von 2019/2020 sollte nichts sprechen, sprich dürften wenig Laufleistung haben.