Moin,
Arne mein Name 27 Jahre jung und komme aus dem schönen Ostfriesland.
Als neuling erhoffe ich mir von eurer Erfahrung eine Problemlösung für den Wagen meiner Freundin.
Nach langen versuchen bin ich nun am Ende meiner Gedult angelangt und wende mich lieber an euch, bevor hier noch etwas feuer fängt
Zum Fahrzeug:
325 D LCI 2011 N57
204 PS Optimiert -> 320 PS
Getriebe mit XHP
280th. KM gelaufen
2019 -> Pleulagerschaden / Neuer gebrauchter Motor 60th. Km
2019 -> Totalschaden durch Unfall
2020 -> Instandgesetzt
2021-> Für neuen Tüv
-Bremsen Vorne und Hinten
-Radlager Vorne Radlager Hinten
-Neue Dämpfer bla bla bla.
Gefühlt nach dem ich damit durch war fingen dann auf dem Weg zur Hauptuntersuchung die Getriebeprobleme an.
Nun zieht das getriebe einige Gänge so hoch... Ich meine hauptsächlich 3->4 Gang danach flutschen schnell die anderen Gänge hinterher.
Das komische ist, in der Manuellen Gasse tritt das Problem nicht auf.
Adaptionswerte zurückgesetzt -> wurde klein wenig besser. Aber auch nur ganz wenig.
Getriebeöl + Filter + Gummihülsen und Dichtbrille getauscht.
(Zuhause auf Böcken)
Fehler immer noch da.
Danach nochmal zum Kollegen auf die Bühne, Fahrzeug mit Wasserwage ausgelotet 1 L öl nachgefüllt...
Problem immer noch da....
Klasse
Bevor ich nun wieder den ganzen M*st wieder auseinander baue desshalb die Frage was das noch sein könnte...
Mechatronik Dichtung ? Schaltstempel ?
Oder kann das mit der Wük zutun haben ?
Handbremse zu schramm hab ich schon gelesen.. backen sind nun komplett zurückgedreht.
Das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte das ich eventuell eine Antriebswelle gestaucht habe. (Ungenügend in die Narbe gesteckt)
Aber eigendlich auch nicht...
Ich schraube selbst an unseren Autos. Trozdalledem hat das Auto nun schon massig Geld gekostet, daher sehe ich etwas gegenan nun nochmal 400 Euro für Magnetventile für die Mechatronik auszugeben. (Zum Testen)
Aktuell liegt auch sporadich ein ABS Fehler an.
Anfahrerkennung ? Fehlercodes kann ich gerne nachreichen falls gewünscht.
Vielen dank schonmal im Vorraus für hoffendlich die Passenden antworten
Liebe Grüße
Arne