Getriebeprobleme E92 325D

  • Moin,


    Arne mein Name 27 Jahre jung und komme aus dem schönen Ostfriesland.


    Als neuling erhoffe ich mir von eurer Erfahrung eine Problemlösung für den Wagen meiner Freundin.

    Nach langen versuchen bin ich nun am Ende meiner Gedult angelangt und wende mich lieber an euch, bevor hier noch etwas feuer fängt :evil:

    Zum Fahrzeug:

    325 D LCI 2011 N57

    204 PS Optimiert -> 320 PS

    Getriebe mit XHP

    280th. KM gelaufen


    2019 -> Pleulagerschaden / Neuer gebrauchter Motor 60th. Km

    2019 -> Totalschaden durch Unfall

    2020 -> Instandgesetzt

    2021-> Für neuen Tüv

    -Bremsen Vorne und Hinten

    -Radlager Vorne Radlager Hinten

    -Neue Dämpfer bla bla bla.


    Gefühlt nach dem ich damit durch war fingen dann auf dem Weg zur Hauptuntersuchung die Getriebeprobleme an.


    Nun zieht das getriebe einige Gänge so hoch... Ich meine hauptsächlich 3->4 Gang danach flutschen schnell die anderen Gänge hinterher.

    Das komische ist, in der Manuellen Gasse tritt das Problem nicht auf.


    Adaptionswerte zurückgesetzt -> wurde klein wenig besser. Aber auch nur ganz wenig.

    Getriebeöl + Filter + Gummihülsen und Dichtbrille getauscht.

    (Zuhause auf Böcken)

    Fehler immer noch da.

    Danach nochmal zum Kollegen auf die Bühne, Fahrzeug mit Wasserwage ausgelotet 1 L öl nachgefüllt...

    Problem immer noch da....<X

    Klasse:saint::nr1:


    Bevor ich nun wieder den ganzen M*st wieder auseinander baue desshalb die Frage was das noch sein könnte...

    Mechatronik Dichtung ? Schaltstempel ?

    Oder kann das mit der Wük zutun haben ?

    Handbremse zu schramm hab ich schon gelesen.. backen sind nun komplett zurückgedreht.

    Das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte das ich eventuell eine Antriebswelle gestaucht habe. (Ungenügend in die Narbe gesteckt)

    Aber eigendlich auch nicht...


    Ich schraube selbst an unseren Autos. Trozdalledem hat das Auto nun schon massig Geld gekostet, daher sehe ich etwas gegenan nun nochmal 400 Euro für Magnetventile für die Mechatronik auszugeben. (Zum Testen)


    Aktuell liegt auch sporadich ein ABS Fehler an.

    Anfahrerkennung ? :/ Fehlercodes kann ich gerne nachreichen falls gewünscht.



    Vielen dank schonmal im Vorraus für hoffendlich die Passenden antworten :saint::saint:

    Liebe Grüße

    Arne

  • würde Getriebe spülen lassen und Mechatronik überholen.

    DonSimon Getriebetechnik ist hier ne gute Anlaufstelle und preislich super.

  • würde Getriebe spülen lassen und Mechatronik überholen.

    DonSimon Getriebetechnik ist hier ne gute Anlaufstelle und preislich super.

    Schon vieles über DonSimon gehöhrt nur leider 830 KM entfernt.

    Danke trozdem für die Antwort.

    Ob eine Spühlung etwas bringt bin ich aber nicht sicher...

  • Schon mal mit originaler Software probiert?

    Leider nicht die möglichkeiten das zu switchen ... :(

  • Schon vieles über DonSimon gehöhrt nur leider 830 KM entfernt.

    Danke trozdem für die Antwort.

    Ob eine Spühlung etwas bringt bin ich aber nicht sicher...

    Sicher mehr als ein "Wechsel", aber frag ihn doch mal, er ist ja hier im Forum.

    Leider nicht die möglichkeiten das zu switchen ... :(

    Woher stammt die SW? Für eine ordentiche Fehlersuche muss man mögliche Fehlerquellen ausschließen können.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Neben dem Tuning-Kennfeld würde ich auch die 6hp wieder auf Serie flashen. Falls du die Flashlizenz selbst erworben hast, kannst du xhp auch komplett deinstallieren.

  • Neben dem Tuning-Kennfeld würde ich auch die 6hp wieder auf Serie flashen. Falls du die Flashlizenz selbst erworben hast, kannst du xhp auch komplett deinstallieren.

    falls sie nen flashpoint aufgespielt hat, kann man sich für ne kleinere Summe die Lizenz übertragen lassen auf den eigenen Account.

    Ist billiger als neu zu kaufen.

  • Hallo Leute!


    Sry, wenn ich den Thread ein bisschen missbrauche:


    Hatte bzw habe das gleiche Problem bei meinem 325d VFL mit Software und xhp Stage 2. Besonders 4 auf 5 Gang unter Last rutscht lang längerer Fahrt fast immer durch... Je wärmer das Öl, desto häufiger passiert es... Wenn ich Gas reduziere vor dem Schalten, kann ich es verhindern...


    Habe auch alle Dichtungen getauscht, gespült und Adaptionswerte gelöscht... Hatte xhp erst installiert, weil mein Getriebe Probleme machte... Nach dem Ölwechsel ging es eine Zeit, aber nun ist es wieder da...


    Ich gehe von einem mechanischen defekt am Kupplungspaket aus... Somit suche ich Ersatz!


    Wisst ihr, ob das 6hp28 oder gar was größeres Plug and Play passt?


    Vielen Dank!


    LG Alex