Es sind immer noch die Injektoren auf Zylinder 4,5 und 6.
Mach alle mit dem aktuellten Index und dann läuft er.
Es sind immer noch die Injektoren auf Zylinder 4,5 und 6.
Mach alle mit dem aktuellten Index und dann läuft er.
Ich setze mich natürlich nicht nur so viel mit der Thematik auseinander um das Problem zu beheben, sondern auch um die Hintergründe zu verstehen. Daher würde mich interessieren, wie du zu der Annahme kommst. Kannst du mir das erklären? Denn offensichtlich liefert die Sonde ja fehlerhafte Werte.... würde das Ganze gerne besser verstehen.
Die Fehler Verbrennungsaussetzer kommen von den Injektoren, deshalb läuft er auch im Kaltstart unrund...
Die Lambdasonde ist wohl auch nicht mehr fit, hat aber nichts mit dem ruckeln zu tun im Kaltstart.
Ich setze mich natürlich nicht nur so viel mit der Thematik auseinander um das Problem zu beheben, sondern auch um die Hintergründe zu verstehen. Daher würde mich interessieren, wie du zu der Annahme kommst. Kannst du mir das erklären? Denn offensichtlich liefert die Sonde ja fehlerhafte Werte.... würde das Ganze gerne besser verstehen.
Er kommt darauf, weil die Thematik mit den Injektoren ein Thema ist, welches schon 1000 mal durchgekaut wurde.
Es gibt unzählige Threads, wo tagelang diskutiert wird, alle möglichen Sensoren getauscht werden und etliche Euros verballert werden nur um der Investition teurer Injektoren aus dem Weg zu gehen.
Das Ende ist dann aber immer das gleiche: 4 bzw. 6 neue Injektoren.
Deine Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Wenn deine Injektoren jetzt kacke sind und nicht mehr das an Kraftstoff einspritzen was von ihnen erwartet wird, dann ist die Kraftstoff/ Luft Zusammensetzung eine andere.
Wie willst du also zwei Lambdasonden verglichen, wenn der auf Bank 1 ein sagen wir mal nahezu perfektes Gemisch vorgeht und das der auf Bank 2 total daneben ist?
Mach die Injektoren neu und du hast Ruhe. Im besten Fall alle 6.
Dein Abgastenperatursensor ist auch abgelegt. Vielleicht ist das Kabel beschädigt?
Wenn deine Beleuchtung und der Rest der Elektrik funktioniert, kannst du die anderen Fehler ignorieren. Nicht jeder Eintrag deutet direkt auf einen Defekt hin
Ich warte aktuell auf vernünftige Injektoren, da ich euern Empfehlungen jetzt einfach mal Folge leisten möchte.
Habe zwar etwas Sorge zu fragen, weil das Fehlerbild für euch ja absolut eindeutig ist, aber kann mir jemand sagen ob ein Problem mit der Kraftstoffversorgung auszuschließen ist? Mache mir einfach sorgen, dass wenn ich die Injektoren getauscht habe, ich am Ende noch die HDP oderso tauschen muss. Beschäftigt mich aktuell halt etwas, da ich eh am warten bin.
Habe ein Video indem zumindest beim Auslesen der Raildruckwert und der Niderdruckwert zu sehen sind. https://streamable.com/9q7o25
Bitte nicht falsch verstehen, ich zweifel eure Expertise nicht an, ist eher als ergänzende Information zu verstehen....
HDP kann man messen. Benötigte Werte findest du in diesem Forum.
Ich warte aktuell auf vernünftige Injektoren, da ich euern Empfehlungen jetzt einfach mal Folge leisten möchte.
Habe zwar etwas Sorge zu fragen, weil das Fehlerbild für euch ja absolut eindeutig ist, aber kann mir jemand sagen ob ein Problem mit der Kraftstoffversorgung auszuschließen ist? Mache mir einfach sorgen, dass wenn ich die Injektoren getauscht habe, ich am Ende noch die HDP oderso tauschen muss. Beschäftigt mich aktuell halt etwas, da ich eh am warten bin.
Habe ein Video indem zumindest beim Auslesen der Raildruckwert und der Niderdruckwert zu sehen sind. https://streamable.com/9q7o25
Bitte nicht falsch verstehen, ich zweifel eure Expertise nicht an, ist eher als ergänzende Information zu verstehen....
Niederdruck um die 5bar und Raildruck ca 200bar beim fahren dann passt alles.
Kleine Schwankungen sind normal.
Raildruck macht wenn dann beim starten Probleme, durch z.B. längeres Orgeln bis er anspringt oder wenn dieser bei Volllast zusammenbricht, dann stottert er.
Findest aber alles hier im Forum, zum N53 findest du alles.