E91 265tkm Diesel angeblicher Differentialschaden?! Bitte dringend Meinungen zu Kosten und Diagnose

  • Liebe Kommunity,


    ich bin etwas ratlos was genau da nun nicht stimmt. Mein 230d touring aus 2008 hat seit etwa drei Monaten ein lauter werdendes Geräusch gemacht, erst ab 140 mittlerweile bei 100. Es ist unter Last und bei warmen Motor leiser, wenn ich Gas wegnehme lauter. Ähnlich Presslufthammer kommend aus der Mitte des Unterbodens.

    Der erste :) meinte es wäre ein Rad, was einen weg hat, der zweite meinte Kardanwelle und hat nun auf Differenzial korrigiert. Soweit so gut ich hab auch das Gefühl es ist eher der Antrieb als der Reifen, nun sagt er es wäre aber nicht die Kardanwelle sondern das Diff. und sagt ich muss dafür 2000 - 2500 Euro hinlatzen.

    Außerdem müssten noch die Buchsen der Hinterachse neu und die Reifen hinten sind ungleich abgefahren. Diese Kosten kämen nochmal oben drauf.

    Ehrlich gesagt bin ich mir unsicher, ob da einer denkt geil ich erzähl der Muddi mal ne Phantasiesumme die ist so blöd, die bezahlt das.

    Kann ein das alles so stimmen? Die Werkstatt ist eine freie und ich würde die Reparatur ohne ausgewiesene machen können ;)


    Bitte sagt mal ehrlich ist das ein gerechtfertigter Preis???

    Danke euch

  • Die Diff Schäden die ich bisher hatte waren alle ein "heulen" das unter Last lauter wurde.

    Ein Rattern könnte auch ein defektes Mittellager der Kardanwelle sein, ausgeschlagene Kardangelenke kenn ich eigentlich vom e90 nicht.

    Ändert sich das Geräusch wenn du Kurven fährst? (Landstraßengeschwindigkeit) Wenn ja, könnte es ein Radlager sein.

    Mehr gibt die Glaskugel nicht her.


    Am besten andere Werkstatt oder mal direkt BMW aufsuchen und die mal anschauen lassen und einen Kostenvoranschlag einholen.


    VG

    Ben

  • Wenn Du selber schraubst würde ich das Gelenkwellenmittenlager mal ansehen. Dafür muss aber die AGA ab.

    Bin mir nicht sicher, aber um das Diff zu tauschen muss die Gelenkwelle mindestens gelöst und die AGA demontiert werden, dann ist der Weg zum Lager nicht mehr weit.

  • Ich glaube auch nicht an einen Diffschaden. Bei mir war es das Radlager. Durch die Körperschallübertragung kamen bei der Diagnose die Geräusche aber tatsächlich aus Richtung Diff.

    Seitdem hab ich ein Diff über.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Dito.

    Hatte es dieses Jahr ähnlich.

    Wummern von ca.60 bis 160kmh, gefühlt mittig hinten unterm Auto.
    Das Geräusch war sowas von kein Radlager wie man es sonst kennt.

    Fahr auf die Landstraße und fahr langgezogene Schlangenlinien, wenn sich das Geräusch ändert ist es 100% Radlager. Ich konnte es nicht glauben dass sich ein E90 Radlager so anhört.

    Getauscht und seitdem ist Ruhe

  • Die hinteren Radlager lassen sich auf der Bühne eindeutig identifizieren, wenn die Räder mit wenig Last angetrieben werden. Richtungswechsel führen hinten nicht unbedingt zu Änderungen des Brummgeräuschs.

  • Die hinteren Radlager lassen sich auf der Bühne eindeutig identifizieren, wenn die Räder mit wenig Last angetrieben werden. Richtungswechsel führen hinten nicht unbedingt zu Änderungen des Brummgeräuschs.

    Eben nicht. Genau das hatten wir damals auch versucht:

    Auf der Hebebühne ohne Last drehen lassen -> alles ruhig.

    2 Zähne an der Handbremse -> Geräusch kommt aus dem Diff. Von 3 Personen bestätigt (keine Bäcker oder Friseure, aber 2 davon Kfz-Meister).

    Also Diff ersetzt -> Griff ins Klo.

    Radlager ersetzt -> ruhig


    BlackMachine hat ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.