330d Ruckeln im Teillastbereich

  • Hallo ansnachdem ich vor einiger Zeit schon mal hier um rat gesucht habe, nun eine neue Entwicklung.

    Damals ging der Motor während der Fahrt einfach aus. Das scheint behoben zu sein, da nach dem dritten mal dann eine Meldung im Speicher erschien - Injector 1. Bank Ansteuerung.

    Hab dann den Injector getauscht, und nun nach drei Wochen Betrieb scheint das OK zu sein, hoffentlich!.

    Was aber immer noch ist: wenn ich nur rolle, d.h. in der Ebene gerade so viel Gas gebe, dass das Auto weder beschleunigt noch langsamer wird, bei 1300 - 1500 U/min, und gebe dann leicht( ! ) Gas ist einmaliges Ruckeln spürbar, vor allem im 6. Gang. An manchen Tagen gar nicht, an manchen, wie gestern, 6 mal auf 40km.

    Hat mir dazu jemand einen Tipp, wie ich weiter suchen kann. Keine Meldungen im Speicher.

    Danke

    Grüsse

    Michael

  • Hallo Zusammen,


    Danke für die Reaktionen.

    Nein, der Kraftstofffilter wurde noch nicht getauscht, liegt aber bereit. Sollte zwar erst in 30T km wieder sein, aber werde ich heute machen.

    Der Injektor wurde angelernt, ist ein neuer BOSCH - Exchange.


    Aber seit gerade eben ist auch das Ausgehen des Motors wieder da, immer bei wenig bis fast keinem Gas, quasi gleiche Bedingungen wie beim Ruckeln.

    Dabei heute Anzeige "Kühlmittelstand". Ausgemacht, angemacht und angelassen, kurzes Orgeln, läuft wieder und auch keine Anzeige mehr.

    Stehe vor einem Rätsel.

    Grüsse

    Michael

  • Hatte vor kurzem ebenfalls ein Ruckeln im Teillastbereich, kurz zuvor den 1. Injektor gegen einen überholten getauscht. Dachte, das liegt wohl an anderen Injektoren und habe dann alle ausgetauscht, Ruckeln war immer noch da. Dann bei einer Laufruhemessung im kalten Zustand festgestellt, dass der erste Injektor auffällig ist. Diesen wieder aufgemacht, war sehr nass. Getauscht, Ruckeln ist weg. Letztendlich war der zuerst getauschte Injektor anscheinend nicht in Ordnung.

  • Hatte vor kurzem ebenfalls ein Ruckeln im Teillastbereich, kurz zuvor den 1. Injektor gegen einen überholten getauscht. Dachte, das liegt wohl an anderen Injektoren und habe dann alle ausgetauscht, Ruckeln war immer noch da. Dann bei einer Laufruhemessung im kalten Zustand festgestellt, dass der erste Injektor auffällig ist. Diesen wieder aufgemacht, war sehr nass. Getauscht, Ruckeln ist weg. Letztendlich war der zuerst getauschte Injektor anscheinend nicht in Ordnung.

    Von welchem Anbieter war der überholte Injektor?

  • Hallo,


    zuerst danke für die Antworten, kann mich leider erst heute melden.


    Das Auto läuft wieder - hoffentlich, bin erst 300km gefahren.


    Das Ausgehen des Motors hat sich immer weiter verkürzt, bis nur noch 500m möglich waren.

    Erneut fehler ausgelesen, bei BMW: AGR - Ventil defekt. OK, AGR tauschen lassen, dann Anruf, läuft nicht. Es hat sich dann herausgestellt, dass ein AC Schnitzer Powermodul verbaut ist, was ich nicht wusste (Auto war von BMW-Händler aus 1. Hand).

    Also das Ding rausgeschmissen, dann alles bestens.

    Bin jetzt also 7 Jahre ohne ABE gefahren!


    Möchte das Modul bzw. den Kabelbaum mal überprüfen lassen, hat dazu jemand hier im Forum evtl. einen Schaltplan oder eine PIN-Belegung des Steckers für mich? Die einschlägigen Rep-Service haben da nichts.


    Danke im voraus

    Grüsse

    Michael