Kaufberatung - E90 Touring (330d?)

  • Hast du bisher immer noch ersten Turbo, Kette, DPF drin?


    Und zum zweiten Punkt, ich suche leider relativ speziell (Touring, Automatik). Muss aber auch sagen dass ich die Limousinen von BMW grottig finde 😅 Entweder Touring oder das Coupé, der Arsch bei der Limo sieht immer grenzwertig aus, aber das ist rein mein Geschmack und soll keinesfalls abwertend sein!!

  • Bei den N47 Motoren im 320d wie bei den Weißen ist MM das größte Risiko die Steuerkette, die sich längt und reißen kann. Das bedeutet dann Motorschaden, meist wirtschaftlicher Totalschaden. Dieses Risiko lässt sich aber schlecht diagnostizieren. Von BMW wurde im Lauf der Jahre mehrfach an der Stelle nachgebessert, so dass hier die jüngeren Fahrzeuge besser sind. Für die Älteren gab es Service - Maßnahmen, teilweise sehr umfangreiche. Das würde ich bei einem N47 (also 320d) auf jeden Fall checken, ob es dazu in der Historie/Fahrzeugunterlagen Daten gibt. Wobei mein eigener 320d trotz seinem sehr hohen Kilometerstand noch mit den ersten Steuerketten fährt. Die machen zwar auch schon seit längeren die "schabende Geräusche" im Kaltlauf, hielten aber bisher. Vielleicht schafft er ja noch die 400 TKM. Er läuft derzeit nur noch als Winterauto. Ansonsten hab ich die beiden 325er, da ist es nicht so tragisch wenn der 320d doch mal das Zeitliche segnet.


    Grüße

    Marcus

  • Hast du bisher immer noch ersten Turbo, Kette, DPF drin?

    Turbo ist der erste, Kette ist die erste, DPF hatte ich bei ~350 TKM mal getauscht (war eigentlich noch nicht nötig, aber da spielt m.E. das Fahrprofil mit eine Rolle).


    Mit dem Turbos gab es beim N47 nur bis zu einem bestimmten Baujahr größere Probleme. Soweit ich mich erinnere waren das die 163 PS Versionen. Dann gab es Änderungen an der Kurbelgehäuseentlüftung und einen anderen Turboladerhersteller und von da an waren die Dinger bei richtiger Pflege haltbar. Ich kenne einen, der hat so einen 320d mit den Problematischen Ladern. Der hat den dritten Turbo drin, ansonsten aber keine großen Probleme. Der geht auf die 500 TKM zu, Langstreckenfahrer.


    Grüße

    Marcus

  • Mit wie viel Euronen muss man denn bei dem Wechsel der beiden Steuerketten rechnen, wenn man das bei seinem Freundlichen um die Ecke machen lässt? Oder sollte man sich da lieber jemanden suchen, der darauf spezialisiert ist. Wenn man den Motor dafür tatsächlich rausnehmen muss, traue ich das meiner Werkstatt nicht zu, auch wenn ich da schon 12 Jahre bin 😅

  • Motor muss nicht raus dafür, geht so auch.

    Lass das in einer freien wechseln und nicht bei BMW.

    Freie kannst so mit rund 1000€ rechnen.

    Bei BMW das 2,5-3 fache meistens.

    Da gibt es regional bisschen Unterschiede.

  • Motor muss nicht raus dafür, geht so auch.

    Lass das in einer freien wechseln und nicht bei BMW.

    Freie kannst so mit rund 1000€ rechnen.

    Bei BMW das 2,5-3 fache meistens.

    Da gibt es regional bisschen Unterschiede.

    Danke für die Info!


    Habe jetzt im Autohaus angerufen, leider hört sich das ein wenig gefährlich an.


    Der weiße BMW ist ein Import aus Italien, Scheckheft ist dabei, aber nicht gepflegt, man kann aus der Historie nicht erkennen, was bisher repariert wurde und beide Stoßstangen wurden von denen lackiert, also ist der auch nicht unfallfrei laut Autohaus. TÜV würde das Auto vor dem Verkauf noch erhalten.

  • Bei Italienimport bzw.generell Import besteht immer das Risiko das Serienausstattung in D dort nicht Serie ist. Z.B. früher mal nen Focus aus Italien angesehen, der hatte serienmäßig kein ESP, wo es hier ganz normale Serie ist.

  • BMW 320d Kombi Automatik Sport als Kombi in Bremen (mobile.de)


    Der sieht eigentlich auch gut aus, scheckheftgepflegt, unfallfrei, arschhässliche Felgen.


    Aber haben die Facelift-Modelle nicht eigentlich immer den 184 PS Motor? Ich steige da bei den 4 verschiedenen 320d Motoren nicht mehr durch :D