Windgeräusche beim Panoramadach E91 --> GELÖST!

  • Zitat

    Der ist dann sauber nach dem update.
    Zum Thema Windgeräusche. Weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, bei mir hat damals ein neues justieren vom Panoramadach wahre Wunder vollbracht.


    Meinst du das neu initialisieren oder die schrauben wieder festziehen lassen? war das lang anhaltend? meinte der :) bei dem ich war auch. man könne die schrauben neu einstellen bevor man gleich die dichtung tauscht. aber wenn ich dann nach ein paar wochen wieder hin muss...

  • Glaub 15 sec. auf den schiebeknopf vom Panoramadach drücken und gedrückt halten bis es einmal alle Funktionen durchgemacht hat. Dann wars bei mir wieder richtig leise im Auto. Das mit den Schrauben hätte ich gemacht wenn das nicht gleich geholfen hätte.

  • Neu Dichtung verbaut, Ruhe bis 200km/h! :love: :thumbsup: :thumbup:
    Rechnung kommt per Post, sag euch dann Bescheid (musste geflashed werden)!

  • So, hab die Rechnung bekommen:

    • Dichtung für Schiebedach hinten ersetzen; 3 AW = 34,38€
    • Dichtung für Rahmen Panoramadach ersetzen; 13 AW = 148,98€
    • Steuergerät mit CAS programmieren; 5 AW = 53,65€
    • Fahrzeugtest fortführen, Fehlerspeicher löschen; 2 AW = 21,46€
    • Dichtung (Materialkosten) = 26,45€

    Zwischensumme: 284,92€
    BMW übernimmt aus Kulanz 50% Material und Arbeitkosten für die Dichtung (Programmierungen seien immer komplett selbst zu zahlen und nicht Kulanzfähig), macht -104,90€
    Endsumme Eigenanteil: 180,02€
    Halte ich für fair, oder? :)


    Was aber gar nicht geht (Schlüssel wurde noch programmiert, da nur bei einem die Komfortfunktionen gingen): 2l Scheibenklar à 4,35€!! :cursing:
    Werde reklamieren!

  • Ich darf nun auch ran ;(
    Seit ein paar Tagen klappert das hintere Glaselement beim Überfahren von Bodenwellen.
    Wenn ich mit der Faust von außen sanft draufhaue ist das Geräusch reproduzierbar :S
    Neu anlernen bringt auch nix.


    Werd mir die Dichtung mal besorgen und selbst tauschen.
    Kulanz kann ich nimmer erwarten.
    Danach darf der Händler (je nachdem wie ichs hinbekomme nochmal exakt einstellen und) codieren.



    Hat jemand die Arbeitsanweisung wie man die Dächer ausbaut und einstellt?
    Würde mich sehr freuen wenn mir das jemand zur Verfügung stellen könnte :love:

  • Habe die Dichtung jetzt auch auswechseln lassen.
    Zum Glück bin ich recht günstig weggekommen, da im Rahmen der Garantie auch ein Thermostat gewechselt wurde und da hat mein :) wohl einen Teil der Kosten darüber mit abgerechnet (hat er gesagt).
    Folgendes stand dann noch auf der Rechnung:
    Dichtung für Rahmen Panoramadach ersetzen: 13 AW = 88,40€
    Dichtung: 19,31€
    zzgl. MwSt machte das dann: 128,17€
    Da kann ich mit leben, man hört auch nichts mehr. :D

  • Servus Leute,


    hat sich denn mittlerweile schon einer selbst an den Einbau der neuen Dichtung getraut? Das ganze sollte bei ca. 13-15 Aw keine große Hexerei sein. Nach dem Tausch kann man das Panoramadach immer noch für 40-50 Euro beim Händler einstellen lassen. Meiner ist leider auch über die magischen 5 Jahre ;(...


    Wie funktioniert das mit der Sachmängelhaftung genau? Heißt das, dass man als "neuer" Gebrauchtwagenkäufer innerhalb von 6 Monaten gar nichts bezahlen muss?


    Gruß und vielen Dank

  • Sobald ich die Anleitung habe mach ich das selber.
    Danach fahr ich zum Händler und lass es einstellen bzw. neu codieren.

  • Wie funktioniert das mit der Sachmängelhaftung genau? Heißt das, dass man als "neuer" Gebrauchtwagenkäufer innerhalb von 6 Monaten gar nichts bezahlen muss?


    Gruß und vielen Dank


    Du hast wie 6 Monate Garantie, Verschleissteile gelten nicht und Sachen die bei dem Fahrzeugalter / Laufleistung möglich sind, wie z.B. verschlissene Kupplung bei einem Fahrzeug mit hoher Leistung und 100tkm.